Illegale Absprachen? |
18.09.2018 10:10:45
|
EU-Kommission geht Kartellverdacht bei BMW, Daimler und VW-Konzern nach
"Die Kommission will eingehender untersuchen, ob BMW, Daimler und VW vereinbart haben, bei der Entwicklung und Einführung wichtiger Technologien zur Verringerung der Schadstoffemissionen von Benzin- und Diesel-Pkw nicht miteinander zu konkurrieren", führte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager aus. "Falls dieser Verdacht zutreffen sollte, hätten die Hersteller den Verbrauchern die Möglichkeit vorenthalten, umweltfreundlichere Autos zu kaufen, obwohl die entsprechenden Technologien zur Verfügung standen."
Im Oktober 2017 hatte die Kommission Untersuchungen zu möglichen Absprachen zwischen Automobilherstellern über technische Entwicklungen für Pkw aufgenommen und Nachprüfungen in den Geschäftsräumen von BMW, Daimler, Volkswagen und Audi in Deutschland durchgeführt. Im Rahmen ihrer eingehenden Prüfung will die Kommission nun insbesondere Informationen nachgehen, wonach BMW, Daimler, Volkswagen, Audi und Porsche, die den sogenannten Fünferkreis bildeten, bei Zusammenkünften unter anderem über die Entwicklung und Einführung von Technologien zur Verringerung der Emissionen von Pkw gesprochen haben sollen.
BRÜSSEL (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,50 | 0,18% | |
BMW Vz. | 72,35 | 0,35% | |
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 13,90 | 0,72% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,03 | -0,04% | |
Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 3,62 | 0,56% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,58 | 0,29% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,52 | 0,06% | |
Volkswagen (VW) St. | 97,45 | 0,93% |