q.beyond Aktie
WKN: 513700 / ISIN: DE0005137004
13.05.2024 07:30:15
|
EQS-News: q.beyond steigert EBITDA im Q1 2024 um 3,3 Mio. € auf 2,0 Mio. €
EQS-News: q.beyond AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
q.beyond steigert EBITDA im Q1 2024 um 3,3 Mio. € auf 2,0 Mio. €
Köln, 13. Mai 2024 – Der Kölner IT-Dienstleister q.beyond steigert wie geplant mit der konsequenten Umsetzung der „Strategie 2025“ nach der Finanzkraft nun auch seine Ertragskraft: Das EBITDA erhöhte sich im ersten Quartal 2024 auf 2,0 Mio. € nach -1,3 Mio. € im Vorjahr. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum auf 47,1 Mio. € im Vergleich zu 46,6 Mio. €. Der Free Cashflow belief sich auf 0,6 Mio. € gegenüber 1,1 Mio. € im ersten Quartal 2023. Damit verbunden ist ein Anstieg der Nettoliquidität des schuldenfreien Unternehmens auf 38,2 Mio. € im Vergleich zu 37,6 Mio. € Ende 2023. Dies entspricht 0,31 € je q.beyond-Aktie. Profitabilität vor Wachstum Die deutliche Verbesserung der Profitabilität beruht insbesondere auf der Vereinheitlichung und Vereinfachung von Prozessen und Strukturen sowie auf dem systematischen Ausbau des Nearshoring- und Offshoring-Anteils im Rahmen der Strategie 2025. Hinzu kommen die Optimierung der Auslastung der Beschäftigten sowie die Konzentration auf margenstärkere Geschäftsfelder. „Profitabilität genießt Vorrang vor Wachstum“, betont q.beyond-Vorstandsvorsitzender Thies Rixen. Zugleich wirke die Strategie 2025 wie erwartet. Rixen: „q.beyond entwickelt sich zu einem ertrags- und finanzstarken Unternehmen.“ Im abgelaufenen Quartal stieg die Profitabilität in beiden Segmenten. Im Managed-Services-Geschäft rund um den IT-Betrieb verbesserte sich das Bruttoergebnis bei einem Umsatz von 32,9 Mio. € (Q1 2023: 31,1 Mio. €) um 27 % auf 7,1 Mio. €. Die Bruttomarge erhöhte sich um 4 Prozentpunkte auf 22 %. Im Segment Consulting, das das Beratungs- und Entwicklungsgeschäft umfasst, vervierfachte sich das Bruttoergebnis bei einem Umsatz von 14,2 Mio. € (Q1 2023: 15,5 Mio. €) auf 1,2 Mio. €. Die Bruttomarge stieg auf 8 % im Vergleich zu 2 % im Vorjahr. Unternehmensweit erhöhte sich der Bruttogewinn um 37 % auf 8,2 Mio. €. Das Konzernergebnis verbesserte sich ebenfalls deutlich und erreichte -1,1 Mio. € nach -5,0 Mio. € im Vorjahr. Steigende Ertragskraft über 2024 hinaus Nach dem guten Geschäftsverlauf zum Jahresauftakt bestätigt q.beyond die Prognose für das Geschäftsjahr 2024: Das Unternehmen plant einen Anstieg des EBITDA auf 8 bis 10 Mio. € bzw. eine EBITDA-Marge von 4 % bis 5 % - und das bei einem Umsatz von 192 bis 198 Mio. € und einem nachhaltig positiven Free Cashflow. Im Rahmen der Strategie 2025 hat sich das Unternehmen für das kommende Jahr zum Ziel gesetzt, die EBITDA-Marge auf 7 % bis 8 % zu steigern und ein nachhaltig positives Konzernergebnis zu erzielen. Hierzu wird das Unternehmen unter anderem die Nearshoring- und Offshoringquote von aktuell 12 % auf mindestens 20 % steigern und die Automatisierung von Prozessen mithilfe künstlicher Intelligenz vorantreiben.
Erläuterungen:
13.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | q.beyond AG |
Richard-Byrd-Straße 4 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-221-669-8724 |
Fax: | +49-221-669-8009 |
E-Mail: | invest@qbeyond.de |
Internet: | www.qbeyond.de |
ISIN: | DE0005137004 |
WKN: | 513700 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1900435 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1900435 13.05.2024 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu q.beyond (ex QSC)mehr Nachrichten
Analysen zu q.beyond (ex QSC)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
q.beyond (ex QSC) | 0,78 | -0,25% |
|