14.05.2014 07:36:50

DGAP-News: STRATEC wächst in den ersten drei Monaten 2014 deutlich

STRATEC wächst in den ersten drei Monaten 2014 deutlich

DGAP-News: STRATEC Biomedical AG / Schlagwort(e):

Quartalsergebnis/Zwischenbericht

STRATEC wächst in den ersten drei Monaten 2014 deutlich

14.05.2014 / 07:34

---------------------------------------------------------------------

STRATEC wächst in den ersten drei Monaten 2014 deutlich

- Umsatzerlöse 3M/2014 bei 34,4 Mio. EUR

(+13,5%; 3M/2013: 30,3 Mio. EUR)

- EBIT-Marge 3M/2014 bei 15,5%**

(+90 Basispunkte; 3M/2013: 14,6%)

- EBIT 3M/2014 bei 5,3 Mio. EUR**

(+20,7%; 3M/2013: 4,4 Mio. EUR)

- Konzernergebnis 3M/2014 bei 4,4 Mio. EUR**

(+20,8%; 3M/2013: 3,6 Mio. EUR)

- Ergebnis je Aktie 3M/2014 bei 0,37 EUR**

(+19,4%; 3M/2013: 0,31 EUR)

- Dividendenvorschlag von 0,60 EUR je Aktie

(Ausschüttung Vorjahr: 0,56 EUR)

Birkenfeld, 14. Mai 2014

Die STRATEC Biomedical AG, Birkenfeld, Deutschland (Frankfurt: SBS; Prime

Standard, TecDAX) gibt heute im Rahmen der Veröffentlichung des

Zwischenberichts zum 31. März 2014 die Zahlen für den Zeitraum vom 1.

Januar 2014 bis 31. März 2014 bekannt.

^

Kennzahlen (TEUR) 01.01.-31.03.2014 01.01.-31.03.2013* Veränderung

Umsatzerlöse 34.370 30.285 +13,5%

EBIT 5.326** 4.411 +20,7%

EBIT-Marge (%) 15,5** 14,6 +90 BPS

Konzernergebnis 4.372** 3.618 +20,8%

Ergebnis je Aktie (EUR) 0,37** 0,31 +19,4%

°

* Im Geschäftsjahr 2013 wurden die Rechnungslegungsmethoden im

Konzernabschluss gemäß IAS 8 geändert. Wir verweisen in diesem Zusammenhang

auf die Erläuterungen im Konzernanhang des Geschäftsberichts 2013 in

Abschnitt A.

** In 2014 bereinigt um einen einmaligen Effekt aus der Einbuchung einer

Verbindlichkeit für die verbleibenden Jahre Restlaufzeit eines

Vorstandsvertrages für ein ausgeschiedenes Vorstandsmitglied. Unbereinigt

liegt das EBIT bei 4,4 Mio. EUR, die entsprechende EBIT-Marge bei 12,7%,

das Konzernergebnis bei 3,7 Mio. EUR und das Ergebnis je Aktie bei 0,31

EUR. Die tatsächliche Höhe der Verbindlichkeit kann zum Zeitpunkt der

Fälligkeit von den dargestellten Beträgen abweichen.

Finanzentwicklung

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014 konnte ein Umsatzplus von 13,5%

erzielt werden. Dies liegt somit leicht über den Planungen für das

Gesamtjahr mit einem erwarteten Zuwachs von 8% bis 12%. Diese Abweichung

entspricht den bereits in Vorjahren beobachteten Schwankungen der

Quartalsergebnisse innerhalb eines Geschäftsjahres. Den größten Anteil

dieses Umsatzwachstums steuerten die Systeme bei, deren Vermarktungsbeginn

zwischen 2011 und 2012 lag. Die innerhalb der letzten 15 Monate neu in den

Markt eingeführten Systeme werden zukünftig in zunehmendem Maße zum

Unternehmenswachstum beitragen.

Das EBIT lag im ersten Quartal 2014 bei 5,3 Mio. EUR, entsprechend einer

EBIT-Marge von 15,5%. Die weitere Verbesserung der EBIT-Marge - um 90

Basispunkte gegenüber dem ersten Quartal 2013 - ist im Wesentlichen auf

Skaleneffekte sowie auf eine positive Entwicklung der Rohertragsmarge bei

umsatzstarken Systemen zurückzuführen. Dabei konnte entsprechend ein

Konzernergebnis in Höhe von 4,4 Mio. EUR und ein Ergebnis je Aktie von 0,37

EUR erzielt werden. Gegenüber den jeweiligen Vorjahreswerten entspricht

dies einer Steigerung von 20,8% bzw. 19,4%. Diese Zahlen sind um eine

Verbindlichkeit für ein ausgeschiedenes Vorstandsmitglied für die

verbliebenen Jahre Restlaufzeit des Vertrages bereinigt. Unbereinigt liegt

das EBIT bei 4,4 Mio. EUR, das Konzernergebnis bei 3,7 Mio. EUR sowie das

Ergebnis je Aktie bei 0,31 EUR.

