Staatskredit getilgt 23.05.2013 16:21:45

Elektroauto-Hersteller Tesla zahlt US-Kredit frühzeitig zurück

Der Kredit über rund eine halbe Milliarde Dollar sei in voller Höhe und neun Jahre früher als nötig zurückgezahlt worden, erklärte Tesla am Mittwoch (Ortszeit) am Firmensitz im kalifornischen Palo Alto. Das Unternehmen ist eine Erfolgsgeschichte unter den Herstellern von Elektroautos, anders als seine US-Rivalen Coda und Fisker.

Tesla hatte - ähnlich wie Konkurrenten - insgesamt 465 Millionen Dollar (361 Mio Euro) für die Entwicklung umweltfreundlicher Autos vom US-Energieministerium bekommen. Seit 2012 wurden erste Raten zurückgezahlt. Nun wird mit der Überweisung von rund 451,8 Millionen Dollar der gesamte restliche Kredit samt fälliger Zinsen getilgt.

Hinter Tesla steht der umtriebige amerikanische Unternehmer Elon Musk. Er hatte den Hersteller 2003 zusammen mit anderen Investoren gegründet und später an die Börse gebracht. Zu den Anteilseignern zählt auch der Stuttgarter Autokonzern Daimler. Tesla hatte sich erst vergangene Woche rund 1 Milliarde Dollar an frischem Kapital über die Ausgabe neuer Aktien und Anleihen beschafft. Damit wird auch der Staatskredit beglichen.

Das Staatsgeld hatte Tesla in den vergangenen Jahren durch die zeitweise hohen Verluste geholfen - aber zugleich auch in die Schusslinie erbitterter politischer Debatten um die Energiepolitik von Präsident Barack Obama gebracht. So hatte der republikanische Herausforderer Mitt Romney im Wahlkampf Tesla zu den "Losern" gezählt, bei denen Staatsgeld versande. Tesla hatte den Kredit 2007 beantragt und 2010 bekommen. Er lief bis Ende 2022.

Tesla hatte zuletzt den ersten Quartalsgewinn in der zehnjährigen Firmengeschichte geschafft. Grundlage dafür waren besser als erwartet ausgefallene Verkäufe der luxuriösen Elektro-Limousine Model S. Weitere Modelle auch für den Massenmarkt sind in Planung. Durch die Aussicht auf künftige Verkaufserfolge hat sich der Wert der Aktie seit Jahresbeginn beinahe verdreifacht./so/das/DP/stw

PALO ALTO (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 59,69 2,24% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Tesla 339,90 3,13% Tesla