07.02.2016 14:56:17
|
Entschädigung für US-Kunden von Volkswagen könnte sich verzögern
FRANKFURT (AFP)-- Die weitere Entschädigung von US-Kunden des VW-Konzerns wegen des Abgas-Skandals könnte sich verzögern. So lange VW und die US-Behörden ihre Differenzen nicht überwänden, seien ihm "die Hände gebunden", sagte der vom Konzern beauftragte Anwalt Kenneth Feinberg der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Der ursprüngliche Zeitrahmen könnte sich daher verzögern." Zugleich versprach Feinberg "eine großzügige Lösung".
Wegen der Manipulation an Diesel-Autos hatte VW in den USA betroffenen Kunden bereits eine Prepaid-Kreditkarte, einen Gutschein zur Einlösung bei einem VW-Händler sowie Pannenhilfe für drei Jahre angeboten. Feinberg soll sich mit Schadenersatzforderungen auseinandersetzen und außergerichtliche Einigungen anstreben. So sollen langwierige und teure Prozesse vermieden werden.
Wie genau die "großzügige Lösung" aussehen soll, steht laut Feinberg noch nicht fest. Es stünden derzeit "alle Optionen" zur Diskussion, etwa Geldzahlungen, Rückkäufe von Autos, Reparaturen und die Bereitstellung von Ersatzautos. Bei seiner Berufung im Dezember hatte Feinberg von der Entwicklung eines Entschädigungsprogramms binnen 60 bis 90 Tagen gesprochen.
Volkswagen hat zugeben müssen, dass weltweit bei rund elf Millionen Dieselfahrzeugen mehrerer Marken eine Manipulations-Software eingesetzt wurde, die den Stickoxid-Ausstoß im Testbetrieb zu niedrig auswies. Besonders in den USA drohen dem Konzern hohe Strafzahlungen und Schadenersatzforderungen.
Kontakt zum Autor:unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr
(END) Dow Jones Newswires
February 07, 2016 08:19 ET (13:19 GMT)- - 08 19 AM EST 02-07-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
22.02.25 |
Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|