13.05.2015 08:30:39
|
EANS Adhoc: Binder+Co Aktiengesellschaft
EANS-IOS: Binder+Co Aktiengesellschaft / Q1/2015: In allen Konzern-Kennzahlen
verbessert
--------------------------------------------------------------------------------
Preisrelevante Unternehmensinformation übermittelt durch euro adhoc mit dem
Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
3-Monatsbericht
13.05.2015
Pressemitteilung / Wesentliche Unternehmensinformation
Gleisdorf, 13. Mai 2015
Binder+Co Gruppe Q1/2015: In allen Konzern-Kennzahlen verbessert
Der in Gleisdorf beheimatete internationale Spezialist für Aufbereitungs-,
Umwelt- und Verpackungstechnik hat sich im 1. Quartal 2015 in allen
Konzern-Kennzahlen gegenüber der Vergleichsperiode 2014 leicht verbessert. Das
Management von Binder+Co geht davon aus, dass Umsatz und Ergebnis im Gesamtjahr
über den Werten von 2013 und 2014 liegen werden.
Der seit Mitte 2014 spürbare Aufwärtstrend im Auftragseingang von Binder+Co
hielt dank des günstigeren Marktumfeldes in den USA und aufgrund intensivierter
Marktbearbeitung in Europa auch im 1. Quartal 2015 an. Insgesamt akquirierte
Binder+Co neue Aufträge im Wert von EUR 21,52 Mio. und übertraf damit den
Auftragseingang der Vergleichsperiode 2014 um 9,3 %.
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands von Binder+Co: "Mit einem Umsatz von
EUR 21,09 Mio. liegen wir im 1. Quartal 2015 um 26 % über dem Vorjahr und
konnten damit nach einem negativen EBIT von EUR -0,74 Mio. heuer wieder ein
positives EBIT von EUR 0,35 Mio. erzielen. Besonders erfreulich entwickelte sich
jedoch die Auftragslage und damit unser mittelfristiger Ausblick: Per 31. März
2015 lag unser Auftragsstand bei EUR 58,23 Mio. Ausgehend von dem für 2015
relevanten Auftragsstand von rund EUR 29,5 Mio. ist unser erklärtes Ziel für
2015, Umsatz und Ergebnis über das Niveau der Jahre 2013 und 2014 zu heben."
Stärke der Binder+Co Gruppe: Drei differenzierte Segmente
Das Segment Aufbereitungstechnik, das die Bereiche Sieben, Nass Aufbereiten,
Trocknen und Zerkleinern abdeckt, erwirtschaftete mit EUR 8,54 Mio. einen Anteil
von 40,5 % am Gesamtumsatz. Der Umsatzrückgang um 7 % gegenüber dem Vorjahr ist
darauf zurückzuführen, dass im 1. Quartal 2015 keine großvolumigen
Anlagenprojekte abgerechnet wurden. Das wie im Vorjahr negative Segment-EBIT von
EUR -0,46 Mio. beruht auf Verlusten der diesem Segment zugeordneten
Tochterunternehmen, die sich 2015 noch nicht wie erwartet entwickeln. Mit EUR
9,18 Mio. blieb der Auftragseingang um 9 % unter dem Vorjahresniveau.
Der Umsatz des Segments Umwelttechnik - es konzentriert sich auf
Sortiermaschinen für Glas-, Papier- und Kunststoff-Recycling - lag mit EUR 5,22
Mio. um deutliche 29,2 % über dem Vorjahreswert. Dennoch blieb das Segment-EBIT
aufgrund schwächerer Ergebnismargen bei in Abarbeitung befindlichen
Anlagenprojekten mit EUR -0,10 Mio. noch leicht negativ. Der verglichen zum
Vorjahr gesteigerte Auftragseingang von EUR 6,70 Mio. ist vorwiegend dem
ergebnisstarken Einzelmaschinen-, Ersatzteil- und Servicegeschäft zuzurechnen.
Am besten entwickelte sich das im eigenständigen Tochterunternehmen Statec
Binder GmbH geführte Segment Verpackungstechnik, das seinen Umsatz im 1. Quartal
2015 auf EUR 7,33 Mio. gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln konnte. Der
EBIT-Beitrag legte sogar von EUR 0,12 Mio. auf EUR 0,91 Mio. zu. Der
Auftragseingang blieb mit EUR 5,64 Mio. auf dem Niveau des 1. Quartals 2014.
Mitarbeiterstand leicht ausgebaut
Der Mitarbeiterstand von Binder+Co ist von 373 per Jahresende 2014 auf 378 per
31. März 2015 gestiegen. Maßgeblich für diese Erhöhung ist die Verstärkung der
Vertriebsstrukturen in allen Gruppenunternehmen.
Investitionen
Die Investitionen lagen im 1. Quartal 2015 mit EUR 0,74 Mio. deutlich unter
jenen des Vergleichszeitraumes 2014 (EUR 1,69 Mio.), da das über mehrere Jahre
laufende Investitionsprogramm am Stammsitz in Gleisdorf 2014 weitgehend
abgeschlossen wurde.
Die Binder+Co Gruppe
Binder+Co ist als Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik
Weltmarktführer in den Bereichen Siebtechnik und Glasrecycling. Ende 2006 an der
Wiener Börse eingeführt, werden die Binder+Co-Aktien im Dritten Markt im Segment
mid market gehandelt. Die Binder+Co Gruppe besteht aus der Binder+Co AG, den
drei 100%-Töchtern Comec-Binder S.r.l., Bublon GmbH und Binder+Co Machinery
(Tianjin) Ltd. sowie dem Joint Venture Statec Binder GmbH (50,7 %).
Rückfragehinweis:
Rückfragen
Dr. Karl Grabner, Mitglied des Vorstands
Tel.: +43/3112/800-363
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Binder+Co Aktiengesellschaft
Grazerstraße 19-25
A-8200 Gleisdorf
Telefon: +43 3112 800-363
FAX: +43 3112 800-320
Email: karl.grabner@binder-co.at
WWW: www.binder-co.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT000BINDER3
Indizes: mid market
Börsen: Dritter Markt: Wien
Sprache: Deutsch
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Binder + Co AGmehr Nachrichten
08.10.24 |
Binder+Co-Aktie: EBIT-Rückgang im ersten Halbjahr (APA) |