Amazon Aktie

Amazon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 906866 / ISIN: US0231351067

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Verschlankungskur 24.06.2021 17:20:00

eBay-Aktie fester: eBay verkauft Mehrheitsanteil an Koreageschäft

eBay-Aktie fester: eBay verkauft Mehrheitsanteil an Koreageschäft

Der Vereinbarung zufolge gehen 80,01 Prozent an Emart, wofür die Südkoreaner 3,44 Billionen Won (umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro) in bar auf den Tisch legen.

eBay bleibt damit in Zukunft noch mit knapp einem Fünftel an seinem Korea-Geschäft beteiligt, das unter anderem auch den südkoreanischen Onlineversandhändler Gmarket umfasst. Gemessen am abgewickelten Handelsvolumen war eBay in Korea bislang die Nummer drei der Branche nach Naver Corp und Coupang. 2020 erwirtschaftete der Konzern nach eigenen Angaben in Korea einen Umsatz in Höhe von mehr als 1,4 Milliarden Dollar, weltweit lagen die Erlöse bei gut zehn Milliarden Dollar.

Die Trennung vom Korea-Geschäft folgt der Strategie des in der Pandemie im April 2020 angetretenen Konzernchefs Jamie Iannone. Er will den Online-Händler verschlanken und gleichzeitig die Kunden zu größeren Ausgaben bewegen. Zwar hat auch eBay bislang von der Corona-Krise profitieren können, weil die Menschen wegen der Lockdowns verstärkt im Internet einkauften - im Vergleich zu Amazon und anderen Wettbewerbern hinkt das Wachstum aber zurück.

Bereits 2019 hatten Hedgefonds von eBay die Trennung von einigen Geschäftsteilen gefordert, da sie aus ihrer Sicht den wahren Wert des Unternehmens verschleierten. Im vergangenen Jahr verkaufte eBay für rund 4,05 Milliarden Dollar die Ticketbörse Stubhub. Zudem veräußerte der Konzern seine Kleinanzeigen-Sparte an den norwegischen Betreiber von Kleinanzeigen-Portalen Adevinta.

Die eBay-Aktie notiert an der NASDAQ zeitweise 1,41 Prozent höher bei 66,22 US-Dollar.

/tav/mf/fba

SAN JOSE (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Amazonmehr Analysen

02.05.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Amazon Kaufen DZ BANK
02.05.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
02.05.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.05.25 Amazon Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 177,32 -1,67% Amazon
eBay Inc. 63,20 -1,22% eBay Inc.