06.09.2017 09:59:41

DGAP-News: OTI Greentech AG positioniert sich stärker im Markt für verflüssigtes Erdgas in Afrika

OTI Greentech AG positioniert sich stärker im Markt für verflüssigtes Erdgas in Afrika

^

DGAP-News: OTI Greentech AG / Schlagwort(e): Sonstiges

OTI Greentech AG positioniert sich stärker im Markt für verflüssigtes Erdgas

in Afrika

06.09.2017 / 10:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

OTI Greentech AG positioniert sich stärker im Markt für verflüssigtes Erdgas

in Afrika

- OTI Greentech-Tochter VTT Maritime West Africa entwickelt technisches

Konzept für virtuelle Pipeline zur Lieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG -

Liquified Natural Gas)

- Konzept hat die Versorgung des privaten wie auch des öffentlichen Sektors

in Nigeria mit Erdgas im Fokus

- Projekt steht in Zusammenhang mit der Strominitiative der nigerianischen

Regierung, bei der verstärkt Strom aus Gas gewonnen werden soll

Berlin, 5. September 2017 - Die OTI Greentech AG (WKN A0HNE8), ein an der

Börse Düsseldorf notierter international tätiger Ingenieur- und

Technologieleistungskonzern, plant, sich stärker im Markt für verflüssigtes

Erdgas in Nigeria zu positionieren. Hierfür entwickelt die VTT Maritime West

Africa ein technisches Konzept für eine virtuelle Gaspipeline. Dieses

Projekt umfasst neben der Gasgewinnung die logistische Lösung für den

Transport und die Lieferung, um das Erdgas an potenzielle Abnehmer aus dem

privaten sowie dem öffentlichen Sektor zu befördern. Ziel ist es, sich

hierdurch als kompetenter Partner für den nigerianischen Staat sowie

Privatunternehmen zu positionieren.

Das nigerianische Erdgas ist für den afrikanischen und den internationalen

Markt von zentraler Bedeutung. Nigeria verfügt über die neuntgrößten

Gasreserven der Welt mit einem erheblichen Potenzial für die Entwicklung des

Marktes und die Stromversorgung der eigenen Bevölkerung. Gegenwärtig ist

Nigeria, neben einer nur unzureichenden und instabilen Versorgung mit Strom

aus dem Netz, zu einem Großteil von der Stromerzeugung mit

Diesel-betriebenen Generatoren abhängig. Die nigerianische Regierung

forciert gegenwärtig den Einsatz von Erdgas als eine kostengünstigere und

umweltfreundlichere Lösung für die Stromversorgung.

Die Regierung in Nigeria hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 die Leistung

auf 20.000 Mega-Watt zu steigern, entsprechend stehen erhebliche

Investitionen in den Sektor an. Auch angrenzende Staaten wie Benin planen,

ihre Stromversorgung in den kommenden Jahren auszubauen und hierbei auch

Gaskraftwerke aufgrund ihrer im Verhältnis zu anderen fossilen Quellen

günstigeren Kohlendioxidbilanz einzusetzen.

Mit Hilfe von Beratern befindet sich VTT Maritime West Africa derzeit in der

Planungs- und Vorbereitungsphase. Die Planungen umfassen die Erstellung

eines detaillierten Investitionsplanes inklusive Machbarkeitsstudie sowie

die Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Unter der Annahme einer gesicherten

Finanzierung des Projekts und einer erfolgreichen Implementierung des

Projektplans könnte die Erstellung der virtuellen Pipeline in der zweiten

Hälfte des Jahres 2018 abgeschlossen werden.

Johnny Christiansen, Vorstandsvorsitzender von OTI Greentech, sagt: "Die

Republik Nigeria plant erhebliche Investitionen in ihre Infrastruktur. Durch

unsere Kompetenz und unsere Tochtergesellschaft vor Ort, die VTT Maritime

West Africa, wollen wir von dieser Entwicklung deutlich profitieren. Das

technische Konzept rund um verflüssigtes Gas positioniert uns als ein

Top-Ansprechpartner für praxisorientierte technologische Lösungen."

Über OTI Greentech AG

OTI Greentech bietet weltweit fortschrittliche Ingenieurdienstleistungen,

Projektmanagement und ein breites Produkt- und Technologieangebot für die

Maritime-, Infrastruktur-, sowie Öl & Gas-Industrie an. OTI Greentechs

patentierte, tensidbasierte Technologie ermöglicht innovative, nachhaltige

und kosteneffiziente Lösungen für die verschiedensten Herausforderungen im

Bereich Industriereinigung, mit potenziellen Anwendungsmöglichkeiten bei der

Altlastensanierung. Durch ihre Tochtergesellschaften VTT Maritime und RADA

Engineering & Consulting verfügt OTI Greentech über 30 Jahre Erfahrung in

den Bereichen Ingenieurdienstleistungen und Projektmanagement für komplexe

maritime Operationen und Infrastrukturprojekte in Nord-Europa sowie im

Inspektionsbereich von Tankern weltweit. Über Uniservice Unisafe bietet OTI

Greentech der globalen Schifffahrtsindustrie eine vollständige Palette von

Technologielösungen und Dienstleistungen in allen wichtigen Häfen weltweit

an. Der OTI Greentech Konzern hat aktuell über 100 Mitarbeiter in Europa,

den USA und Westafrika. Die Aktien der OTI Greentech AG sind an der

Düsseldorfer Börse notiert (WKN A0HNE8). Der Geschäftssitz ist in Berlin,

Deutschland.

Kontakt:

edicto GmbH

Axel Mühlhaus, Dr. Sönke Knop

amuehlhaus@edicto.de

Tel. +49 69 905505-52

Eschersheimer Landstr. 42-44

60322 Frankfurt

---------------------------------------------------------------------------

06.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

606979 06.09.2017

°

Nachrichten zu OTI Greentech AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu OTI Greentech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!