13.02.2014 15:30:25
|
DGAP-News: POLIS Immobilien AG
DGAP-News: POLIS Immobilien AG: POLIS Immobilien veröffentlicht vorläufige Finanzkennzahlen 2013
- Funds from Operations verdoppeln sich auf 5,0 Mio. Euro
- Vermietungsstand weiter gestiegen
Berlin, 13. Februar 2014 - Das Immobilienunternehmen POLIS Immobilien AG [ISIN: DE0006913304] hat heute seine vorläufigen Finanzkennzahlen zum 31. Dezember 2013 veröffentlicht. Der Spezialist für die Modernisierung und Verwaltung von Büroimmobilien in etablierten Lagen an den wichtigsten deutschen Bürostandorten konnte sein Ergebnis und die operativen Kennzahlen erwartungsgemäß im vergangenen Jahr deutlich verbessern.
Die gute Vermietungsleistung sowie die Optimierung von Mietverträgen führten trotz der Veräußerung von zwei voll vermieteten Objekten zu einem Anstieg der Mieterträge um 13,8 Prozent auf 18,2 Mio. Euro. Mit der Vermietung von rund 18.884 Quadratmetern konnte das Unternehmen erneut eine sehr hohe Vermietungsleistung erreichen. Bei 11.454 Quadratmetern gab es Neuabschlüsse und Mietvertragserweiterungen. Bei 7.430 Quadratmetern konnte POLIS die Mietverträge verlängern. Die Vermietungsquote hat sich gegenüber dem Vorjahr von 87 Prozent auf 93 Prozent erhöht. Zusätzlich wurde der Immobilienbestand durch den Ankauf einer Immobilie bei gleichzeitigem Verkauf von zwei kleineren Immobilien optimiert und das Anlagevolumen ausgeweitet.
Nach Abzug des Instandhaltungs- und Immobilienbewirtschaftungsaufwands verbesserte sich das Ergebnis aus laufender Immobilienbewirtschaftung gegenüber dem Vorjahreswert um rund 31 Prozent auf 14,7 Mio. Euro. Die Kennzahl 'Funds from Operations (FFO)', die das operative Ergebnis - bereinigt um das Ergebnis aus der Neubewertung, dem Verkauf von Immobilien, dem Bewertungsergebnis von Finanzderivaten und den latenten Steuern - wiedergibt, ist erwartungsgemäß deutlich um 95 Prozent auf 5,0 Mio. Euro gestiegen. 'Wir sind mit dieser Entwicklung sehr zufrieden und glauben, dass wir mit unserem Team und unserem Portfolio optimal für die weiter anziehende Nachfrage auf dem Büroimmobilienmarkt gerüstet sind', sagt Dr. Alan Cadmus, Vorstandssprecher von POLIS.
Der Konzernabschluss weist ein gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigertes Ergebnis vor Steuern (EBT) von 9,8 Mio. Euro (Vorjahr: 2,6 Mio. Euro) aus. Neben den Erfolgen bei der Immobilienbewirtschaftung ist die Ergebnisverbesserung in erster Linie auf das durch den Anstieg des Marktzinsniveaus zurückzuführende, positive Ergebnis aus der Bewertung von Finanzderivaten in Höhe von 2,3 Mio. Euro zurückzuführen, während im Vorjahr noch ein Fehlbetrag von -2,5 Mio. Euro aufgetreten war.
Positives Bewertungsergebnis der Immobilien
Im Zuge der erfolgreichen Vermietung von modernisierten Flächen und der Verlängerung bestehender Mietverträge zu verbesserten Konditionen konnte POLIS bei zahlreichen Anlageobjekten ein positives Bewertungsergebnis erzielen. Aufgrund von auslaufenden Mietverträgen, konkretem Instandhaltungsbedarf oder veränderten Mietprognosen an einzelnen Standorten kam es bei einzelnen Anlageobjekten zu einer negativen Entwicklung des Marktwertes. Insbesondere wurde das Bewertungsergebnis um 2,2 Mio. Euro durch die Abwertung einer Immobilie in Frankfurt am Main gemindert. Der Alleinmieter war ausgezogen, die Immobilie wird jetzt umfassend modernisiert. Insgesamt ergab sich ein erfreuliches Bewertungsergebnis bei den Anlagimmobilien in Höhe von 1,9 Mio. Euro (Vorjahr: 2,4 Mio. Euro).
