NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
Optimismus |
29.01.2025 11:10:39
|
Einschätzung der Bank of America: DeepSeek-KI mit positiven Auswirkungen
Laut Shah dürften die innovativen Trainings- und Nachtrainingstechnologien von DeepSeek von konkurrierenden Entwicklern übernommen werden, um auch deren Modellen eine höhere Effizienz zu ermöglichen. Fortschritte, die eher auf Optimierungen als auf erweiterten Rechenressourcen zurückzuführen sind, zeigten, dass sogenannte autonome Agenten noch in den Kinderschuhen stecken. "Knappheit an Rechenleistung treibt Innovationen voran", betont der Experte.
Shah relativierte in seiner Studie auch etwas die jüngsten Spekulationen über den Kostenvorteil von DeepSeek. Die in Medien kolportierten Summen von nur wenigen Millionen US-Dollar für die Entwicklung neuer Modelle entsprächen nicht dem Gesamtbild. DeepSeek habe selbst betont, dass dies Trainingskosten für das vorherige Modell V3 auf Basis von NVIDIA-Prozessoren umfasse. Andere Ausgaben für Forschung, Experimente, Architekturen, Algorithmen und Daten seien nicht enthalten gewesen.
"Unserer Ansicht nach sind die eingeführten Innovationen, die ein weniger kostspieliges Training überhaupt erst ermöglichen, wichtiger als die deutlich geringeren Kosten und der Einsatz leistungsschwächerer Chips, die DeepSeek zur Entwicklung seiner beiden neuesten Modelle verwendet hat", so der Experte weiter. Ein breiterer Einsatz von KI-Diensten von Autos bis hin zu Smartphones werde dadurch ermöglicht.
Verbesserte Funktionen zu geringeren Kosten stimmen Shah optimistisch für große Software-Unternehmen. Er sieht daher unter den bekannten US-Größen keinen Bruch, was die Fantasie für künftige KI-Profiteure betrifft. Er bezeichnete die Software-Riesen Microsoft und Salesforce sowie Adobe, ServiceNow, Intuit und Hubspot weiterhin als Favoriten für autonom arbeitende KI-Agenten im Softwarebereich.
Analysierendes Institut Bank of America.
/tih/bek/mis
Veröffentlichung der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / EST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 27.01.2025 / 21:44 / EST
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.mehr Nachrichten
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
NVIDIA-Aktie - Hedgefonds-Legende Dan Benton sieht noch viel Kurspotenzial (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite verliert nachmittags (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 359,60 | -2,26% |
|
HubSpot Inc | 541,40 | -2,91% |
|
Microsoft Corp. | 397,60 | -1,71% |
|
NVIDIA Corp. | 115,66 | -2,00% |
|
Salesforce | 241,15 | -4,34% |
|