Borsa Italiana |
09.10.2020 11:15:00
|
Euronext bekommt wie erwartet Zuschlag für italienische Börse - Euronext-Aktie tiefer
Der bisherige Eigentümer, die Londoner Börse, verkauft die Borsa Italiana an die Mehrländerbörse Euronext - zumindest dann, wenn die EU den Verkauf zur Auflage für die geplante 27 Milliarden Dollar teure Übernahme des Finanzdatenanbieters Refinitiv macht. Die italienische Börse werde bei der Transaktion mit 4,325 Milliarden Euro bewertet, teilte die London Stock Exchange (LSE) am Freitag in London mit.
An dem Borsa-Italiana-Deal sind auch die staatliche italienischen Förderbank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) und die Bank Intesa Sanpaolo beteiligt. Diese sollen rund 700 Millionen Euro beisteuern. CDP soll dafür eine Anteil von rund 7 Prozent der Euronext erhalten, Intesa wird mit etwas mehr als einem Prozent beteiligt sein. Der Amsterdamer Börsenbetreiber will zur Finanzierung der Übernahme neue Aktien für 2,4 Milliarden Euro platzieren.
Am Freitag zeigt sich die Euronext-Aktie an der gleichnamigen Börse um 3,61 Prozent tiefer bei 98,80 Euro. LSE-Papiere präsentieren sich in London derweil 0,66 Prozent höher bei 89,12 GBP.
/zb/mis
AMSTERDAM/LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
LSE verkauft italienische Börse wie erwartet an Euronext
Londoner Börse LSE spricht exklusiv mit Euronext über Verkauf von Borsa Italiana
Euronext reicht Offerte für Borsa Italiana ein - Euronext-Aktie gewinnt leicht
Bildquelle: Eugenio Marongiu / Shutterstock.com
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
09:30 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:30 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
10.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 244,90 | -0,85% |
|
Euronext NV | 118,90 | -0,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,50 | 0,06% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 140,00 | 0,00% |
|