14.03.2016 14:50:39
|
DGAP-News: OHB SE: ExoMars 2016 in Baikonur gestartet
OHB SE: ExoMars 2016 in Baikonur gestartet
DGAP-News: OHB SE / Schlagwort(e): Sonstiges
OHB SE: ExoMars 2016 in Baikonur gestartet
14.03.2016 / 14:50
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Baikonur, 14. März 2016
Die Mission ExoMars 2016, bestehend aus mit dem Trace Gas Orbiter und dem
Landemodul Schiaparelli, startete heute um 10:31 Uhr (09:31 Uhr GMT) an
Bord einer russischen Proton-Rakete von Baikonur in Kasachstan. Die
Meldungen über die erfolgreiche Separation des Orbiters, die Aktivierung
der Solarpanele und den Empfang der ersten Signale werden heute Abend ab
22:10 Uhr (21:10 GMT) erwartet.
Exomars 2016 ist eine gemeinsame Mission der europäischen Raumfahrtagentur
ESA und der russischen Raumfahrtagentur Roscosmos. Die Mission besteht aus
der Spurengassonde Trace Gas Orbiter (TGO) und Schiaparelli, dem
Eintritts-, Anflug- und Landungsdemonstrator.
Die OHB System AG (Tochtergesellschaft der OHB SE, Prime Standard, ISIN
DE0005936124) war als Teil des europäischen Industrieteams für die
Entwicklung des TGO-Kernmoduls, bestehend aus der Struktur sowie dem
Thermal- und Antriebssystem, verantwortlich. Thales Alenia Space Italia
führt als Hauptauftragnehmer das aus vielen ESA-Mitglieds- und
Kooperationsländern bestehende Industrieteam, während OHB System als
Mitglied des Industrieteams den wesentlichen Teil des deutschen Beitrages
für ExoMars liefert.
Der TGO soll die atmosphärischen Gase des Mars genau erfassen, wobei das
besondere Augenmerk seltenen Gasen wie Methan gilt, da bereits aktive
Spuren dieses Gases entdeckt wurden. Der TGO soll die geographische und
saisonale Streuung des Gases erfassen, damit festgestellt werden kann, ob
es sich um eine geologische oder eine biologische Quelle handelt.
"Der Start von ExoMars 2016 ist ein ganz wesentlicher Schritt bei der
Umsetzung des gesamten ExoMars-Programms. Wir sind sehr stolz, an diesem
anspruchsvollen internationalen Wissenschafts- und Forschungsprogramm
mitwirken zu können und freuen uns nun darauf, auch unsere komplexen
Anteile für die Mission ExoMars 2018 zu realisieren", so
OHB-Vorstandsvorsitzender Marco Fuchs.
Gleichzeitig soll Schiaparelli als Vorbereitung für die zweite Mission die
ganze Bandbreite an Technologien demonstrieren, mit denen eine
kontrollierte Landung auf dem Mars sichergestellt werden kann. Nach einer
siebenmonatigen Reise wird sich der Lander Schiaparelli am 16. Oktober vom
TGO trennen und am 19. Oktober auf der Mars-Oberfläche landen.
TGO wird dann vor dem Start der spannenden mehrjährigen
Wissenschaftsmission eine Umlaufbahn um den Mars einnehmen. Der TGO dient
auch als Datenrelais für die zweite für das Jahr 2018 geplante
ExoMars-Mission, die aus einem Rover und einer Wissenschaftsplattform auf
der Oberfläche des Mars besteht. Der Start der ExoMars 2016 ist der Beginn
einer neuen Ära in der europäischen Mars-Erkundung.
Über das ExoMars-Programm:
Das ExoMars-Programm ist ein gemeinschaftliches Projekt der ESA und der
russischen Weltraumagentur Roscosmos. Es besteht aus zwei Missionen, die
sich 2016 und 2018 auf den Weg zum Mars machen. ExoMars beschäftigt sich
mit der bedeutenden Forschungsfrage, ob es jemals Leben auf dem Mars
gegeben hat. Um diese Frage zu beantworten werden mithilfe von Bohrungen
Proben von der Marsoberfläche entnommen und vor Ort analysiert. Mit ExoMars
werden Schlüsseltechnologien für Eintritt, Abstieg, Landung, Bohrung und
Erkundung getestet.
Der Trace Gas Orbiter wird versuchen, auf dem Mars Nachweise für Methan
oder andere Atmosphärengase zu finden, die Zeichen für biologische oder
geologische Prozesse sind.
Der TGO hat in beiden Missionen verschiedene Aufgaben. Bei der ExoMars
Mission 2018 kommuniziert der TGO sowohl mit der festen russischen
Bodenstation als auch mit dem europäischen Rover. Der Start dieser zweiten
Mission mit dem ESA-Rover und der russischen Oberflächen-Plattform ist für
Mai 2018 terminiert und soll den Planeten Anfang 2019 erreichen.
Kontakt:
Investor Relations
Martina Lilienthal
Tel.: +49 421 - 2020-720
Fax: +49 421 - 2020-613
E-Mail: martina.lilienthal@ohb.de
Corporate Communications
Martin Stade
Tel.: +49 421 - 2020-620
Fax: +49 421 - 2020-9898
E-Mail: martin.stade@ohb.de
---------------------------------------------------------------------------
14.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: OHB SE
Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 (0)421 2020 8
Fax: +49 (0)421 2020 613
E-Mail: ir@ohb.de
Internet: www.ohb.de
ISIN: DE0005936124
WKN: 593612
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
444905 14.03.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OHB SEmehr Nachrichten
23.01.25 |
EQS-News: OHB SE: Capital Market Day 2025 (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-News: OHB SE: Capital Market Day 2025 (EQS Group) | |
12.11.24 |
EQS-News: OHB SE: 9-Monats-Zwischenbericht 2024 (EQS Group) | |
12.11.24 |
EQS-News: OHB SE: 9-month interim report 2024 (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu OHB SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
OHB SE | 56,80 | -0,70% |