13.02.2006 17:19:00
|
Die Gewinner des von AMD gesponserten '64 Second Film Contest' zeigen, 'Waitlessness' lässt sich darstellen
AMD (NYSE: AMD) informierte heute über die drei Gewinner für den"The 64 Second Film Contest", einen Wettbewerb für Kreativität und dieFähigkeiten zur Entwicklung digitaler Medien, der von AMD gesponsertwird. Die Teilnehmer sollten für das Konzept "Waitlessness" in einem64 Sekunden kurzen Film zeigen, wie AMD Athlon (TM) 64 X2 Dual-CoreProzessoren "die Sanduhr zerschmettern" und Content-Erstellung undMultimedialeistung auf ein neues Niveau heben. Die Entwickler vondigitalem Content nutzen heute die AMD Athlon 64 X2 Dual-CoreProzessoren, um in kürzerer Zeit mehr Inhalte zu erstellen, weil siedann beim Rendern von Videos und bei anderen Multimediaarbeiten amComputer keine Zeit mehr vergeuden.
"Wir waren stark beeindruckt von der Kreativität und dem Talentder Teilnehmer und ihrer Werke für den Wettbewerb", so Bob Brewer,Corporate Vice President der Desktop Division von AMD. "Das Spektrumder Anträge und der gezeigte Einfallsreichtum legen die Messlatte fürdie Möglichkeiten mit moderner Multi Core-Technologie wieder höher."
Der erste Preis ging an John Robson von Canoga Park in Kalifornienfür seinen Film "Auf einen Blick" (At a glance), bei dem die Idee"Waitlessness" als "Liebe auf den ersten Blick" interpretiert wurde.Als ersten Preis erhielt er ein Schnittstudio inklusive Möblierung undein digitales Video- und Audio-Traumsystem von Voodoo PC mit AMDAthlon 64 X2 Dual Core Prozessor sowie Peripheriegeräten. Zu demSystem gehört auch Nero 7 Ultra Edition, ein leistungsfähigesSoftwarepaket und eine komplette digitale Medienlösung sowohl für PCals auch Fernsehen, sowie ein Softwarepaket von Sony® mit Vegas® SoundForge 8 und Acid Pro 5. Bestandteil der Auszeichnung ist außerdem einekostenlose Reise nach Kalifornien; in der privaten Exkursioninbegriffen ist ein Besuch der DreamWorks Animation Studios, einTreffen mit einem Animationsspezialisten, ein spezielles Pre-Screening(Sneak-Preview) eines neuen Kinofilms, ein privates Screening seinesWettbewerbsbeitrags und ein signierter Sketch eines bekanntenDreamWorks-Spezialisten.
Alexander Oyler von Phoenix (AZ) erhielt einen ersten Preis fürseinen Film mit dem Titel "Volo di Icarus", der abstrakteZeitvorstellungen illustriert. Er enthält ebenfalls ein Schnittstudioinklusive Möblierung und ein digitales Video- und Audio-Traumsystemvon Velocity Micro mit einem AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor.
Das dritte Traumsystem von ABS Computer Technologies Inc. ging anden zweiten Gewinner Steven Bastyr aus Los Angeles, Kalifornien, derin dem Kurzfilm "Change" zeigt, welches Potenzial und welcheMöglichkeiten sich mit der Dual Core-Technologie eröffnen.
"Bisher wurde Prozessortechnologie anhand der Taktfrequenz inMegahertz und anhand der Anwendungsleistung beurteilt", so CharlieBoswell, Director of Digital Media and Entertainment. "Die AMD 64Technologie hat nicht nur deutliche Leistungsvorteile und eröffnetmehr kreativen Freiraum, sondern markiert auch einen Wertewandel. DieTechnologie wird jetzt exakter daran gemessen, was Kreative wie JohnRobson, der Gewinner des "64 Second Film Contest", damit erreichenkönnen."