Gute Kapitalausstattung erleichtert die Finanzierung von geplanten Akquisitionen in 2014
POLIS hat durch gute Vermietungsleistungen in den letzten drei Jahren die Grundlage für die nachhaltige Verbesserung der wesentlichen Ertragskennziffern gelegt. Zusammen mit der hervorragenden Kapitalausstattung versetzen sie das Unternehmen in die Lage, Chancen für Akquisitionen wahrzunehmen. 'Den beabsichtigten Kauf neuer Objekte begünstigen unsere unverändert hohe Eigenkapitalquote in Höhe von 48 Prozent, erhebliche liquide Mittel und nicht ausgenutzte Kreditlinien' sagt Michael Piontek, Finanzvorstand der POLIS. 'Darüber hinaus dürfte das kürzlich erteilte A-Unternehmensrating die Finanzierung neuer Akquisitionsobjekte erleichtern und uns zusätzliche Finanzierungsquellen erschließen.'
Der Geschäftsbericht zum 31. Dezember 2013 wird am 27. März 2014 auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.polisag.de/IR/berichte.php zum Download bereitgestellt.
Die POLIS Immobilien AG, 1998 in Berlin gegründet, ist ein börsennotiertes Unternehmen, das Büroimmobilien für den eigenen Bestand erwirbt, ggf. modernisiert oder revitalisiert und selbst verwaltet. POLIS Immobilien ist auf ein Marktsegment fokussiert: Büroimmobilien in innerstädtischen Lagen an den wichtigsten deutschen Bürostandorten. Die Gesellschaft kauft sowohl komplett vermietete Objekte mit moderner Ausstattung, die einen gesicherten Cashflow erwirtschaften, als auch Immobilien mit Leerstand oder Modernisierungsbedarf, die ein konkretes Wertsteigerungspotenzial aufweisen. Die Gesellschaft verfolgt eine moderate Buy-and-Sell-Strategie. Per 31. Dezember 2013 umfasst das Immobilienportfolio der POLIS Immobilien 26 Objekte mit einem Verkehrswert von rund 316 Mio. Euro. POLIS Immobilien ist im Prime Standard des Regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Weitere Informationen unter www.polis.de.
Investor Relations:
Dr. Alan Cadmus POLIS Immobilien AG Tel: +49 30 225 00-250 E-Mail: ir@polis.de
Pressekontakt:
Britta Cirkel HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH Tel: +49 40 36 90 50-56 Email: b.cirkel@hoschke.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.02.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: POLIS Immobilien AG Rankestraße 5/6 10789 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 225 00-261 Fax: +49 30 225 00-299 E-Mail: info@polis.de Internet: www.polis.de ISIN: DE0006913304 WKN: 691330 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 252560 13.02.2014
DGAP-News: POLIS Immobilien AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Jahresergebnis
POLIS Immobilien AG: POLIS Immobilien veröffentlicht vorläufige
Finanzkennzahlen 2013
13.02.2014 / 15:30
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
POLIS Immobilien veröffentlicht vorläufige Finanzkennzahlen 2013
- Ergebnis vor Steuern (EBT) steigt von 2,6 Mio. Euro auf 9,8 Mio. Euro
- Funds from Operations verdoppeln sich auf 5,0 Mio. Euro
- Vermietungsstand weiter gestiegen
Berlin, 13. Februar 2014 - Das Immobilienunternehmen POLIS Immobilien AG [ISIN: DE0006913304] hat heute seine vorläufigen Finanzkennzahlen zum 31. Dezember 2013 veröffentlicht. Der Spezialist für die Modernisierung und Verwaltung von Büroimmobilien in etablierten Lagen an den wichtigsten deutschen Bürostandorten konnte sein Ergebnis und die operativen Kennzahlen erwartungsgemäß im vergangenen Jahr deutlich verbessern.
Die gute Vermietungsleistung sowie die Optimierung von Mietverträgen führten trotz der Veräußerung von zwei voll vermieteten Objekten zu einem Anstieg der Mieterträge um 13,8 Prozent auf 18,2 Mio. Euro. Mit der Vermietung von rund 18.884 Quadratmetern konnte das Unternehmen erneut eine sehr hohe Vermietungsleistung erreichen. Bei 11.454 Quadratmetern gab es Neuabschlüsse und Mietvertragserweiterungen. Bei 7.430 Quadratmetern konnte POLIS die Mietverträge verlängern. Die Vermietungsquote hat sich gegenüber dem Vorjahr von 87 Prozent auf 93 Prozent erhöht. Zusätzlich wurde der Immobilienbestand durch den Ankauf einer Immobilie bei gleichzeitigem Verkauf von zwei kleineren Immobilien optimiert und das Anlagevolumen ausgeweitet.
Nach Abzug des Instandhaltungs- und Immobilienbewirtschaftungsaufwands verbesserte sich das Ergebnis aus laufender Immobilienbewirtschaftung gegenüber dem Vorjahreswert um rund 31 Prozent auf 14,7 Mio. Euro. Die Kennzahl 'Funds from Operations (FFO)', die das operative Ergebnis - bereinigt um das Ergebnis aus der Neubewertung, dem Verkauf von Immobilien, dem Bewertungsergebnis von Finanzderivaten und den latenten Steuern - wiedergibt, ist erwartungsgemäß deutlich um 95 Prozent auf 5,0 Mio. Euro gestiegen. 'Wir sind mit dieser Entwicklung sehr zufrieden und glauben, dass wir mit unserem Team und unserem Portfolio optimal für die weiter anziehende Nachfrage auf dem Büroimmobilienmarkt gerüstet sind', sagt Dr. Alan Cadmus, Vorstandssprecher von POLIS.
