06.12.2012 14:27:00

EANS-News: Wechsel im Vorstand von WACKER

-------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
-------------------------------------------------------------------------------

Utl.: - Dr. Tobias Ohler rückt in den Konzernvorstand auf - Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Sittenthaler scheidet zum Ende des Jahres 2012 aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus - Aufsichtsratschef Dr. Peter-Alexander wacker dankt Sittenthaler für langjähriges Engagement

Vorstand/Personalie

München (euro adhoc) - 6. Dezember 2012 - Dr. Wilhelm Sittenthaler (57), Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Wacker Chemie AG, wird zum 31. Dezember 2012 sein Amt niederlegen und aus dem Unternehmen ausscheiden. Das gab der Münchner Chemiekonzern heute bekannt. Sittenthaler, dessen Vorstandsvertrag Ende April 2013 ausläuft, hatte den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er nach über 30 Jahren im Unternehmen aus persönlichen Gründen für eine weitere Amts­periode nicht zur Verfügung steht und darum gebeten, ihn zum Ende des Jahres 2012 von seinen Aufgaben zu entbinden. In seiner heu­tigen Sitzung hat der Aufsichtsrat diesem Wunsch entsprochen. Neu in den Vorstand wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2013 Dr. Tobias Ohler (41) berufen. Sein Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren. Ohler ist gegenwärtig Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der WACKER-Tochter Siltronic.

Dr. Peter-Alexander Wacker, Vorsitzender des Aufsichtsrats, dankte Sittenthaler für seinen Einsatz im Unternehmen: "Wilhelm Sittenthaler hat über lange Jahre in verschiedenen Managementfunktionen im In- und Ausland die Entwicklung des WACKER-Konzerns maßgeblich mitgestaltet und mitgeprägt. Unsere besten Wünsche begleiten ihn auf seinem weiteren Weg. Mit Tobias Ohler haben wir einen Vorstand bestellt, der sich bereits in mehreren Schlüsselfunktionen des Unter­nehmens bewährt hat", sagte Wacker.

Dr. Wilhelm Sittenthaler Dr. Wilhelm Sittenthaler hat an der Technischen Universität Wien Chemieingenieurwissenschaften studiert und hat im Bereich der technischen Naturwissenschaften promoviert. 1980 kam er zur Wacker Chemie GmbH und arbeitete im Unternehmen in verschie­denen Positionen, darunter viele Jahre in Japan. Dort war er zu­nächst für die Regional Marketing und Sales Abteilung verantwortlich, später für die Leitung des Geschäftsbereiches Chemie. Im Jahr 1996 übernahm er als Leiter die Geschäftseinheit Öle, Harze und Silane am Standort Burghausen. Vier Jahre später, im Jahr 2000, wurde Sittenthaler in die Geschäftsführung der Wacker Chemie GmbH berufen. Im Jahr 2003 übernahm er den Vorsitz des Vorstands der Siltronic AG, einer 100-Prozent Tochter der Wacker Chemie AG. Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Wacker Chemie AG ist Sittenthaler seit Mai 2008.

Dr. Tobias Ohler Dr. Tobias Ohler studierte Volkswirtschaftslehre und Wirtschafts­ingenieurwesen in Frankreich, Deutschland und Australien und hat an der Universität Oldenburg im Bereich Volkswirtschaftslehre promo­viert. Nach seinem Studium arbeitete er von 1997 bis 2004 als Berater bei McKinsey. In die Wacker Chemie AG trat Ohler im Jahr 2005 als Leiter des Konzerncontrollings ein. 2008 übernahm er die Leitung des Zentralbereichs Rohstoffeinkauf. Zum Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Siltronic AG wurde Ohler im Februar 2010 berufen.

Rückfragehinweis: Christof Bachmair

Presse & Information

Tel.: +49 (0)89 6279 1830

E-Mail: christof.bachmair@wacker.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
-------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen: Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 D-81737 München Telefon: +49 (0) 89 6279 01 FAX: +49 (0) 89 6279 1770 Email: info@wacker.com WWW: http://www.wacker.com Branche: Chemie ISIN: DE000WCH8881 Indizes: MDAX, CDAX, Prime All Share Börsen: Freiverkehr: Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt: Berlin, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen

20.02.25 WACKER CHEMIE Buy Deutsche Bank AG
18.02.25 WACKER CHEMIE Add Baader Bank
07.02.25 WACKER CHEMIE Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 WACKER CHEMIE Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 WACKER CHEMIE Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

WACKER CHEMIE AG 69,44 -0,37% WACKER CHEMIE AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 501,51 0,38%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
EURO STOXX 558,30 0,32%