Sberbank im Blick |
07.03.2022 17:56:00
|
Erste-Group-Chef überzeugt: Sanktionen gegen Russland alternativlos - Erste Group-Aktie geht deutlich tiefer aus dem Handel
Für die Sberbank Europe haften die Einlagensicherungsgesellschaften, zu denen neben Raiffeisen und den Sparkassen auch die Erste gehört, mit 913 Mio. Euro. "Aus unserem Einlagenfonds kommen zunächst einmal rund 230 Millionen Euro. Sollte es zu einem Insolvenzverfahren kommen, wird es aber Rückflüsse aus der Vermögensverwertung der Sberbank geben. Man kann jetzt also noch nicht sagen, wie viel uns das alle letztlich kosten wird", so Spalt.
Die "Werkzeuge" Einlagensicherung müssten komplett neu aufgestellt werden. "Es ist klar, dass man Einlagen schützen muss, aber dafür braucht es ein klares Regime und strenge Frühwarnsysteme, denen sich jede Bank unterwerfen muss, sodass rechtzeitig interveniert werden kann - bevor jemand gegen die Wand knallt. Da geht es etwa um Offenlegung von Detailzahlen und Regeln, was geschieht, wenn ein Mitglied die Vorgaben nicht erfüllt", konkretisierte der Bankenchef.
Zur Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) meinte Spalt: "Ich glaube, dass die EZB erst kurz vor dem Jahresende erste Zinsschritte setzen wird. Die Inflation wird uns noch länger bleiben."
Für die Erste Group-Aktie ging es in Wien um 9,58 Prozent abwärts auf 24,83 Euro.stf
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sberbankmehr Nachrichten
Analysen zu Sberbankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Erste Group Bank AG | 59,44 | -2,24% |