28.04.2015 08:07:51
|
EU-Kommissar Hill für verbindliche Schuldenbremse bei Großbanken
FRANKFURT (Dow Jones)-- Der EU-Kommissar für Finanzdienstleistungen Jonathan Hill erwägt, die Verschuldung von Großbanken nach oben gesetzlich zu begrenzen. Der Brite signalisierte im Gespräch mit dem Handelsblatt, dass die bislang freiwillige Verschuldungsquote (leverage ratio) für die größten Geldhäuser Pflicht werden könnte. "Wir müssen das Thema differenziert angehen", sagte Hill. "Ich glaube, kleine Regionalbanken sollten anders behandelt werden als systemische Großbanken." Auf die Frage, ob die Verschuldungsquote verbindlich nur für Großbanken vorgeschrieben soll, antwortete Hill: "In diese Richtung könnte es gehen." Die Verschuldungsquote wurde mit der EU-Eigenkapitalrichtlinie CRD IV eingeführt und gilt bis Ende 2016 auf freiwilliger Basis. Bis dahin muss entschieden werden, ob und für wen die Quote Pflicht wird.
Der Kommissar begründete zudem, warum er an dem umstrittenen Trennbanken-Gesetzentwurf festhält, den sein Vorgänger Michel Barnier vorgelegt hatte. "Wir haben das Too-big-to-fail-Problem noch nicht gelöst. Sehr große Banken bergen ein Risiko für das gesamte Finanzsystem, das wir möglichst minimieren müssen", sagte er. Hill will auch an dem Eigenhandelsverbot festhalten, das in dem Entwurf enthalten ist. "Das Europaparlament besteht auf dem Verbot und zwar zu Recht", sagte er.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/smh
(END) Dow Jones Newswires
April 28, 2015 01:37 ET (05:37 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 37 AM EDT 04-28-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
07:01 |
Ausblick: Lloyds Banking Group gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
18.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der FTSE 100 mittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
FTSE 100-Titel Lloyds Banking Group-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lloyds Banking Group von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
18.02.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: Zum Start Pluszeichen im FTSE 100 (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse London: FTSE 100 steigt nachmittags (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
03.05.23 | Lloyds Banking Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 5,80 | -0,85% |
|
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 15,65 | 5,17% |
|
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) | 12,42 | -0,28% |
|
BNP Paribas S.A. | 71,07 | -0,31% |
|
Commerzbank | 19,88 | 0,15% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,61 | 0,03% |
|
Deutsche Bank AG | 19,89 | -0,62% |
|
Erste Group Bank AG | 68,66 | -1,46% |
|
HSBC Holdings plc | 10,96 | 0,98% |
|
ING Group NV (spons. ADRs) | 16,30 | -0,61% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,56 | 0,45% |
|
Lloyds Banking Group | 0,76 | 0,00% |
|
Raiffeisen | 24,74 | -0,80% |
|
Societe Generale (spons. ADRs) | 7,35 | 0,68% |
|
Standard Chartered plc | 13,65 | 0,18% |
|