Personalentwicklung

Unter Hinzurechnung der Zeitarbeiter hatte die STRATEC-Gruppe am 31. März

2014 insgesamt 546 Beschäftigte (31. März 2013: 541). Gegenüber dem 31.

Dezember 2013 blieb die Mitarbeiterzahl unverändert.

Dividendenvorschlag

Vor dem Hintergrund STRATECs positiver Geschäftsentwicklung in 2013, einem

starken ersten Quartal 2014 und der weiteren guten Zukunftsaussichten

werden Vorstand und Aufsichtsrat der STRATEC Biomedical AG der

Hauptversammlung am 18. Juni 2014 für das Geschäftsjahr 2013 die

Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,60 Euro je

dividendenberechtigter Aktie (Ausschüttung Vorjahr: 0,56 Euro) vorschlagen.

Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung können die Aktionäre

daher seit Aufnahme der Dividendenzahlung im Jahr 2004 zum zehnten Mal in

Folge mit einer Erhöhung der Dividende rechnen.

Die Hauptversammlung der STRATEC Biomedical AG findet am 18. Juni 2014 in

Pforzheim statt. Die Einladung zur Hauptversammlung wird den

STRATEC-Aktionären über ihre Depotbank rechtzeitig vor der Hauptversammlung

zugesandt.

Projektentwicklung, Aussichten und Finanzprognose

STRATEC fokussiert sich im laufenden Jahr auf das Erreichen weiterer

wichtiger Entwicklungsmeilensteine, auf weitere bevorstehende

Markteinführungen sowie auf die Finalisierung von Verhandlungen über neue

Entwicklungs- und Fertigungsverträge. Darüber hinaus wird in 2014 die

Erweiterung der Produktions- und Entwicklungskapazitäten eine wichtige

Rolle spielen. Beispielweise ist geplant, am Standort Rumänien ein

STRATEC-eigenes Entwicklungsgebäude zu errichten.

Für 2014 erwartet STRATEC weiterhin einen gegenüber dem Geschäftsjahr 2013

deutlich steigenden Umsatz bei einer leicht steigenden EBIT-Marge. Die

mittelfristige Finanzprognose sieht für die Jahre bis 2017 ein

durchschnittliches jährliches Wachstum der Umsatzerlöse in Höhe von 8% bis

12% auf Basis der erzielten Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2013.

Die Entwicklung des Geschäftsbereichs Serviceteile verlief weiterhin

stabil.

Auswirkungen aus den aktuellen Geschehnissen in Zusammenhang mit der

Ukraine-Krise sind bisher nicht zu verzeichnen. Unsere Partner berichten

derzeit lediglich von einem sehr geringen Ausmaß der Auswirkungen.

Umstellung der Rechnungslegungsmethoden

Bei den dargestellten Geschäftszahlen handelt es sich um Konzernzahlen nach

Änderung der Rechnungslegungsmethoden gemäß IAS 8 (Bilanzierungs- und

Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler). Die

Vergleichszahlen des Vorjahres wurden entsprechend angepasst. Die

Änderungen der Rechnungslegungsmethoden sind im Geschäftsbericht 2013 ab

Seite 48 ausführlich erläutert.

Die freiwilligen Änderungen beinhalten unter anderem die abschließend zum

Jahresende 2013 erfolgte Umstellung der Rechnungslegungsmethode bei der

Projektbilanzierung, die aus der Umsetzung eines Hinweises der Deutschen

Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) resultiert.

Zwischenbericht zum 31. März 2014

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Zwischenbericht zum 31. März 2014,

der heute auf der Internetseite der Gesellschaft unter

www.stratec.com/finanzberichte veröffentlicht wurde.

Über STRATEC

Die STRATEC Biomedical AG (www.stratec.com) projektiert, entwickelt und

produziert vollautomatische Analysensysteme für Partner aus der klinischen

Diagnostik und Biotechnologie. Diese Partner vermarkten die Systeme

weltweit als Systemlösungen, in der Regel gemeinsam mit ihren Reagenzien,

an Laboratorien, Blutbanken und Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen

entwickelt seine Produkte mit eigenen patentgeschützten Technologien.

Die Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0007289001) werden im Marktsegment

Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und gehören dem

Auswahlindex TecDAX der Deutschen Börse an.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

STRATEC Biomedical AG

André Loy, Investor Relations

Gewerbestr. 37, 75217 Birkenfeld

Deutschland

Telefon: +49 7082 7916-190

Telefax: +49 7082 7916-999

ir@stratec.com

www.stratec.com

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: STRATEC Biomedical AG

Gewerbestr. 37

75217 Birkenfeld

Deutschland

Telefon: +49 (0)7082 7916 0

Fax: +49 (0)7082 7916 999

E-Mail: info@stratec.com

Internet: www.stratec.com

ISIN: DE0007289001

WKN: 728900

Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

268236 14.05.2014

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu STRATEC Biomedical AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu STRATEC Biomedical AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 856,26 -0,07%