Kupferschrott |
19.11.2019 16:29:55
|
EU-Kommission hat Bedenken gegen Metallo-Übernahme durch Aurubis
Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager machte geltend, dass im Zuge der wachsenden Bedeutung von Elektroautos auch die Kupfernachfrage steigen dürfte. "Eine gut funktionierende, wettbewerbsfähige Kupfer-Recycling-Industrie spielt eine zentrale Rolle bei der Deckung des künftigen Bedarfs der europäischen Industrie", erklärte sie.
Metallo hat sich auf die Verarbeitung und Aufbereitung von Nichteisenmetallschrott und insbesondere Kupferschrott spezialisiert. Zusammen hätten beide Unternehmen "einen sehr großen kumulierten Marktanteil beim Kauf und bei der Aufbereitung von Kupferschrott", so die Kommission in ihrer vorläufigen Einschätzung.
Beide seien engste Wettbewerber, und bei Aufbereitung von komplexem und von zinnhaltigem Kupferschrott seien sie auch die einzigen beiden infrage kommenden Abnehmer. Es sei zu befürchten, dass "das aus dem Zusammenschluss hervorgehende Unternehmen im Bereich der Beschaffung von Kupferschrott zwecks Aufbereitung eine beherrschende Stellung einnehmen könnte", schreibt die Kommission.
Im bisherigen Verfahren hätten beide Seiten keine Angebote gemacht, um die Bedenken auszuräumen. Bis zum 3. April hat die Kommission nun Zeit, eine Entscheidung zu fällen. Eigentlich wollte Aurubis die Metallo-Übernahme bis zum Jahresende abgeschlossen haben.
Anfang Februar war Aurubis mit dem Verkauf der Walzproduktsparte an die Wieland Werke an einem Veto aus Brüssel gescheitert.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Aurubismehr Nachrichten
31.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.01.25 |
MDAX-Papier Aurubis-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Aurubis von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
EQS-PVR: Aurubis AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-PVR: Aurubis AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
23.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.01.25 |
MDAX-Wert Aurubis-Aktie: So viel Verlust hätte ein Aurubis-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Erste Schätzungen: Aurubis präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
17.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) |
Analysen zu Aurubismehr Analysen
22.01.25 | Aurubis Hold | Warburg Research | |
14.01.25 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
06.12.24 | Aurubis Halten | DZ BANK | |
06.12.24 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
05.12.24 | Aurubis Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Aurubis | 74,00 | -0,40% |