Der Konzernabschluss weist ein gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigertes Ergebnis vor Steuern (EBT) von 9,8 Mio. Euro (Vorjahr: 2,6 Mio. Euro) aus. Neben den Erfolgen bei der Immobilienbewirtschaftung ist die Ergebnisverbesserung in erster Linie auf das durch den Anstieg des Marktzinsniveaus zurückzuführende, positive Ergebnis aus der Bewertung von Finanzderivaten in Höhe von 2,3 Mio. Euro zurückzuführen, während im Vorjahr noch ein Fehlbetrag von -2,5 Mio. Euro aufgetreten war.
Positives Bewertungsergebnis der Immobilien
Im Zuge der erfolgreichen Vermietung von modernisierten Flächen und der Verlängerung bestehender Mietverträge zu verbesserten Konditionen konnte POLIS bei zahlreichen Anlageobjekten ein positives Bewertungsergebnis erzielen. Aufgrund von auslaufenden Mietverträgen, konkretem Instandhaltungsbedarf oder veränderten Mietprognosen an einzelnen Standorten kam es bei einzelnen Anlageobjekten zu einer negativen Entwicklung des Marktwertes. Insbesondere wurde das Bewertungsergebnis um 2,2 Mio. Euro durch die Abwertung einer Immobilie in Frankfurt am Main gemindert. Der Alleinmieter war ausgezogen, die Immobilie wird jetzt umfassend modernisiert. Insgesamt ergab sich ein erfreuliches Bewertungsergebnis bei den Anlagimmobilien in Höhe von 1,9 Mio. Euro (Vorjahr: 2,4 Mio. Euro).
Gute Kapitalausstattung erleichtert die Finanzierung von geplanten Akquisitionen in 2014
POLIS hat durch gute Vermietungsleistungen in den letzten drei Jahren die Grundlage für die nachhaltige Verbesserung der wesentlichen Ertragskennziffern gelegt. Zusammen mit der hervorragenden Kapitalausstattung versetzen sie das Unternehmen in die Lage, Chancen für Akquisitionen wahrzunehmen. 'Den beabsichtigten Kauf neuer Objekte begünstigen unsere unverändert hohe Eigenkapitalquote in Höhe von 48 Prozent, erhebliche liquide Mittel und nicht ausgenutzte Kreditlinien' sagt Michael Piontek, Finanzvorstand der POLIS. 'Darüber hinaus dürfte das kürzlich erteilte A-Unternehmensrating die Finanzierung neuer Akquisitionsobjekte erleichtern und uns zusätzliche Finanzierungsquellen erschließen.'
Der Geschäftsbericht zum 31. Dezember 2013 wird am 27. März 2014 auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.polisag.de/IR/berichte.php zum Download bereitgestellt.
Die POLIS Immobilien AG, 1998 in Berlin gegründet, ist ein börsennotiertes Unternehmen, das Büroimmobilien für den eigenen Bestand erwirbt, ggf. modernisiert oder revitalisiert und selbst verwaltet. POLIS Immobilien ist auf ein Marktsegment fokussiert: Büroimmobilien in innerstädtischen Lagen an den wichtigsten deutschen Bürostandorten. Die Gesellschaft kauft sowohl komplett vermietete Objekte mit moderner Ausstattung, die einen gesicherten Cashflow erwirtschaften, als auch Immobilien mit Leerstand oder Modernisierungsbedarf, die ein konkretes Wertsteigerungspotenzial aufweisen. Die Gesellschaft verfolgt eine moderate Buy-and-Sell-Strategie. Per 31. Dezember 2013 umfasst das Immobilienportfolio der POLIS Immobilien 26 Objekte mit einem Verkehrswert von rund 316 Mio. Euro. POLIS Immobilien ist im Prime Standard des Regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Weitere Informationen unter www.polis.de.
Investor Relations:
Dr. Alan Cadmus POLIS Immobilien AG Tel: +49 30 225 00-250 E-Mail: ir@polis.de
Pressekontakt:
Britta Cirkel HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH Tel: +49 40 36 90 50-56 Email: b.cirkel@hoschke.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.02.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: POLIS Immobilien AG Rankestraße 5/6 10789 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 225 00-261 Fax: +49 30 225 00-299 E-Mail: info@polis.de Internet: www.polis.de ISIN: DE0006913304 WKN: 691330 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 252560 13.02.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu POLIS Immobilien AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |