11.03.2016 16:10:39

DGAP-News: OHB SE: ESA, SES und OHB beschließen Realisierung von Electra

OHB SE: ESA, SES und OHB beschließen Realisierung von Electra

DGAP-News: OHB SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge

OHB SE: ESA, SES und OHB beschließen Realisierung von Electra

11.03.2016 / 16:11

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

LUXEMBURG, 11. März 2016 -- SES S.A. (NYSE Euronext Paris und Luxemburg:

SESG) und OHB System AG (Tochtergesellschaft der OHB SE, Prime Standard,

ISIN DE0005936124) gaben heute den Vertragsabschluss für die nächste

Entwicklungsphase des 2013 gestarteten Programms für Satelliten einer neuen

Generation bekannt. Im Rahmen des Programms mit dem Namen Electra wird OHB

eine voll elektrische Satellitenplattform entwickeln, um die Masse und

Startkosten von Satelliten zu reduzieren.

Das Electra-Programm basiert auf dem SmallGEO-Programm, einem von der

Europäischen Raumfahrtagentur ESA und der Deutschen Luft- und

Raumfahrtagentur DLR finanzierten Projekt mit dem Ziel der Entwicklung

einer kleinen geostationären Satellitenplattform für allgemeine Zwecke. Der

heute unterzeichnete Vertrag ist Bestandteil des ESA-Programms ARTES

(Advanced Research in Telecommunications Systems). Vertragsgegenstand ist

die Entwicklung einer extrem wettbewerbsfähigen kleinen geostationären

Satellitenplattform für den Start von Satelliten mit einer Masse von unter

3 Tonnen. Geplant sind der Start eines Electra-Satelliten und seine

Qualifikation in der Umlaufbahn. Um diese Ziele zu erreichen, ging SES 2013

eine erste private und öffentliche Partnerschaft mit der ESA und der OHB

System AG ein.

"Durch die Partnerschaft mit SES, dem weltgrößten Satellitenbetreiber,

einerseits und die Unterstützung der ESA und ihrer Mitgliedsstaaten,

insbesondere Deutschlands, andererseits werden uns hervorragende

Möglichkeiten zur Positionierung in diesem attraktiven Markt eröffnet",

sagte OHB-Chef Marco Fuchs. "Die voll elektrische GEO-Plattform ist für OHB

ein strategisches Produkt, dessen Bedeutsamkeit bei zukünftigen Verträgen

weit über das Telekommunikations-Segment hinausgeht."

"Electra passt perfekt in die Innovationsprioritäten von SES. Die für

Satellitenbetreiber wichtigen strategischen Elemente sind hierbei die

Senkung der Gesamtkosten für die Anbringung einer Nutzlast in der

Umlaufbahn und eine zunehmende Anzahl von möglichen Anwendungen. Mit dem

elektrischen Antrieb wird die Wettbewerbsfähigkeit in der

Satellitenindustrie angekurbelt, die schließlich ein wesentliches Element

bei der fortschreitenden Entwicklung des satellitengestützten kommerziellen

Telekommunikationsmarkts darstellt. SES ist stolz darauf, die

Electra-Initiative ins Leben zu rufen und eine starke Beziehung mit der ESA

aufzubauen", sagte Martin Halliwell, Leiter der Technikabteilung bei SES.

"Mit einer innovativen Investition in Forschung und Entwicklung besitzt die

europäische Branche eine wichtige Waffe im Kampf um die Vormachtstellung im

intensiven globalen Wettbewerb. Electra ist ein Beispiel dafür, wie wir

dies erreichen können", sagte Magali Vaissiere, Leiterin Telekommunikation

und Integrierte Anwendungen bei der ESA. "Bei unserem Ansatz werden die

über Jahre gesammelten Erfahrungen bezüglich Best Practice und die

sorgfältige Anpassung an die Besonderheiten und Anforderungen eines jeden

einzelnen Partners miteinander kombiniert. Durch die Aufnahme öffentlicher

Mittel als Anreiz für private Investoren haben wir ein dynamisches und

nachhaltiges Modell zur Förderung der Innovation."

SES wird im Rahmen des ESA-Vertrags die Satellitenmission definieren und

die Beschaffungsphase leiten. Im Hinblick darauf wird SES eng mit der OHB

System AG, die als Hauptauftragnehmerin für SES arbeitet, zusammenarbeiten.

Kontakt:

Investor Relations

Martina Lilienthal

Tel.: +49 421 - 2020-720

Fax: +49 421 - 2020-613

E-Mail: martina.lilienthal@ohb.de

Corporate Communications

Martin Stade

Tel.: +49 421 - 2020-620

Fax: +49 421 - 2020-9898

E-Mail: martin.stade@ohb.de

---------------------------------------------------------------------------

11.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: OHB SE

Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 (0)421 2020 8

Fax: +49 (0)421 2020 613

E-Mail: ir@ohb.de

Internet: www.ohb.de

ISIN: DE0005936124

WKN: 593612

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

444561 11.03.2016

Analysen zu OHB SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

OHB SE 56,80 4,03% OHB SE