11.07.2014 09:54:38
|
DGAP-News: Wacker Chemie AG
DGAP-News: Wacker Chemie AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Wacker Chemie AG: WACKER ZEICHNET FORSCHER FÜR BAKTERIELLES
SEKRETIONSSYSTEM ZUR HERSTELLUNG KOMPLEXER PHARMAPROTEINE AUS
11.07.2014 / 09:54
---------------------------------------------------------------------
München/Burghausen, 11. Juli 2014 - Die Wacker Chemie AG hat gestern Dr.
Tobias Daßler, Dr. Carsten Bornhövd und Dr. Günter Wich für ihre
wegweisende Arbeit zum WACKER-eigenen Sekretionssystem ESETEC(R) mit dem
"Alexander Wacker Innovationspreis" ausgezeichnet. Die Forscher haben das
E. coli-basierte System zur Herstellung von Pharmaproteinen grundlegend
analysiert und so weiterentwickelt, dass sich auch hochkomplexe Moleküle
wie Antikörperfragmente kostengünstig und effizient produzieren lassen. Der
mit 10.000 Euro dotierte Innovationspreis war in diesem Jahr in der
Kategorie Grundlagenforschung ausgeschrieben.
Mit dem von WACKER entwickelten und patentierten Sekretionssystem ESETEC(R)
lassen sich Pharmaproteine kostengünstig und effizient mikrobiell
herstellen. In seiner prämierten Forschungsarbeit hat das Team die auf
Escherichia coli-Bakterien basierte Technologie im Detail analysiert und
durch zielgerichtete genetische Veränderungen neue Zelllinien entwickelt.
Damit lassen sich nun Antikörperfragmente in hohen Ausbeuten herstellen und
in aktiver Form ins Kulturmedium sekretieren.
Antikörperfragmente sind ein vielversprechender Wachstumsbereich der Pharmaindustrie, einige erfolgreiche Medikamente sind bereits am Markt. Für einen breiten therapeutischen Einsatz ist ihre kostengünstige Herstellung jedoch eine wichtige Voraussetzung - die nun erfüllt werden kann: Mit den preisgekrönten Erkenntnissen des Forscherteams sind hohe Produkt-Ausbeuten von mehreren Gramm pro Liter möglich.
"Der Markt für die Herstellung von Pharmaproteinen mit mikrobiellen Systemen wächst zweistellig pro Jahr. Antikörperfragmente sind dabei einer der erfolgversprechendsten Bereiche", sagte Auguste Willems, Vorstandsmitglied der Wacker Chemie AG, der den Preis an das Entwicklerteam übergab. "Mit dem Sekretionssystem ESETEC(R) bieten wir das derzeit beste beschriebene Produktionssystem für Antikörperfragmente - mit Rekordausbeuten und deutlich schnelleren Entwicklungs- und Produktionszeiten im Vergleich zu Säugerzellkulturen. Unsere Kunden sparen dadurch Kosten und können schneller in den Markt eintreten."
Willems überreichte die Auszeichnung im Rahmen des jährlichen Forschungs- und Entwicklungssymposiums des Konzerns in Burghausen (Deutschland). Das Forscher- und Entwicklertreffen fand in diesem Jahr zum 42. Mal statt.
Über den "Alexander Wacker Innovationspreis" Seit 2005 würdigt der Münchner Chemiekonzern im Rahmen seines alljährlich stattfindenden Forschungssymposiums herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten von Mitarbeitern. Der nach dem Unternehmensgründer benannte und mit jeweils 10.000 Euro dotierte "Alexander Wacker Innovationspreis" wird abwechselnd in den Kategorien Produktinnovation, Prozessinnovation und Grundlagenforschung verliehen. Im nächsten Jahr wird der konzernweite Forschungswettbewerb in der Kategorie "Produktinnovation" ausgeschrieben.
Weitere Informationen erhalten Sie von: Wacker Chemie AG Presse und Information Nadine Baumgartl Tel. +49 89 6279-1604 Fax +49 89 6279-2604 nadine.baumgartl@wacker.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München Deutschland Telefon: 0049-89-6279-1633 Fax: 0049-89-6279-2933 E-Mail: investor.relations@wacker.com Internet: www.wacker.com ISIN: DE000WCH8881 WKN: WCH888 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 277461 11.07.2014

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX fällt mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in WACKER CHEMIE von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX am Mittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen
20.02.25 | WACKER CHEMIE Buy | Deutsche Bank AG | |
18.02.25 | WACKER CHEMIE Add | Baader Bank | |
07.02.25 | WACKER CHEMIE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | WACKER CHEMIE Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | WACKER CHEMIE Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
WACKER CHEMIE AG | 69,44 | -0,37% |
|