Bei einer Online-Abstimmung unter www.64seconds.com wurden 28Kandidaten ausgewählt. Die endgültige Auswahl der Gewinner erfolgtedann durch ein Gremium, zu dem u. a. Daniel Gregoire gehörte, CEO undPresident of Harlan Entertainment, einem Unternehmen, das sich aufDigitaleffekte für Filme wie "Star Wars Episode III" und "War of theWorlds" spezialisiert hat. Weitere Juroren waren Dave Chamison, VicePresident of Marketing für Sony Media Software; Dave Hill, VicePresident of Technology für Sony Media Software, und Douglas SpottedEagle, einer der Großen aus der Video- und Audiobranche mitzahlreichen Auszeichnungen, unter anderem einem Grammy, einem Emmy,einer Auszeichnung von DuPont und von Peabody. Bewertungskriterienwaren unter anderem Kreativität, Originalität, technische Perfektionund die beste Interpretation für das Konzept "Waitlessness".
Daniel Gregoire: "Alle 28 Endbewerber präsentierten tolleBeispiele für Kreativität und Originalität. Entscheidend warletztendlich die perfekte Umsetzung, und hier zeigten sich dieFähigkeiten und das Talent der Gewinner am deutlichsten. Es war eineschwierige Entscheidung, und es hat viel Spaß gemacht. MeinGlückwunsch an alle Kandidaten für ihre großartige Arbeit."
Informationen über die AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessorfamilie
Die AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren für Desktop-PCs könnendie Leistung für digitalen Medien allgemein gegenüber Prozessoren mitnur einer CPU im Durchschnitt um 34 % verbessern. Bei bestimmtenBenchmarks sind sogar Verbesserungen bis 80 % möglich. Jetzt ist fürSpezialisten für digitale Medien, die stets die höchsten Anforderungenan die Technik stellen, der Weg frei zur nächsten Generation derdigitalen Mediensoftware, für High Definition-Videobearbeitung undVideorendering, zur Erstellung von digitalem Content, digitalenBildern und zum Mischen von Audiodateien mit enormer Schnelligkeit.
Die AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren besitzen zudem diegleiche Funktionalität, die die Kunden von der AMD Athlon(tm) 64Prozessorfamilie erwarten.
-- Auf AMD 64-Technik läuft sowohl die 32-Bit-Software von heute als auch 64-Bit-Software von morgen.
-- Höhere Sicherheit durch Enhanced Virus Protection von AMD(1).
-- Leisere Computer und weniger Stromkosten durch Cool'n'Quiet(TM) Technologie
-- Keine Engpässe bei EA-Operationen und höhere Gesamtleistung. Durch HyperTransport(TM) Technologie und integrierten DDR-Speicher
Informationen über AMD
Advanced Micro Devices (NYSE: AMD) ist ein führender globalerAnbieter von innovativen Mikroprozessorlösungen für Computer,Kommunikationsgeräte und Geräte der Verbraucherelektronik. Seit derGründung im Jahr 1969 widmet sich AMD der Aufgabe, überlegeneComputerlösungen anzubieten, die den Anforderungen der Kundenentsprechen und ihnen neue Möglichkeiten in aller Welt eröffnen.Weitere Informationen finden Sie unter: www.amd.com.
(1) Enhanced Virus Protection (EVP) wird nur von bestimmtenBetriebssystemen unterstützt, unter anderem von den aktuellenVersionen von Microsoft® Windows®, Linux, Solaris und BSD Unix. Nachder korrekten Installation der entsprechenden Betriebssystem-Versionmüssen die Benutzer den Schutz ihrer Anwendungen und der betreffendenDateien gegen Speicherüberlaufangriffe aktivieren. Informationen zurAktivierung von EVP finden Sie in der Dokumentation desBetriebssystems. Informationen zum Einsatz von Anwendungen zusammenmit EVP erhalten Sie von dem Anbieter der Anwendungssoftware. AMDempfiehlt den Benutzern, weiterhin Antivirus-Programme vonDrittanbietern als Teil ihrer Sicherheitsstrategie einzusetzen.
(C)2006 Advanced Micro Devices, Inc. AMD, das AMD-Pfeillogo, AMDAthlon und entsprechende Kombinationen sowie Cool'n'Quiet sindWarenzeichen von Advanced Micro Devices, Inc. HyperTransport ist einlizenziertes Warenzeichen des HyperTransport Technology Consortium.Microsoft und Windows sind in den USA und/oder anderen Länderneingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Weitere Namenwerden nur zur Information erwähnt und können Warenzeichen derbetreffenden Eigentümer sein.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Analysen
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.02.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.01.24 | AMD Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 111,54 | -2,16% |
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% |