03.02.2015 14:45:48

DGAP-News: SCHWEIZER steigert Umsatz und Ergebnis in 2014

SCHWEIZER steigert Umsatz und Ergebnis in 2014

DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Vorläufiges

Ergebnis

SCHWEIZER steigert Umsatz und Ergebnis in 2014

03.02.2015 / 14:46

---------------------------------------------------------------------

SCHWEIZER steigert Umsatz und Ergebnis in 2014

- Schweizer steigert die Umsätze auf 110,2 Mio. EUR

- Schweizer steigert EBIT auf 10 Mio. EUR

- Schweizer verbessert Eigenkapitalquote weiter

Schramberg, 03.02.2015 - Nach vorläufigen Zahlen hat die Schweizer

Electronic AG mit Sitz in Schramberg das Geschäftsjahr 2014 mit dem

höchsten Umsatz ihrer Geschichte abgeschlossen. Im abgelaufenen

Geschäftsjahr stieg der Umsatz um 8,9 % gegenüber Vorjahr auf 110,2 Mio.

EUR (Vorjahreswert 101,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern

(EBIT) stieg um 2 % auf 10 Mio. EUR (Vorjahreswert 9,8 Mio. EUR) und ist

das zweithöchste EBIT der Unternehmensgeschichte. Dabei ist zu

berücksichtigen, dass die zusätzlichen Aufwendungen zum weiteren Ausbau der

asiatischen Produktionskapazitäten, mit Schwerpunkt Vietnam, das EBIT mit

EUR 1,1 Mio. belasteten.

Mit seiner Produktionsleistung von 100,3 Mio. EUR (im Vorjahr 94,6 Mio.

EUR) durchbrach der Technologie-Standort Schramberg in 2014 erstmalig die

100 Mio. Euro-Marke. Auch der Umsatz, der über das asiatische

Partnernetzwerk erwirtschaftet wurde, entwickelte sich erfreulich. Mit 9,9

Mio. EUR (2013: 6,4 Mio. Euro) wurde hier das Umsatzniveau des Vorjahres um

54 % übertroffen. Insbesondere innovative Technologieprodukte trugen stark

zum Erfolg von SCHWEIZER bei und repräsentierten mit 50,5 Mio. EUR bereits

einen Anteil von 46 % am Umsatz. Dieser Trend wird sich in Zukunft

insbesondere für den Standort Schramberg fortsetzen.

Trotz Wachstum konnte SCHWEIZER die Eigenkapitalquote auf 59,5 % (Vorjahr

58,8 %) verbessern. Das Eigenkapital stieg zum 31.12.2014 auf 48,4 Mio. EUR

(Vorjahr 45,1 Mio. EUR) an. Die endgültigen Zahlen werden zum 31.03.2015

veröffentlicht.

Dazu Dr. Maren Schweizer, CEO Schweizer Electronic AG: "In 2014 sind wir

operativ und strategisch sehr gut vorangekommen. Wir konnten Umsatz und

Ergebnis steigern. Zudem ist unser Auftragsbuch bereits gut gefüllt: Durch

die anhaltend hohe Nachfrage sind unsere Auftragsbestände im Berichtsjahr

erneut auf insgesamt 119,2 Mio. EUR (Vorjahr: 114,2 Mio. EUR) gestiegen.

Gemeinsam mit unserem neuen Partner und Investor WUS stehen uns nun

zusätzliche Kapazitäten für den schnell wachsenden Markt mit

Hochfrequenzleiterplatten zur Verfügung.Mit unserem neuen Partner und

Investor Infineon werden wir in den kommenden Jahren den Markt des

Chip-Embedding erschließen, denn hier liegt die Zukunft der

Hochleistungselektronik-Anwendungen. Mit diesen beiden Schritten haben wir

unsere gute Ausgangsposition weiter verbessert".

Über SCHWEIZER

Die Schweizer Electronic AG ist ein globales "best-in-class"

Technologieunternehmen für die Herstellung von hochwertigen Leiterplatten

und innovativen Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar-,

Industrie- und Luftfahrtelektronik. Basierend auf anerkannter Technologie-

und Beratungskompetenz adressieren Produkte und Lösungen von SCHWEIZER

zentrale Herausforderungen im Bereich Leistungselektronik,

Einbett-Technologie und Kostenreduktion und zeichnen sich durch energie-

und umweltschonende Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem

Geschäftsfeld Electronic zusammen mit seinen Partnern Elekonta Marek GmbH &

Co.KG, Meiko Electronics Co. Ltd. und WUS Printed Circuit Co., Ltd. kosten-

und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und Großserien an und

beschäftigt in diesem Netzwerk insgesamt über 20.000 Mitarbeiter in

Deutschland, Japan, China und Vietnam. In Zukunft soll mit dem Partner

Infineon Technologies AG der Chip-Embedding-Markt erschlossen werden.

Mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im

Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 110,2 Millionen Euro. Das im Jahr 1849

gegründete und von Familienmitgliedern geführte Unternehmen ist an den

Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE

000515623") notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Christina Blake

Media & Communications

Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg

Telefon: 07422 / 512-213

Telefax: 07422 / 512-777-213

E-mail: Communications@schweizer.ag

Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de

---------------------------------------------------------------------

03.02.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg

Deutschland

Telefon: 07422-512-301

Fax: 07422-512-397

E-Mail: ir@schweizer.ag

Internet: www.schweizer.ag

ISIN: DE0005156236

WKN: 515623

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),

Stuttgart; Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

318941 03.02.2015

Analysen zu Schweizer Electronic AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Schweizer Electronic AG 2,56 -8,57% Schweizer Electronic AG