Coca-Cola Aktie
WKN: 850663 / ISIN: US1912161007
Dollar drückt Umsatz |
20.04.2016 16:45:00
|
Coca-Cola verdient wegen Konzernumbau weniger
In den ersten drei Monaten des Jahres sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent auf 10,3 Milliarden Dollar, wie Coca-Cola am Mittwoch in Atlanta mitteilte. Der Überschuss fiel um 5 Prozent auf 1,48 Milliarden US-Dollar (1,3 Milliarden Euro). Der laufende Konzernumbau schlug dabei kräftig auf das Ergebnis durch. Doch auch der operative Gewinn ging um 7 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar zurück.
AKTIENKURS FÄLLT
Zwar konnte der Konzern beim bereinigten Gewinn je Aktie die Erwartungen der Wall Street um einen Cent übertreffen. Dem Aktienkurs half dies wenig: Er sank im frühen US-Handel um mehr als vier Prozent. Das Papier sei zuvor aber auch gut gelaufen, meinten Börsianer.
Coca-Cola-Chef Muhtar Kent sieht den Konzern auf dem richtigen Weg. "Wir sind zuversichtlich, dass wir die richtigen Strategien haben, um unsere Ziele zu erreichen", sagte er. Im Gesamtjahr will der Konzern den Umsatz aus eigener Kraft um 4 bis 5 Prozent steigern. Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe sind dabei ausgeklammert. Unter diesen Voraussetzungen hätte Coca-Cola auch im ersten Quartal um zwei Prozent zugelegt. Den Gewinn will der Konzern 2016 ebenfalls steigern.
RADIKALE EINSCHNITTE BEI ABFÜLLERN
Der Konzern hat bereits einiges in die Wege geleitet, um auf die veränderten Verbrauchergewohnheiten zu reagieren und die Profitabilität anzukurbeln. Unter anderem wurden die Flaschen und Getränkedosen verkleinert, wodurch der Konzern mehr an seinen Getränken verdient. Auch das Angebot jenseits der Limonaden wurde erweitert. Tees, Mineralwasser oder Sport-Drinks liefen im Quartal weiterhin gut.
Radikale Einschnitte plant der Konzern bei seinen Getränkeabfüllern. Bis Ende 2017 will Coca-Cola alle Abfüllbetriebe in Nordamerika an Franchise-Partner abgeben. Auch für China gibt es entsprechende Überlegungen. Zudem hatte der Konzern angekündigt, die deutsche Tochter Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG mit den zwei großen Abfüllern Coca-Cola Enterprises und Coca-Cola Iberian Partners zur neuen Gesellschaft Coca-Cola European Partners zu fusionieren. Im Sommer werden in Deutschland mehrere Standorte geschlossen.
/men/stb
ATLANTA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Coca-Cola Co.mehr Nachrichten
27.03.25 |
Handel in New York: Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones verbucht Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Coca-Cola Co.mehr Analysen
18.02.25 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | Coca-Cola Kaufen | DZ BANK | |
12.02.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
12.02.25 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | Coca-Cola Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Coca-Cola Co. | 65,05 | -0,61% |
|