voestalpine Aktie
WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503
EBIT sinkt um acht Prozent |
06.11.2013 17:50:00
|
voestalpine schreibt zum Halbjahr weniger Gewinn
Unter dem Strich blieb in den ersten sechs Monaten ein Periodenüberschuss (nach Minderheitsanteilen und Hybridkapitalzinsen) von 200,6 Millionen Euro - nach 230,0 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Vor Abzug von nicht beherrschenden Anteilen und Hybridkapitalzinsen sank der Nettogewinn von 269,5 auf 240 Millionen Euro.
Der Gewinn je Aktie (EPS) verminderte sich von 1,36 auf 1,16 Euro. Der Umsatz ging wegen deutlich niedrigerer Rohstoffpreise, die an die Kunden weitergegeben worden seien, um 3,5 Prozent auf 5,72 Mrd. Euro zurück. "Wir hatten einen eher schwachen Sommer", räumte der Voest-Boss ein.
Im zweiten Quartal schlug auch ein "One-off" durch: "Wir haben in der Steel Division einen seit mehreren Jahrzehnten laufenden Vertrag einvernehmlich aufgelöst", erklärte Eder. Die Vertragsrestdauer wären noch zwei weitere Jahre gewesen. Der Restnutzen wurde mit 10 Mio. Euro bewertet. "Dieser Einmaleffekt wird wieder wettgemacht- es war kein hochmargiges Geschäft, das heißt, wir werden uns nicht nur die 10 Mio. Euro über andere Geschäfte holen", ist der Konzernchef zuversichtlich.
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank zum Halbjahr um 5,2 Prozent auf 686,9 Mio. Euro, die Marge gab von 12,2 auf 12 Prozent nach. "Ohne den Einmaleffekt liegen wir de facto margenmäßig auf dem Niveau von 2012/13", relativierte Eder. "Wir sind gerüstet für den nächsten Aufschwung, uns in Richtung 15 Prozent EBITDA-Marge zu entwickeln". Das EBIT ging heuer im ersten Halbjahr um acht Prozent von 435,4 auf 400,5 Mio. Euro zurück, die EBIT-Marge verschlechterte sich von 7,3 auf 7,0 Prozent.
Trotz des Gewinnrückgangs zur Halbzeit bestätigte Eder den Ausblick, im Gesamtjahr voraussichtlich stabile Ergebnisse auf Vorjahresniveau erzielen zu können. Er rechnet mit einer leichten Konjunkturerholung im ersten Quartal des Kalenderjahres 2014 und mit einer deutlichen Nachfragebelebung in Europa. "Das macht uns ziemlich sicher, dass wir trotz der etwas schwächeren ersten Jahreshälfte das Ergebnis des Vorjahres wiederholen können sollten", verwies der voestalpine-Chef auf ein für 2013/14 erwartetes EBITDA von 1,4 Mrd. Euro und ein EBIT von 850 Mio. Euro.
Die voestalpine arbeitet derzeit an Kostensenkungen. "Wir haben ein 'Ergebnisoptimierungsprogramm' in Vorbereitung", so Eder kryptisch. Nähere Angaben dazu wollte er noch nicht machen.
kre/snu/miw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
02.05.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Handel in Wien: ATX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Handel in Wien: ATX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Wien: ATX Prime bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Börse Wien in Grün: ATX zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
14.04.25 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
28.11.24 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | |
14.11.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.10.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.08.24 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
voestalpine AG | 23,80 | 2,76% |
|