Dow Jones-Performance |
22.10.2024 18:02:51
|
Dienstagshandel in New York: Dow Jones fällt mittags
Um 18:00 Uhr gibt der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,21 Prozent auf 42 841,08 Punkte nach. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 14,604 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,677 Prozent auf 43 222,21 Punkte an der Kurstafel, nach 42 931,60 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag am Dienstag bei 42 718,26 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 42 888,52 Punkten erreichte.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, wies der Dow Jones 42 063,36 Punkte auf. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 22.07.2024, einen Wert von 40 415,44 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, bei 33 127,28 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 13,59 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 43 325,09 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 37 122,95 Punkte.
Dow Jones-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen derzeit Microsoft (+ 2,06 Prozent auf 427,39 USD), Walmart (+ 0,82 Prozent auf 81,47 USD), JPMorgan Chase (+ 0,65) Prozent auf 224,44 USD), Amazon (+ 0,42 Prozent auf 189,87 USD) und Procter Gamble (+ 0,38 Prozent auf 170,19 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich derweil Verizon (-4,34 Prozent auf 41,81 USD), Intel (-2,36 Prozent auf 22,30 USD), Home Depot (-1,57 Prozent auf 400,02 USD), Salesforce (-0,97 Prozent auf 288,46 USD) und 3M (-0,95 Prozent auf 133,56 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Die Apple-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 3 257 163 Aktien gehandelt. Im Dow Jones macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,300 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,55 erwartet. Mit 6,13 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
06:29 |
Technologiepionier Steve Jobs: Das war das Leben des Apple-Gründers (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite letztendlich stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite freundlich (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 146,34 | -0,29% | |
Amazon | 223,70 | -2,74% | |
Apple Inc. | 224,30 | 0,20% | |
Home Depot Inc., The | 399,70 | 0,35% | |
Intel Corp. | 18,63 | -0,03% | |
JPMorgan Chase & Co. | 267,50 | 0,56% | |
Microsoft Corp. | 400,90 | 0,39% | |
Procter & Gamble Co. | 162,62 | 0,20% | |
Salesforce | 318,90 | 0,09% | |
Verizon Inc. | 38,63 | 0,69% | |
Walmart | 98,89 | 0,09% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 873,28 | 0,71% |