09.09.2016 14:14:39
|
DJV: Facebook greift in Pressefreiheit ein
BERLIN (dpa-AFX) - Im Fall des von Facebook gelöschten Fotos aus dem Vietnamkrieg hat der Deutsche Journalisten-Verband das Online-Netzwerk deutlich kritisiert. "Man muss von Facebook so viel Medienkompetenz erwarten dürfen, dass eine Unterscheidung zwischen einem zeitgeschichtlichen Dokument und Kinderpornografie vorgenommen wird", sagt der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall am Freitag. Das gelte vor allem dann, wenn das Bild auf der Facebook-Seite einer renommierten Tageszeitung stehe. "Welche Inhalte eine Zeitung veröffentlicht, muss die Entscheidung der Redaktion bleiben." Alles andere sei ein Eingriff in die Pressefreiheit.
Der US-Konzern hatte zuvor auf der Facebook-Seite der größten norwegischen Zeitung "Aftenposten" das berühmte Foto gelöscht, auf dem ein kleines vietnamesisches Mädchen nach einer Napalm-Attacke nackt über eine Straße läuft. "Aftenposten" wirft dem Netzwerk Zensur und Machtmissbrauch vor und veröffentlichte am Freitag einen offenen Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg.
Facebook habe weder die Aufgabe noch die Kompetenz, medienethische Weichenstellungen vorzunehmen, sagte Überall weiter. Wenn Facebook in diesem Fall die öffentliche Auseinandersetzung scheue, müssten vor allem diejenigen Verlage kritische Fragen stellen, die sich an dem Projekt Instant Articles von Facebook beteiligten./jto/DP/stb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 663,80 | 0,51% |