25.04.2005 08:19:00

EQS-Ad hoc: broadnet mediascape communications AG

EQS-Adhoc: Broadnet meldet vorläufige Zahlen für das erste Quartal 2005

broadnet mediascape communications AG / Vorläufiges Ergebnis/Vorläufiges Ergebnis

25.04.2005

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

Deutlicher Umsatzanstieg und weiterer Ausbau der strategischen Geschäftsbereiche; vor allem Voice over IP

Broadnet erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 8,1 Millionen EUR und damit eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal von 19 %

Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBITDA) auf 1,6 Millionen EUR nach 0,3 Millionen EUR im Vorjahresquartal

Hamburg, 25. April 2005 – Die Broadnet Mediascape Communications AG (Prime Standard, ISIN DE0005490866) erzielte im ersten Quartal 2005 mit 8,1 Millionen EUR einen gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum (6,8 Millionen EUR) um 19 % gestiegenen Umsatz. Im Vergleich zum vierten Quartal 2004 mit einem Umsatz in Höhe von 7,3 Millionen EUR entspricht der Umsatzanstieg einem signifikanten Zuwachs von 11 %. Wachstumstreiber war wie erwartet die gestiegene Nachfrage im strategisch wichtigen Geschäftsbereich Voice over IP. In diesem Bereich generierte Broadnet einen einmaligen Projektumsatz in Höhe von rund 0,3 Millionen EUR. Dieser Umsatz trug mit 4 % zu der 19 %-igen Steigerung des Umsatzes im ersten Quartal bei. Aufträge wie diese unterstreichen die Innovationsführerschaft und die technologische Reife der Produkte von Broadnet, die beispielsweise bereits seit langem auf IP Centrex aufsetzen. Die Entwicklung im ersten Quartal 2005 bestätigt die Prognosen von Broadnet für den Verlauf des Geschäftsjahres 2005. Broadnet erwartet eine Steigerung des Umsatzes von mehr als 13 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2004 (28,0 Millionen EUR). Im Geschäftsjahr 2005 sieht Broadnet bereits jetzt zusätzliches Potenzial durch weitere Vertriebsoffensiven, Partnerschaften und Kooperationen. Der Umsatzzuwachs ging einher mit einer Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBITDA) auf 1,6 Millionen EUR im ersten Quartal 2005. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug das EBITDA 0,3 Millionen EUR. Die Steigerung der Profitabilität unterstreicht die Bereitschaft des Marktes, für technisch innovative und qualitativ hochwertige Internetzugangs- und Mehrwertdienste einen angemessenen Gegenwert zu leisten. Um die Vergleichbarkeit des aktuellen Quartalsergebnisses mit dem Vorjahr zu gewährleisten, ist zu berücksichtigen, dass im Vorjahresquartal entsprechend der Regelung nach IFRS 3 / IAS 22 noch ein sonstiger betrieblicher Ertrag aus der Auflösung des negativen Goodwills enthalten ist (TEUR 479). Dieser entfällt gemäß der verpflichtenden Anwendung des IFRS 3 im Geschäftsjahr 2005. Bereinigt um diesen zahlungsunwirksamen, nicht operativen Sondereffekt beträgt die deutliche Ergebnisverbesserung auf Basis des EBITDA sogar 1,8 Millionen EUR. In Bezug auf die Ergebnissteigerung ist zu berücksichtigen, dass mit 1,0 Millionen EUR ein sonstiger betrieblicher Ertrag aus nicht mehr zu bedienenden Verbindlichkeiten und hierfür gebildeter Rückstellungen enthalten ist, der die Cash-Position des Konzerns nochmals stärkt. Broadnet hatte hierauf in einer Adhoc-Mitteilung am 07. Februar 2005 hingewiesen.

Das Unternehmen veröffentlicht seinen Quartalsbericht I/2005 am Donnerstag, 12. Mai 2005.

Kontakt: Broadnet Mediascape Communications AG, Manager Corporate Communications, Britta Cirkel, phone: +49 40 66 86 10 640, b.cirkel@broadnet.de

EquityStory AG 25.04.2005 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: broadnet mediascape communications AG Weidestr. 122a 22083 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 66 8610-0 Fax: +49 (0)40 66 8610-122 Email: info@broadnet.de WWW: www.broadnet.de ISIN: DE0005490866 WKN: 549086 Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg, München, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu q.beyond (ex QSC)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

q.beyond (ex QSC) 0,69 -1,14% q.beyond (ex QSC)

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 246,08 -1,77%
Technology All Share 4 143,68 -1,11%