Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
30.11.2023 17:57:16
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 letztendlich stärker
Letztendlich tendierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,31 Prozent stärker bei 4 384,22 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,800 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,003 Prozent leichter bei 4 370,39 Punkten, nach 4 370,53 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 392,81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 361,83 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,327 Prozent zu. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 30.10.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 028,32 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im August, dem 30.08.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 315,31 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im November, dem 30.11.2022, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 3 964,72 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 13,70 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 491,51 Punkten. Bei 3 802,51 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 2,25 Prozent auf 31,36 EUR), Stellantis (+ 1,20 Prozent auf 19,94 EUR), Eni (+ 1,04 Prozent auf 15,30 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,85 Prozent auf 390,80 EUR) und Enel (+ 0,80 Prozent auf 6,48 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Ferrari (-0,97 Prozent auf 332,30 EUR), Flutter Entertainment (-0,72 Prozent auf 123,70 GBP), BASF (-0,67 Prozent auf 42,69 EUR), BMW (-0,50 Prozent auf 95,59 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,43 Prozent auf 106,42 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 891 401 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 341,846 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Die Stellantis-Aktie präsentiert mit 3,30 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite ist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,21 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Nachrichten
15:59 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Nordea Bank Abp Registered Shsmehr Analysen
03.02.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Nordea Bank Abp Registered Shs Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 47,89 | -0,45% |
|
Bayer | 21,64 | 1,81% |
|
BMW AG | 82,28 | -0,05% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,22 | -0,55% |
|
Enel S.p.A. | 6,79 | -0,59% |
|
Eni S.p.A. | 14,04 | 0,21% |
|
Ferrari N.V. | 482,00 | 0,37% |
|
Flutter Entertainment | 276,30 | 0,07% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,50 | -0,49% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 693,20 | 0,70% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 516,00 | -0,92% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,28 | 2,46% |
|
Stellantis | 13,42 | 0,77% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 461,03 | 0,00% |