15.05.2018 07:27:55
|
DGAP-News: ProCredit Holding AG & Co. KGaA: ProCredit Gruppe zeigt auch im ersten Quartal 2018 weiterhin starkes Wachstum
DGAP-News: ProCredit Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
- Wachstum des Bruttokreditportfolios um 2,8% (Q1 2017: 2,5%) auf 4,0 Mrd. EUR - Konzernergebnis im ersten Quartal 2018 mit 14,6 Mio. EUR deutlich über dem Vorjahresquartal (Q1 2017: 11,9 Mio. EUR) - Stärkung der Eigenkapitalausstattung durch erfolgreiche Erhöhung des Grundkapitals - Bestätigung der Gesamtjahresprognose
Das Konzernergebnis der ProCredit Gruppe lag für das erste Quartal 2018 bei 14,6 Mio. EUR und damit deutlich über dem Ergebnis des Vergleichszeitraums im Vorjahr (Q1 2017: 11,9 Mio. EUR). Die im vergangenen Geschäftsjahr erfolgreich umgesetzten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Filialnetz und zum Ausbau digitaler Banking-Angebote schlagen sich nun merklich in sinkenden operativen Aufwendungen nieder. Personal- und Verwaltungsaufwand reduzierten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,8% oder 5,6 Mio. EUR. Das Konzernergebnis wurde zudem von geringen Aufwendungen für die Risikovorsorge in Höhe von 0,1 Mio. EUR positiv beeinflusst (Q1 2017: 3,0 Mio. EUR). Die niedrigen Aufwendungen für die Risikovorsorge sind eine Konsequenz aus erhöhten Rückführungen von notleidenden Krediten sowie Eingängen aus bereits abgeschriebenen Krediten. Die Verbesserung der Portfolioqualität wird durch die Entwicklung des Anteils notleidender Kredite am gesamten Kreditportfolio verdeutlicht. Dieser sank im Verlauf des ersten Quartals von 4,8% zum 31. Dezember 2017 auf 4,4%. Der Deckungsgrad dieser Kredite stieg trotz der geringen Zuführungen um 1,7 Prozentpunkte auf 83,0% an. Der Anteil des Green Loan Portfolios, mit dem die ProCredit Banken speziell ökologisch verantwortungsvolle Projekte fördern, stieg weiter an und machte zum 31. März 2018 13,3% des Gesamtkreditportfolios aus (31. Dezember 2017: 12,6%). Das Kosten-Ertrags-Verhältnis sank für die ersten drei Monate des Jahres 2018 auf einen Wert von 70,2% nach einer Quote von 73,8% für das gesamte Geschäftsjahr 2017 und ist als Ergebnis der erfolgreich umgesetzten Kosteneffizienzmaßnahmen zu werten. Die Eigenkapitalrendite (Return on Equity; RoE) lag zum Stichtag 31. März 2018 bei 8,2%. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres hat sie sich um 1,2 Prozentpunkte verbessert (Q1 2017: 7,0%), trotz der Erhöhung der Eigenkapitalbasis. Der Anstieg der harten Kernkapitalquote (CET1 fully loaded) von 13,7% zum Jahresende 2017 auf 14,4% zum Stichtag 31. März 2018 verdeutlicht, dass sich die Eigenkapitalausstattung der ProCredit Gruppe in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 weiter verbessert hat. Wesentlichen Einfluss hatte dabei unter anderem die im Februar 2018 erfolgreich durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals der ProCredit Holding um 10%. Mit dem Bruttoemissionserlös von rund 61 Mio. EUR wird ProCredit den Wachstumskurs fortsetzen und das Kundengeschäft der ProCredit Banken mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor allem in Südost- und Osteuropa ausweiten. Borislav Kostadinov, Mitglied des Vorstands der ProCredit General Partner AG (persönlich haftende Gesellschafterin der ProCredit Holding AG & Co. KGaA), kommentierte: "Dank unseres klaren strategischen Fokus' haben sich die ProCredit Banken einen hervorragenden Ruf bei KMU mit guten Entwicklungsperspektiven erarbeitet. Dies schlägt sich erneut deutlich im Wachstum unseres Kreditportfolios nieder. Mit den für das erste Quartal 2018 erreichten Wachstums- und Ergebniszahlen sind wir daher zufrieden." Die Quartalsmitteilung der ProCredit Gruppe steht ab heute in deutscher und englischer Sprache auf der Webseite der ProCredit Holding im Bereich Investor Relations unter https://www.procredit-holding.com/investor-relations/reports-and-publications/financial-reports/ zur Verfügung. Über die ProCredit Holding AG & Co. KGaA Zukunftsgerichtete Aussagen
15.05.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ProCredit Holding AG & Co. KGaA |
Rohmerplatz 33-37 | |
60486 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-69-951437-0 |
Fax: | +49-69-951437-168 |
E-Mail: | pch.info@procredit-group.com |
Internet: | www.procredit-holding.com |
ISIN: | DE0006223407 |
WKN: | 622340 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
685783 15.05.2018

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ProCredit Holding AG & Co.KGaAmehr Nachrichten
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Hubert Spechtenhauser, Kauf (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Hubert Spechtenhauser, buy (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Christoph Beeck, Kauf (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Christoph Beeck, buy (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Eriola Bibolli, buy (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Eriola Bibolli, Kauf (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Georgios Chatzis, buy (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-DD: ProCredit Holding AG: Georgios Chatzis, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu ProCredit Holding AG & Co.KGaAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ProCredit Holding AG & Co.KGaA | 9,42 | 0,64% |
|