04.11.2016 08:59:39
|
DGAP-News: Schweizer Electronic legt Zahlen zum dritten Quartal vor und verzeichnet zunehmende Erfolge bei Automobilkunden und im Exportgeschäft
Schweizer Electronic legt Zahlen zum dritten Quartal vor und verzeichnet zunehmende Erfolge bei Automobilkunden und im Exportgeschäft
DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung
Schweizer Electronic legt Zahlen zum dritten Quartal vor und verzeichnet
zunehmende Erfolge bei Automobilkunden und im Exportgeschäft
04.11.2016 / 09:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Schweizer Electronic legt Zahlen zum dritten Quartal vor und verzeichnet
zunehmende Erfolge bei Automobilkunden und im Exportgeschäft
Schramberg, 04. November 2016 - Bei Schweizer Electronic hat die
erfolgreiche Entwicklung der Umsätze mit den Kunden des Automobilsegments
im dritten Quartal zu einem Umsatzwachstum von 2,1 % auf 29,1 Mio. Euro
geführt (Vorjahresquartal 28,5 Mio. Euro). Dabei stieg allein der Umsatz
mit Automobilkunden im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12,1 % auf 22,3
Mio. Euro (2015: 19,9 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) lag mit 2,9 Mio. Euro auf dem Zielniveau und mit
einer Marge von 10 % über dem Halbjahresniveau von 7,9 %, blieb jedoch
etwas hinter dem Vorjahresquartal zurück (2015: 3,4 Mio. Euro; Marge 12,0
%). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 0,9 Mio.
Euro (2015: 1,5 Mio. Euro).
Bei den Umsatzzuwächsen im Automobilsegment ragten die Produkte aus dem
Bereich Leistungselektronik mit einer Steigerung von über 20 % heraus.
Dieses Produktsegment wird für zuverlässige Lösungen in der Elektro-
Mobilität eingesetzt, wo das Management großer Wärmeentwicklung und hoher
Ströme sichergestellt werden muss. Während der Umsatzanteil im
Industriebereich von 21,1 % auf 16,5 % sank, wurden bereits erste Umsätze
mit Kunden des Luftfahrtsegments erzielt, so dass SCHWEIZER auch in Bezug
auf die Erweiterung ihres Kundenportfolios erste Erfolge verbuchen kann. In
Asien wurde der Umsatz auf 2,6 Mio. Euro verdoppelt, während die
Absatzregion Europa mit einem Umsatz von 23,5 Mio. Euro (Vorjahr 24,2 Mio.
Euro) leicht zurückging. Trotzdem stieg die Exportquote insgesamt auf 41 %.
SCHWEIZER's Auftragsbestand lag zum Ende des dritten Quartals mit insgesamt
177,5 Mio. Euro um 45 Mio. Euro höher als im Vorjahresquartal, was einer
Steigerung von 34 % entspricht.
Ausblick
"In den ersten neun Monaten des Berichtsjahres haben wir eine EBITDA Quote
von 8,6 % erreicht. Aus derzeitiger Sicht rechnen wir im vierten Quartal
mit ähnlichen Ergebniszahlen wie im abgelaufenen dritten Quartal. Dies
setzt jedoch voraus, dass keine unerwarteten Faktoren das Ergebnis belasten
oder begünstigen. Insgesamt könnten wir damit das Jahr 2016 mit einer
EBITDA-Quote von zwischen 9 und 10 % abschließen, was unserer Erwartung vom
August dieses Jahres entspricht. Aufgrund von Verzögerungen beim Anlauf des
Ramp-Up in Vietnam und bei WUS in Kunshan gehen wir entgegen der bisherigen
Umsatzwachstumsprognose von 2 % nun von einem stabilen Umsatzniveau für das
Geschäftsjahr 2016 aus", so Marc Bunz, Finanzvorstand der Schweizer
Electronic AG.
Über SCHWEIZER
Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und
Beratungskompetenz. SCHWEIZERs hochwertige Leiterplatten und
innovative Lösungen und Dienstleistungen für die Automobil-, Solar-,
Industrie- und Luftfahrtelektronik adressieren zentrale Herausforderungen
in den Bereichen Leistungselektronik, Einbett-Technologie und
Kostenreduktion. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität sowie
energie- und umweltschonende Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in
seinem Geschäftsfeld Electronic zusammen mit den Partnern Elekonta Marek
GmbH & Co. KG, Meiko Electronics Co. Ltd. und WUS Printed Circuit Co., Ltd.
kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und
Großserien an. In Zukunft soll mit dem Partner Infineon Technologies AG der
Chip Embedding-Markt erschlossen werden.
Mit rund 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im
Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 115,6 Millionen Euro. Das im Jahr 1849
gegründete und von Familienmitgliedern geführte Unternehmen ist an den
Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE
000515623") notiert.
Weitere Informationen erhalten Sie von
Christina Blake
Media & Communications
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: 07422 / 512-213
Telefax: 07422 / 512-777-213
E-mail: communications@schweizer.ag
Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de
---------------------------------------------------------------------------
04.11.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail: ir@schweizer.ag
Internet: www.schweizer.ag
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate
Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
517449 04.11.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Schweizer Electronic AGmehr Nachrichten
Analysen zu Schweizer Electronic AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Schweizer Electronic AG | 2,52 | 0,00% |
|