15.03.2016 10:17:40

E.ON-Chef fordert 'fairen und gerechten Ausstieg aus der Kernenergie'

KARLSRUHE (dpa-AFX) - E.ON-Vorstandschef Johannes Teyssen hat die Verfassungsklagen der großen Energiekonzerne gegen den deutschen Atomausstieg gegen Kritik verteidigt. "Ich bin heute hier im Interesse von Tausenden von Kleinanlegern, die gespart haben in Eon-Aktien, die ihre Rente in Eon-Aktien angelegt haben", sagte Teyssen am Dienstag in Karlsruhe vor Beginn der zweitägigen Verhandlung am Bundesverfassungsgericht. Die Klagen richteten sich nicht gegen die Energiewende. Es gehe allein um einen "fairen und gerechten Ausstieg aus der Kernenergie", um eine "Entschädigung des Vermögens, was man uns aus politischen Gründen entzogen hat".

Mit einer Änderung des Atomgesetzes hatte die Bundesregierung 2011 nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima den Atomausstieg deutlich beschleunigt. 2022 muss der letzte Meiler vom Netz. Eon, RWE und Vattenfall sehen das als Enteignung und fordern Schadensersatz. (Az. 1 BvR 2821/11, 1 BvR 321/12 und 1 BvR 1456/12)/moe/sem/DP/stb

Analysen zu E.ON SEmehr Analysen

14.02.25 E.ON Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.02.25 E.ON Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 E.ON Buy Goldman Sachs Group Inc.
21.01.25 E.ON Buy UBS AG
20.01.25 E.ON Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 11,51 0,44% E.ON SE