29.04.2015 08:04:39
|
DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Umsatz steigt um 11 Prozent auf erstmalig über 30 Mio. Euro im ersten Quartal
Schweizer Electronic AG: Umsatz steigt um 11 Prozent auf erstmalig über 30 Mio. Euro im ersten Quartal
DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Schweizer Electronic AG: Umsatz steigt um 11 Prozent auf erstmalig
über 30 Mio. Euro im ersten Quartal
29.04.2015 / 08:05
---------------------------------------------------------------------
Schramberg, 29. April 2015 - Die Schweizer Electronic AG gab heute ihre
Geschäftszahlen für das erste Quartal 2015 bekannt. Mit einem
Umsatzwachstum um 11 Prozent auf erstmalig 30,9 Mio. Euro im ersten Quartal
setzte sich das Unternehmen spürbar positiv von einem schwächeren
Marktentwicklungstrend ab. Gut entwickelte sich auch das Geschäft mit den
asiatischen Produktionspartnern. Über dieses Partnernetzwerk wurden im
Berichtsquartal 3,1 Mio. Euro umgesetzt (2014: 2,3 Mio. Euro), was einer
Steigerung von 34 Prozent entspricht.
Die Basis für das Umsatzwachstum bei SCHWEIZER bildeten die Erfolge mit
technologisch anspruchsvollen Produkten, die stark von den Kunden der
Automobilindustrie nachgefragt wurden. In diesem Kundensegment stiegen die
Erlöse um 18 Prozent auf 23,6 Mio. Euro (2014: 20,0 Mio. Euro). Der
Umsatzanteil der Produkte aus dem Innovationsportfolio Leistungselektronik,
Embedding und Systemkostenreduktion stieg auf 50 Prozent an, während er im
Vorjahresquartal noch bei 45 Prozent lag. Damit setzt SCHWEIZER ihren Trend
fort, den Anteil an innovativen Hochtechnologieprodukten stetig zu
steigern.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im Berichtsquartal
auf 2,5 Mio. Euro und entspricht einem Rückgang von 0,4 Mio. Euro gegenüber
der Vorjahresperiode. Belastend wirkte insbesondere der gegenüber dem Euro
signifikant stärkere US Dollar, der sich im Quartalsvergleich um 18 Prozent
verteuerte. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich SCHWEIZER durch eine
sehr internationale Lieferantenstruktur und eine starke europäische
Kundenbasis auszeichnet.
Sowohl die Auftragseingänge von 28,5 Mio. Euro im ersten Quartal als auch
der Auftragsbestand von 116,5 Mio. Euro per Ende März waren rückläufig im
Vergleich zur Vorjahresperiode. Die vorliegende Schwankung kann nicht als
eine Trendwende der allgemeinen Auftragslage interpretiert werden. Analog
zur Umsatzverteilung im vergangenen Jahr repräsentierten die
Automobilkunden einen Anteil von 72 Prozent an Neuaufträgen.
Einen neuen Höchstwert erreichte das Eigenkapital, das sich am Ende der
Quartalsperiode auf 50,1 Mio. Euro belief und durch die Akkumulation von
Periodengewinnen erzielt wurde. Die Eigenkapitalquote beträgt damit 58,9
Prozent. Die Nettoverschuldung reduzierte sich gegenüber dem
Vorjahresquartal um 1,6 Mio. Euro auf 1,1 Mio. Euro und entspricht einem
Nettoverschuldungsgrad von 2 Prozent.
Dazu Dr. Maren Schweizer, CEO der Schweizer Electronic AG: "Im ersten
Quartal dieses Geschäftsjahres konnte SCHWEIZER ihre führende Marktposition
bei Mobilität und Energieeffizienz als langfristige Wachstumstreiber
ausbauen und zusätzliche Marktanteile gewinnen. Dabei haben wir unsere
Umsätze sehr gut gesteigert. Herausfordernd bleibt für uns derzeit die
Entwicklung des US Dollars und der Herstellkosten. Wir werden daher in den
kommenden Quartalen einen Fokus auf Effizienzsteigerungsmaßnahmen legen.
Die Entwicklungsressourcen für die Divisionen Electronic und Systems
bleiben davon unberührt, und unsere Portfoliooptimierung wird wie geplant
fortgesetzt." SCHWEIZERs Prognose für 2015 wird bestätigt. "Wir erwarten,
auch in 2015 schneller als die Referenzmärkte zu wachsen und weitere
Marktanteile zu gewinnen. Dabei erscheint derzeit ein Umsatzanstieg um drei
bis sieben Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2014 erreichbar", ergänzt Dr.
Schweizer.
Die vollständige Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2015 steht unter
http://www.schweizer.ag/de/investorrelations/finanzberichte.html zur
Verfügung.
Über SCHWEIZER
Die Schweizer Electronic AG ist ein globales "best-in-class"
Technologieunternehmen für die Herstellung von hochwertigen Leiterplatten
und innovativen Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar-,
Industrie- und Luftfahrtelektronik. Basierend auf anerkannter Technologie-
und Beratungskompetenz adressieren Produkte und Lösungen von SCHWEIZER
zentrale Herausforderungen im Bereich Leistungselektronik,
Einbett-Technologie und Kostenreduktion und zeichnen sich durch energie-
und umweltschonende Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem
Geschäftsfeld Electronic zusammen mit seinen Partnern Elekonta Marek GmbH &
Co.KG, Meiko Electronics Co. Ltd. und WUS Printed Circuit Co., Ltd. kosten-
und fertigungsoptimierte Lösungen
für Klein-, Mittel- und Großserien an und beschäftigt in diesem Netzwerk
insgesamt über 20.000 Mitarbeiter in Deutschland, Japan, China und Vietnam.
In Zukunft soll mit dem Partner Infineon Technologies AG der
Chip-Embedding-Markt erschlossen werden.
Mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im
Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 110,2 Millionen Euro. Das im Jahr 1849
gegründete und von Familienmitgliedern geführte Unternehmen ist an den
Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE
000515623") notiert.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Christina Blake
Media & Communications
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: 07422 / 512-213
Telefax: 07422 / 512-777-213
E-mail: Communications@schweizer.ag
Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de
---------------------------------------------------------------------
29.04.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail: ir@schweizer.ag
Internet: www.schweizer.ag
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
350187 29.04.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Schweizer Electronic AGmehr Nachrichten
Analysen zu Schweizer Electronic AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Schweizer Electronic AG | 2,56 | -8,57% |
|