Kapazitätsausweitung |
03.12.2019 14:05:00
|
Evonik will mehr Natriummethylat produzieren
Die Kapazität für Natriummethylat am Standort Rosario in Argentinien soll bis 2021 von 60.000 Tonnen auf bis zu 90.000 Tonnen ausgebaut werden, wie das Unternehmen mitteilte. Natriummethylat ist ein wichtiger Katalysator für die großtechnische Herstellung von Biodiesel.
Die Anlage liegt den Angaben zufolge "strategisch günstig im Zentrum der argentinischen Soja- und Biodiesel-Produktionsregion". Außer in die Ausweitung der Kapazität investiert Evonik in die Verbesserung der Infrastruktur und Logistik in Südamerika. Angaben zum Investitionsvolumen wurden nicht gemacht.
Neben Argentinien und den USA produziert Evonik große Mengen Natriummethylat in Lülsdorf (Deutschland), hauptsächlich für den europäischen und asiatischen Markt.
DJG/bam/jhe
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Evonik mit Umsatzwarnung - Evonik hält an Peroxychem-Übernahme fest
Evonik investiert in chinesisches 3D-Druck-Start-up - Aktie stark
Evonik wehrt sich gegen Blockade der Peroxy-Chem-Übernahme
Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,EVONIK
Nachrichten zu Evonik AGmehr Nachrichten
Analysen zu Evonik AGmehr Analysen
27.01.25 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | Evonik Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Evonik Neutral | UBS AG | |
02.01.25 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.12.24 | Evonik Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Evonik AG | 18,23 | 1,28% |
|