Dürr Aktie
WKN: 556520 / ISIN: DE0005565204
Rekorddividende für Anleger |
19.02.2013 07:38:34
|
Dürr 2012 mit neuen Bestwerten - Nachfrage weiter auf "gutem Niveau"
2012 profitierte Dürr, dessen Geschäfte von Lackier- und Montageanlagen, Roboter- und Applikationstechnik bis hin zu Mess- und Abluftfiltersystemen reichen, von den kräftigen Investitionen vieler Autobauer in ihre Werke. Wie erwartet konnte der Vorstand neue Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis melden. Die Aktionäre sollen vom guten Lauf der Schwaben profitieren und einen kräftigen Aufschlag bei der Dividende von 1,20 auf 2,25 Euro erhalten. Am Morgen legte die im MDAX notierte Aktie um 4,13 Prozent zu.
Im vergangenen Jahr schrumpfte der Auftragseingang laut den vorläufigen Zahlen um 3,3 Prozent auf 2,597 Milliarden Euro. Dahinter steckt vor allem das Sommerquartal, als die Absatzschwäche vieler Autobauer in Europa auf die Stimmung drückte und die Aufträge um mehr als ein Drittel einbrachen. In der Zeit zwischen Oktober und Dezember hingegen legte die für Maschinenbauer wichtige Kennzahl sogar um knapp vier Prozent zu.
Aus den Schwellenländern kamen 2012 mehr als die Hälfte aller Aufträge für den Konzern. Die Autohersteller investieren dort und in Nordamerika, um für die wachsenden lokalen Märkte zu produzieren. Allein auf den chinesischen Markt entfielen 2012 ein Drittel der Bestellungen. Aber auch Europa schlug sich wacker, aus der Region kam ein Auftragsplus von mehr als einem Fünftel. 2013 könnte der Auftragseingang indes sinken oder im besten Fall stagnieren. Der Vorstand peilt einen Wert zwischen 2,3 und 2,5 Milliarden Euro an.
Das dicke Auftragsbuch, das zum Jahresende auf 2,32 Milliarden Euro anwuchs, sorgte im vergangenen Jahr für einen Umsatzsprung um knapp ein Viertel auf knapp 2,4 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern schnellte wegen der hohen Auslastung um zwei Drittel auf 176,9 Millionen Euro nach oben. Die EBIT-Marge erreichte damit 7,4 Prozent, nach 5,5 Prozent im Jahr zuvor. Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand mit einem Wert zwischen 7,0 und 7,5 Prozent. Beim Überschuss blieben 111,4 Millionen Euro übrig, ein Plus von fast drei Vierteln.
Ende 2012 arbeiteten 7.652 Mitarbeiter bei dem Konzern und damit gut 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Tarifmitarbeiter sollen den Erfolg des Unternehmens im vergangenen Jahr auch in ihrem Geldbeutel spüren: Ihr Bonus steigt von 1.500 auf 2.500 Euro.
/stb/mne/fbr
BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Dürr AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
09:29 |
XETRA-Handel SDAX fällt zum Start des Dienstagshandels zurück (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Ausblick: Dürr legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
12.05.25 |
Börse Frankfurt: SDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Dürr AGmehr Analysen
18:03 | Dürr Kaufen | DZ BANK | |
11:21 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
11:18 | Dürr Buy | Baader Bank | |
10:58 | Dürr Neutral | UBS AG | |
06.05.25 | Dürr Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Dürr AG | 23,35 | 4,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 29 755,94 | -0,10% | |
Prime All Share | 9 128,34 | 0,27% | |
CDAX | 2 024,20 | 0,22% |