10.04.2018 07:19:41
|
Druckbranche setzt in der Digitalisierung auf Datenmanagement
MAINZ (dpa-AFX) - Die Branche der Scan- und Druckbetriebe steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Unternehmen arbeiten digital und verzichten auf Papier. Künftig soll auch die öffentliche Verwaltung vollständig elektronisch arbeiten - darauf haben sich CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag geeinigt. Bei der Jahrestagung des Fachverbandes für Multimediale Informationsverarbeitung (FMI) am Wochenende (14./15.4.) in Mainz kommen Dienstleister und Lieferanten zusammen, um über die Digitalisierung und ihre Folgen zu beraten.
Der Verzicht auf Papier macht viele klassische Dienstleistungen der Branche wie etwa das Drucken großer Baupläne obsolet. Viele Betriebe werden deswegen voraussichtlich nur noch digitale Dienstleistungen anbieten. "In Zukunft sind unsere Mitglieder die Datenmanager ihrer Kunden", sagte der Geschäftsführer des Fachverbands, Achim Carius, der Deutschen Presse-Agentur. Viele kleine und mittelständische Unternehmen könnten den Datenfluss und den Umgang mit Daten nicht mehr alleine bewältigen.
Bis die Umstellung auf digitale Dienstleistungen abgeschlossen ist, bleibt das Scannen analoger Archive und Datensätze ein einträgliches Geschäftsmodell: "Für Behörden ist von gewerblichen Dienstleistern noch nie so viel gescannt worden", sagte Carius. Er ist sicher, dass der Boom noch einige Jahre anhält: "Bis der analoge Dokumentenberg gescannt ist, werden bestimmt noch zehn Jahre vergehen."
Obwohl immer mehr Unternehmen und Behörden auf Papier verzichten wollen, glaubt der Geschäftsführer nicht, dass die Dienstleistung des Druckens ausstirbt. "Sie verändert sich: Inzwischen druckt man mit Neonfarben und vielen Effekten", sagte Carius. Das Papier werde edler, teurer und anspruchsvoller. "Das Bedrucken von Papier wird nicht wegfallen, sondern ein Luxusgut."/sbh/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
XETRA-Handel: So bewegt sich der SDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX am Mittag fester (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: Letztendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AGmehr Analysen
12.02.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Warburg Research | |
12.02.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Baader Bank | |
30.01.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Baader Bank | |
16.01.25 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Warburg Research | |
23.12.24 | Heidelberger Druckmaschinen Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Heidelberger Druckmaschinen AG | 1,10 | -0,18% |
|
Koenig & Bauer AG | 15,68 | 1,82% |
|