15.05.2019 07:30:17
|
DGAP-News: United Internet mit erfolgreichem 1. Quartal 2019
DGAP-News: United Internet AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis - Kundenverträge: + 210.000 auf 24,06 Mio. Verträge - Umsatz: + 1,2 % auf 1,286 Mrd. EUR - EBITDA: + 7,7 % auf 299,7 Mio. EUR nach IFRS 16 (Vorjahr: 278,3 Mio. EUR nach IFRS 15) - 41,3 Mio. EUR nicht-cashwirksame Wertminderungen auf Aktien von Tele Columbus - EPS: 0,24 EUR, ohne Tele-Columbus-Wertminderung 0,46 EUR (+ 9,5 %) - Prognose 2019 bestätigt
Der Umsatz auf Konzernebene stieg im 1. Quartal 2019 von 1.270,7 Mio. EUR im Vorjahr um 1,2 % auf 1.286,1 Mio. EUR. Ursächlich für dieses auf den ersten Blick nur moderate Wachstum sind insbesondere unterjährig schwankende (margenschwache) Hardware-Umsätze (-18,0 Mio. EUR) im Segment "Consumer Access" sowie die im April 2018 begonnene Werbeflächen-Reduktion (-5,1 Mio. EUR) im Rahmen der Neupositionierung im Segment "Consumer Applications". Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) des 1. Quartals 2019 wurde durch die erstmalige Anwendung von IFRS 16 (+22,8 Mio. EUR) positiv beeinflusst. Gegenläufig wirkten sich im Segment "Consumer Access" - neben angekündigten One-Offs (-2,1 Mio. EUR) - vorläufige Mehrkosten von -17,5 Mio. EUR aus, nachdem der zeitlich befristete Anpassungsmechanismus eines Vorleistungsvertrages zum Jahresende 2018 ausgelaufen ist. Entgegen den ursprünglichen Erwartungen wurde bislang noch nicht über einen Ersatz bzw. eine Kompensation für die ausgelaufene Regelung entschieden. Jedoch sind die entsprechenden Vorleistungspreise derzeit Gegenstand eines schiedsgutachterlichen Verfahrens, in dessen Rahmen es nach Ende der 5G-Frequenzversteigerung innerhalb weniger Monate eine verbindliche Entscheidung über die Art und Höhe einer dauerhaften Preisanpassung geben wird. Aus dieser gutachterlichen Entscheidung erwartet die Gesellschaft rückwirkend niedrigere Vorleistungspreise. Zudem wirkten sich plangemäß umgesetzte Zukunftsinvestitionen, wie die vorgenannte Neupositionierung des Segments "Consumer Applications" (-4,1 Mio. EUR) sowie erhöhte Marketing-Ausgaben im Segment "Business Applications" (-14,6 Mio. EUR), zunächst negativ aus. Ein Anteil von -7,0 Mio. EUR der erhöhten Marketing-Ausgaben entfiel auf One-Offs für Rebranding-Maßnahmen. Insgesamt stieg das EBITDA des United Internet Konzerns im 1. Quartal 2019 von 278,3 Mio. EUR (gemäß IFRS 15) um 7,7 % auf 299,7 Mio. EUR (gemäß IFRS 16). Das von der IFRS-16-Bilanzierung nahezu unbeeinflusste Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank von 182,9 Mio. EUR um 1,0 % auf 181,1 Mio. EUR. Auch im EBIT sind die vorgenannten Ergebnisbelastungen und One-Offs enthalten. Das Ergebnis pro Aktie (EPS) ging von 0,42 EUR auf 0,24 EUR zurück. Ursächlich hierfür waren nicht-cashwirksame Wertminderungen in Höhe von -43,1 Mio. EUR (EPS-Effekt: -0,22 EUR) auf die gehaltenen Tele Columbus Aktien. Ohne Berücksichtigung der Wertminderungen belief sich das EPS auf 0,46 EUR - ein Anstieg um 9,5 % im Vergleich zum Vorjahr. "Wir sind gut ins Geschäftsjahr 2019 gestartet und liegen auf Kurs, unsere Ziele für das Gesamtjahr 2019 zu erreichen", fasst Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der United Internet AG, das 1. Quartal 2019 zusammen. Ausblick 2019 Eine Kennzahlen-Übersicht sowie Quartalsmitteilung Q1 2019 stehen unter www.united-internet.de zur Verfügung.
Hinweis
15.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | United Internet AG |
Elgendorfer Straße 57 | |
56410 Montabaur | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2602 / 96 - 1100 |
Fax: | +49 (0)2602 / 96 - 1013 |
E-Mail: | info@united-internet.de |
Internet: | www.united-internet.de |
ISIN: | DE0005089031 |
WKN: | 508903 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 811257 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
811257 15.05.2019
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
United Internet-Aktie und 1&1-Aktie unter Druck: 1&1-Netzausfall und hohe Investitionen drücken United-Internet-Ergebnis (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt United Internet auf 'Buy' - Ziel 22,50 Euro (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
14.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
United Internet AG | 15,26 | -4,63% |
|