Eurokrise belastet |
30.04.2013 13:29:34
|
Ergebnisrückgang - Audi hält trotzdem an Rekordziel für 2013 fest
Zwar bremsten Rückgänge im März das Absatzplus ein wenig, insgesamt verkaufte die Nobelmarke in den ersten drei Monaten weltweit rund 369.500 Auto, knapp 7 Prozent mehr als zwischen Januar und März des vergangenen Rekordjahres. Finanziell geht es allerdings nicht nach oben: Neben der Lage in Europa drückten im ersten Quartal unter anderem Ausgaben für den Ausbau der Fertigung das operative Ergebnis von Audi.
Wie bereits aus den VW-Zahlen vom Montag bekannt ist, sank das Ergebnis um 7,3 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Euro. Der Umsatz der Nobelmarke schrumpfte um gut 5 Prozent auf rund 11,7 Milliarden Euro. Das sind - trotz aller Probleme - Zahlen, von denen viele gebeutelte Autobauer in Europa allerdings nur träumen können. Die Oberklassehersteller BMW, Daimler und Audi konnten bislang vor allem dank brummender Geschäfte in Übersee der Misere in Europa trotzen.
Allerdings nimmt der durch die Krise, aber auch die unsicheren Konjunkturaussichten weltweit, ohnehin scharfe Wettbewerb zu. Mit Preisnachlässen kämpfen die Hersteller um Kunden und Marktanteile, damit sinkt jedoch der Gewinn pro Fahrzeug, auch das drückt die Bilanz. Der Branchenprimus der Oberklasse, BMW, präsentiert am Donnerstag seine Quartalszahlen. Fachleute rechnen mit einem ähnlichen Bild wie bei Audi. Wie die Verfolger aus Ingolstadt peilen aber auch die Münchner bislang ein neues Rekordjahr an.
/sbr/DP/mmb
INGOLSTADT (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
12:27 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,28 | -1,78% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,86 | -1,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 549,90 | -1,89% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
DivDAX | 195,35 | -0,76% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% | |
DivDAX | 495,99 | -0,76% |