29.02.2016 08:29:42

DGAP-News: Schweizer Electronic AG erreicht Umsatz- und Ergebniserwartungen und ist zuversichtlich für 2016

Schweizer Electronic AG erreicht Umsatz- und Ergebniserwartungen und ist zuversichtlich für 2016

DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

Schweizer Electronic AG erreicht Umsatz- und Ergebniserwartungen und ist

zuversichtlich für 2016

29.02.2016 / 08:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Schweizer Electronic AG erreicht Umsatz- und Ergebniserwartungen und ist

zuversichtlich für 2016

Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2015

- Auftragsbestand steigt um 25 % auf Rekordniveau

- Umsatz erreicht EUR 115,5 Mio.

Schramberg, 29.02.2016 - Nach vorläufigen Zahlen hat die Schweizer

Electronic AG mit Sitz in Schramberg das Geschäftsjahr 2015 mit dem

Rekordumsatz von 115,5 Mio. EUR abgeschlossen.

Auch der Auftragsbestand in Höhe von EUR 149,1 Mio. ( EUR 119,2 Mio.)

erreichte zum Jahresende ein Rekordniveau und ist damit eine vielsprechende

Ausgangsbasis für weiteres Wachstum. Die Auftragseingänge stiegen um 25 %

auf EUR 145,4 Mio. Ein außergewöhnlich starkes viertes Quartal trug

wesentlich zu diesem Erfolg bei. Die Auftragstätigkeit der Automobilkunden

war besonders erfreulich - sie stieg um EUR 20,8 Mio. auf EUR 105,5 Mio.

Ein wichtiges Ziel von SCHWEIZER ist es, das Kundenportfolio fokussiert zu

erweitern. Hier erhielt das Unternehmen bereits signifikante Neuaufträge

von Kunden aus der Luftfahrtindustrie.

Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte die Erwartung mit EUR

8,5 Mio. (Vj. EUR 10,0 Mio.) genau erreicht werden. Dies entspricht einer

EBIT-Marge von 7,4 %. (Vj. 9,1 %). Zwei wesentliche Sondereffekte

beeinflussten das Ergebnis. Die Entwicklung des Euro Wechselkurses im

Verhältnis zum US Dollar war für SCHWEIZER negativ, da erhebliche

Einkaufsvolumen aus USA und Asien bezogen werden. Ferner belasteten

einmalige Personalaufwendungen das Ergebnis. Unter Bereinigung beider

Effekte, die sich auf EUR 2,1 Mio. summierten, beträgt das EBIT EUR 10,6

Mio. (Vj. EUR 10,0 Mio.), das bedeutet eine Quote von 9,2 % (Vj. 9,1 %).

Ausblick

"Durch die führende Marktposition von SCHWEIZER in den Wachstumssegmenten

Kraftstoffeffizienz und CO2 Reduktion sowie Fahrkomfort und Sicherheit bis

hin zum autonomen Fahren rechnen wir auch in den nächsten Jahren damit,

schneller als die Referenzmärkte zu wachsen. Abhängig von den Erfolgen mit

den asiatischen Kooperationspartnern beispielsweise im Thema

Hochfrequenztechnologie, erwarten wir unter Berücksichtigung der sowohl für

die Gesamtwirtschaft als auch auch für den globalen Leiterplattenmarkt

gedämpften Wachstumsprognosen eine Umsatzsteigerung von drei bis fünf

Prozent", so Dr. Maren Schweizer,Vorstandsvorsitzende der Schweizer

Electronic AG.

Auf Basis des geplanten Kunden- und Produktportfolios rechnet das

Unternehmen mit stabilen operativen Geschäftsergebnissen, die sich

entsprechend der leicht positiven Umsatzprognose bewegen werden. Die

derzeit starken Bewegungen auf den Energie-, Industriemetall- und

Währungsmärkten bergen jedoch Risiken und Chancen. Ferner führt ein

steigender Anteil an Handelswaren über die asiatischen Kooperationspartner

zu höheren absoluten Ergebnissen, jedoch sind die prozentualen Margen

aufgrund der Natur von Handelsgeschäften niedriger als für eigenproduzierte

Waren. Positiv auf die Ergebnismarge wird sich der Wegfall der einmaligen

Personalaufwendungen auswirken.

Aufgrund der zunehmenden Aktivitäten in den Tochtergesellschaften hat sich

SCHWEIZER entschlossen, für das Jahr 2015 zusätzlich einen Konzernabschluss

auf Basis der IFRS Vorschriften zu erstellen. Die endgültigen Zahlen für

das Geschäftsjahr 2015 werden voraussichtlich am 30. März 2016 bekannt

gegeben.

Kennzahlen der Schweizer Electronic AG (HGB)

^

in Mio. EUR 2015 2014 Veränderung

Auftragseingang 145,4 116,3 +25,0%

Auftragsbestand 149,1 119,2 +25,1%

Umsatz 115,5 110,2 +4,8%

EBITDA 12,3 14,2 -13,3%

EBITDA Marge (%) 10,7 12,9

EBITDA vor Sondereffekten 14,4 14,2 +1,4%

EBITDA Marge vor Sondereffekten (%) 12,5 12,9

EBIT 8,5 10,0 -14,9%

EBIT Marge (%) 7,4 9,1

EBIT vor Sondereffekten 10,6 10,0 +6,0%

EBIT Marge vor Sondereffekten (%) 9,2 9,1

Ergebnis nach Steuern 5,5 5,6 - 2,6%

°

Über SCHWEIZER

Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und

Beratungskompetenz.SCHWEIZERs hochwertige Leiterplatten und innovative

Lösungen und Dienstleistungen für die Automobil-, Solar-,Industrie- und

Luftfahrtelektronik adressieren zentrale Herausforderungen in den Bereichen

Leistungselektronik, Einbett-Technologie und Kostenreduktion. Die Produkte

zeichnen sich durch höchste Qualität sowie energie- und umweltschonende

Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem Geschäftsfeld

Electronic zusammen mit den Partnern Elekonta Marek GmbH & Co. KG, Meiko

Electronics Co. Ltd. und WUS Printed Circuit Co., Ltd.

kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und

Großserien an. In Zukunft soll mit dem Partner Infineon Technologies AG der

Chip Embedding-Markt erschlossen werden.

Mit rund 760 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im

Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 115,5 Millionen Euro. Das im Jahr 1849

gegründete und von Familienmitgliedern geführte Unternehmen ist an den

Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE

000515623") notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Christina Blake

Media & Communications

Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg

Telefon: 07422 / 512-213

Telefax: 07422 / 512-777-213

E-mail: Communications@schweizer.ag

Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de

---------------------------------------------------------------------------

29.02.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Schweizer Electronic AG

Einsteinstraße 10

78713 Schramberg

Deutschland

Telefon: 07422-512-301

Fax: 07422-512-397

E-Mail: ir@schweizer.ag

Internet: www.schweizer.ag

ISIN: DE0005156236

WKN: 515623

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),

Stuttgart; Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

440867 29.02.2016

Analysen zu Schweizer Electronic AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Schweizer Electronic AG 2,52 0,00% Schweizer Electronic AG