Engie Aktie
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
Nachhaltiges Wachstum |
15.02.2022 13:32:40
|
Engie verdient dank hoher Energiepreise deutlich mehr und erhöht Dividende - Aktie dennoch leichter
Engie profitiert, wie viele andere Energieversorger auch, momentan vor allem von den hohen Energiepreisen. Allerdings will der Konzern auch nachhaltig wachsen und plant dafür hohe Investitionen in Erneuerbare Energien. Bis 2025 will Engie 50 Gigawatt installieren. Zum Vergleich: Der DAX-Konkurrent RWE will dieses Volumen erst fünf Jahre später erreicht haben. Außerdem erwartet das Management stabile Netzerträge. So soll der Rückgang aus dem belgischen Kernenergie-Geschäft mehr als nur ausgeglichen werden. Engie will die Atommeiler, unter anderem Tihange, bis 2025 auslaufen lassen.
Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft lag vergangenes Jahr unter dem Strich bei 3,2 Milliarden Euro - ein Plus von 85 Prozent. Hierbei ist der geplante Verkauf des Geschäfts mit Energie- und Gebäudemanagement-Dienstleistungen (Equans) nicht enthalten. Für 2022 erwartet Engie bei dieser Gewinngröße 3,1 bis 3,3 Milliarden Euro. 2024 sollen dann 3,3 bis 3,5 Milliarden erreicht werden.
In Paris fällt die Engie-Aktie derzeit um 0,45 Prozent auf 14,234 Euro.
/lew/nas/mis
PARIS (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Engie (ex GDF Suez) | 18,35 | 5,25% |
|