07.08.2015 08:59:39

DGAP-News: Schweizer Electronic steigert Umsatz um 8,3 % im 1. Halbjahr 2015 - EBIT vor Sondereffekten steigt um 14,9%

Schweizer Electronic steigert Umsatz um 8,3 % im 1. Halbjahr 2015 - EBIT vor Sondereffekten steigt um 14,9%

DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

Schweizer Electronic steigert Umsatz um 8,3 % im 1. Halbjahr 2015 -

EBIT vor Sondereffekten steigt um 14,9%

07.08.2015 / 09:00

---------------------------------------------------------------------

Schweizer Electronic steigert Umsatz um 8,3 % im 1. Halbjahr 2015

EBIT vor Sondereffekten steigt um 14,9 %

- Rückzug aus dem Geschäftsfeld Energy

- Technologieprodukte weiter im Aufwind

Schramberg, 7. August 2015 - Die Schweizer Electronic AG hat das 1.

Halbjahr 2015 mit einem Umsatzwachstum von 8,3 % auf EUR 59,9 Mio.

abgeschlossen (2014: EUR 55,3 Mio.). Basis dieser Erfolge ist ein Anstieg

der Umsätze mit technologisch anspruchsvollen Innovationen, bei denen der

Umsatz überproportional um 24,8 % auf EUR 30,2 Mio. anstieg. Das EBIT vor

Sondereffekten beträgt EUR 5,4 Mio., was einer EBIT-Marge von 9,0 %

entspricht (Vorjahr 8,5 %). Durch einmalige Personalaufwendungen und

Sonderbelastungen aufgrund von Währungsschwankungen in der Division

Electronic reduziert sich das EBIT(Ergebnis vor Steuern und Zinsen) auf EUR

3,7 Mio., das entspricht einer EBIT-Marge von 6,2 % (EBIT 2014: EUR 4,7

Mio.)

Die Finanzierungsstrukturen bei SCHWEIZER bewegen sich nach wie vor auf

einem hohen Niveau. Die Eigenkapitalquote betrug 59,8 % zum Ende des 1.

Halbjahres 2015 (Vorjahresperiode 55,8 %).

Aufgrund der weiterhin kritischen Gesamtsituation im Photovoltaikmarkt hat

sich die Schweizer Electronic AG dazu entschlossen, sich aus dem

Geschäftsfeld Energy zurückzuziehen. In diesem Geschäftsfeld war die

Herstellung von Photovoltaik-Zellen und Modulen vorgesehen. Das Geschäft

mit Leiterplatten für Wechselrichter in der Solarindustrie bleibt von

dieser Entscheidung unberührt.

Der Anstieg des Geschäftsvolumens wurde sowohl am Standort Schramberg als

auch über das asiatische Partnernetzwerk erzielt. In Schramberg war die

Ausbringungsmenge mit EUR 53,7 Mio. (+ 6,1 % gegenüber Vorjahr) erneut auf

Höchstniveau. Besonders erfreulich war aber auch die Entwicklung der

Umsätze aus Asien, die um 31,9 % auf EUR 6,2 Mio. anstiegen. Mit einem

Umsatzanteil von 61,4 % ist Deutschland weiterhin stärkstes Absatzgebiet

für SCHWEIZER. Darüber hinaus entwickeln sich weitere Regionen positiv,

insbesondere Amerika, wo sich das Geschäft mehr als verdoppelte und mit EUR

5,7 Mio. inzwischen knapp 10 % des Gesamtumsatzes ausmacht.

Dazu Dr. Maren Schweizer, CEO der Schweizer Electronic AG: "Mit dem Verlauf

des ersten Halbjahres sind wir sehr zufrieden. Neben dem stabilen

Automobilsegment haben sich insbesondere die Auftragseingänge im Bereich

Industrie und Kommunikation gesteigert. Unsere zusätzlichen

Produktionskapazitäten in Asien sind in der letzten Phase der

Kundenqualifizierungen, so dass wir ab 2016 auf weitere Kapazitäten für

Serienproduktionen zurückgreifen können. Nach dem Rückzug aus dem

Geschäftsfeld Energy werden wir uns jetzt noch intensiver der

Weiterentwicklung des Geschäftsfelds Electronic und dem Aufbau des

Geschäftsfelds Systems gemeinsam mit Infineon widmen."

Und sie ergänzt mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf: "Wir

präzisieren unsere Wachstumsprognose von bisher 3-7 % unter

Berücksichtigung der Serienanlauftermine in Asien auf 5-7 % gegenüber

Vorjahr. Das bedeutet eine Umsatzerwartung von EUR 115-118 Mio. für das

Geschäftsjahr 2015. Bei unserer operativen Ergebnismarge (EBIT) vor

Sondereffekten erwarten wir weiterhin eine gute Entwicklung im Bereich von

8-9 %, also ein EBIT vor Sondereffekten in der Bandbreite zwischen EUR 9,2

und 10,6 Mio."

Die Schweizer Electronic AG veröffentlicht heute ihren

Halbjahresfinanzbericht zum 30.06.2015, der auf

http://www.schweizer.ag/de/investorrelations/finanzberichte.html zur

Verfügung steht.

Über SCHWEIZER

Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und

Beratungskompetenz. SCHWEIZERs hochwertige Leiterplatten und innovative

Lösungen und Dienstleistungen für die Automobil-, Solar-, Industrie- und

Luftfahrtelektronik adressieren zentrale Herausforderungen in den Bereichen

Leistungselektronik, Einbett-Technologie und Kostenreduktion. Die Produkte

zeichnen sich durch höchste Qualität sowie energie- und umweltschonende

Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem Geschäftsfeld

Electronic zusammen mit den Partnern Elekonta Marek GmbH & Co. KG, Meiko

Electronics Co. Ltd. und WUS Printed Circuit Co., Ltd. kosten- und

fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und Großserien an und hat

in in diesem Netzwerk Zugang zu insgesamt über 20.000 Mitarbeitern in

Deutschland, Japan, China und Vietnam. In Zukunft soll mit dem Partner

Infineon Technologies AG der Chip Embedding-Markt erschlossen werden.

Mit rund 750 Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im Geschäftsjahr 2014 einen

Umsatz von 110,2 Millionen Euro. Das im Jahr 1849 gegründete und von

Familienmitgliedern geführte Unternehmen ist an den Börsen Stuttgart und

Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE 000515623") notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie von

Christina Blake

Media & Communications

Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg

Telefon: 07422 / 512-213

Telefax: 07422 / 512-777-213

E-mail: communications@schweizer.ag

Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de

---------------------------------------------------------------------

07.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg

Deutschland

Telefon: 07422-512-301

Fax: 07422-512-397

E-Mail: ir@schweizer.ag

Internet: www.schweizer.ag

ISIN: DE0005156236

WKN: 515623

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),

Stuttgart; Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

384641 07.08.2015

Analysen zu Schweizer Electronic AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Schweizer Electronic AG 2,56 -8,57% Schweizer Electronic AG