04.08.2022 07:30:05
|
DGAP-News: United Internet mit erfolgreichem 1. Halbjahr 2022
DGAP-News: United Internet AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
United Internet mit erfolgreichem 1. Halbjahr 2022
Montabaur, 4. August 2022. Die United Internet AG blickt auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2022 zurück. Auch in der ersten Jahreshälfte 2022 hat die Gesellschaft in neue Kundenverträge sowie den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen und damit in nachhaltiges Wachstum investiert. Insgesamt konnte die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge um 290.000 auf 26,97 Mio. Verträge gesteigert werden. Dabei kamen im Segment Consumer Access 120.000 Verträge (+290.000 operatives Wachstum abzgl. -170.000 Verträge durch TKG-Effekt) hinzu sowie 130.000 im Segment Business Applications. Weitere 40.000 Verträge wurden im Segment Consumer Applications gewonnen. Die werbefinanzierten Free-Accounts blieben saisonal bedingt um 450.000 gegenüber dem 31. Dezember 2021 zurück, lagen gleichzeitig aber um 140.000 Accounts über dem vergleichbaren Vorjahresstichtag 30. Juni 2021. Der Umsatz stieg im 1. Halbjahr 2022 von 2.775,6 Mio. EUR in 2021 um 4,5 % auf 2.901,1 Mio. EUR. Das Ergebnis des Vorjahreszeitraums war durch einen (periodenfremden) positiven Effekt in Höhe von 39,4 Mio. EUR geprägt. Ohne Berücksichtigung dieses Ergebniseffekts und zusätzlich bereinigt um nicht-cashwirksame positive Bewertungseffekte aus Derivaten von 0,9 Mio. EUR im Vorjahr bzw. 4,6 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2022, entwickelten sich die Ergebniskennzahlen des Konzerns wie folgt: Das EBITDA stieg von 632,9 Mio. EUR im Vorjahr um 3,5 % auf 655,1 Mio. EUR und das EBIT von 401,6 Mio. EUR um 3,3 % auf 414,9 Mio. EUR. In den Ergebniskennzahlen enthalten sind Aufwendungen für den Bau des 1&1 Mobilfunknetzes in Höhe von -16,1 Mio. EUR (Vorjahr: -14,9 Mio. EUR) sowie Kosten für die angekündigten zusätzlichen Marketingaktivitäten bei IONOS zur Erhöhung der Markenbekanntheit in den wichtigsten europäischen Märkten in Höhe von -13,2 Mio. EUR. Außerdem -11,1 Mio. EUR höhere Stromkosten. Das Ergebnis pro Aktie (EPS) ging von 1,15 EUR im Vorjahr auf 1,03 EUR zurück und das EPS vor PPA von 1,35 EUR auf 1,23 EUR (jeweils ohne Berücksichtigung des periodenfremden positiven Ergebniseffekts in 2021 sowie der positiven Bewertungseffekte aus Derivaten in 2021 und 2022). Ursächlich für den Rückgang des EPS waren vor allem ein im Vergleich zum Vorjahr niedrigeres Finanzergebnis, welches unter anderem durch die Folgebewertung von Finanzderivaten beeinflusst wurde (EPS-Effekt: -0,03 EUR; Vorjahr: +0,02 EUR), sowie beim Ergebnis aus at-equity bilanzierten Unternehmen das anteilig zuzurechnende negative Ergebnis der Kublai GmbH, welches aufgrund der seinerzeit noch laufenden Übernahme der Tele Columbus AG in den Vergleichszahlen des 1. Halbjahres 2021 nur teilweise enthalten war (EPS-Effekt: -0,09 EUR; Vorjahr: -0,02 EUR). Ausblick 2022 Nach Abschluss des 1. Halbjahres bestätigt United Internet die Jahresprognose 2022. Für das Gesamtjahr wird unverändert ein Anstieg des Konzernumsatzes auf ca. 5,85 Mrd. EUR (Vorjahr: 5,646 Mrd. EUR) erwartet. Das EBITDA 2022 soll auf dem Niveau von 2021 (1,259 Mrd. EUR) liegen. In der EBITDA-Prognose enthalten sind Aufwendungen für den 1&1 Netzaufbau von ca. 70 Mio. EUR (Vorjahr: 38 Mio. EUR) sowie ca. 30 Mio. EUR für zusätzliche Marketingaktivitäten bei IONOS zur Erhöhung der Markenbekanntheit in den wichtigsten europäischen Märkten. Außerdem ca. 20 Mio. EUR höhere Stromkosten. Die Höhe des CapEx wird voraussichtlich zwischen 800 Mio. EUR und 1 Mrd. EUR betragen (Vorjahr: 290 Mio. EUR). Eine Kennzahlen-Übersicht sowie der Halbjahresfinanzbericht 2022 stehen unter www.united-internet.de zur Verfügung. Über United Internet Die United Internet AG ist mit rund 27 Mio. kostenpflichtigen Kundenverträgen und 40 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts ein führender europäischer Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist eine leistungsfähige Internet-Fabrik mit über 10.000 Mitarbeitenden, ca. 3.600 davon in Produkt-Management, Entwicklung und Rechenzentren. Neben einer hohen Vertriebskraft über etablierte Marken wie 1&1, GMX, WEB.DE, IONOS, STRATO und 1&1 Versatel steht United Internet für herausragende Operational Excellence bei weltweit rund 67 Mio. Kunden-Accounts. Ansprechpartner United Internet AG
Hinweis Im Sinne einer klaren und transparenten Darstellung werden in den Jahres- und Zwischenabschlüssen der United Internet AG sowie in Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR neben den nach International Financial Reporting Standards (IFRS) geforderten Angaben weitere finanzielle Kennzahlen wie z. B. EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT, EBIT-Marge oder Free Cashflow angegeben. Informationen zur Verwendung, Definition und Berechnung dieser Kennzahlen stehen im Geschäftsbericht 2021 der United Internet AG auf Seite 57 zur Verfügung.
04.08.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | United Internet AG |
Elgendorfer Straße 57 | |
56410 Montabaur | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2602 / 96 - 1100 |
Fax: | +49 (0)2602 / 96 - 1013 |
E-Mail: | info@united-internet.de |
Internet: | www.united-internet.de |
ISIN: | DE0005089031 |
WKN: | 508903 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1412953 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1412953 04.08.2022
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
United Internet-Aktie und 1&1-Aktie unter Druck: 1&1-Netzausfall und hohe Investitionen drücken United-Internet-Ergebnis (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt United Internet auf 'Buy' - Ziel 22,50 Euro (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
14.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.24 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.24 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
United Internet AG | 15,26 | -4,63% |
|