Index-Monitor 18.08.2023 15:58:39

EURO STOXX 50: JPMorgan hält bis zu drei Wechsel im September für möglich

EURO STOXX 50: JPMorgan hält bis zu drei Wechsel im September für möglich

Nach aktuellem Stand würde die Aktie des größten deutschen Wohnimmobilienunternehmens Vonovia aus dem EURO STOXX 50 ausscheiden müssen, schrieb Analyst Pankaj Gupta von der US-Bank in einer Studie am Freitag und erwartet dafür den Aufstieg des italienischen Sportwagen-Herstellers Ferrari.

Zudem seien zwei weitere Änderungen möglich: So wird der irische Baustoffhersteller CRH am 20. September von der irischen Börse genommen, da seine Hauptnotierung dann in die USA verlagert wird. Damit kann CRH nicht länger im EURO STOXX 50 bleiben und gemäß den Index-Regeln werden solche Aktien nach ihrem letzten Handelstag aus den jeweiligen Indizes entfernt. "Allerdings ist das Delisting-Datum dicht am Überprüfungsdatum, sodass Stoxx Ltd. die Entnahme von CRH zeitgleich mit der jährlichen Überprüfung vornehmen könnte", mutmaßt Gupta.

Außerdem wackelt derzeit der Platz von Nokia. Noch erfüllt der Telekomkonzern die Verbleibekriterien. Doch es könnte eng werden, sollte es zu weiteren, im Vergleich zu den anderen EURO STOXX 50-Mitgliedern überdurchschnittlichen Kursverlusten kommen.

Nachrücker-Kandidaten für CRH und möglicherweise Nokia sind dem Index-Experten zufolge zuvorderst der CRH-Konkurrent Saint-Gobain und darüber hinaus der niederländische IT-Dienstleister Wolters Kluwer.

Auf Basis der Auswahlliste per 31. August wird die Deutsche Börse-Tochter Stoxx Ltd. die Stoxx-Indizes überprüfen und etwaige Änderungen am Freitag, dem 1. September, nach Handelsschluss bekannt geben. Etwaige Änderungen treten am Montag, 18. September, in Kraft.

Wichtig sind solche Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETFs). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

/ck/ajx/he

ZÜRICH (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Aleksandra Gigowska/Shutterstock

Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)mehr Analysen

28.01.25 Saint-Gobain Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 Saint-Gobain Hold Deutsche Bank AG
16.01.25 Saint-Gobain Neutral UBS AG
14.01.25 Saint-Gobain Buy Jefferies & Company Inc.
02.01.25 Saint-Gobain Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ferrari N.V. 439,40 -1,48% Ferrari N.V.
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 93,70 0,82% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 30,49 0,43% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)
Wolters Kluwer N.V. 177,05 -0,28% Wolters Kluwer N.V.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 348,48 -0,15%