11.09.2015 09:30:40

DGAP-News: OHB SE: Erfolgreicher Start der Galileo-FOC*-Satelliten Alba und Oriana

OHB SE: Erfolgreicher Start der Galileo-FOC*-Satelliten Alba und Oriana

DGAP-News: OHB SE / Schlagwort(e): Sonstiges

OHB SE: Erfolgreicher Start der Galileo-FOC*-Satelliten Alba und

Oriana

11.09.2015 / 09:30

---------------------------------------------------------------------

Bremen/Kourou, 11.09.2015. Die von OHB System AG entwickelten und gebauten

Galileo-FOC*-Satelliten Nummer fünf und sechs, namens Alba und Oriana, sind

heute um 04:08 Uhr MESZ erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Kourou,

Französisch-Guayana, mit einer Sojus-Rakete gestartet worden. Knapp vier

Stunden später erreichten sie planmäßig ihre Umlaufbahn in rund 23.000

Kilometern Höhe. Kurz darauf gab es die ersten "Lebenszeichen" im

ESOC-Kontrollzentrum in Darmstadt. Von dort werden in den kommenden Tagen

auch die ersten Funktionstests an den Satelliten durchgeführt.

Marco R. Fuchs, OHB-Vorstandsvorsitzender: "Obwohl wir inzwischen schon

eine gewisse Startroutine bekommen haben, ist doch jeder Start wieder ein

ganz besonderer Moment. Mein Dank geht an alle an diesem Erfolg beteiligten

Galileo-Teams, die wieder einen großartigen Job gemacht haben."

Dr. Ingo Engeln, der für Navigation verantwortliche OHB-Vorstand: "Jetzt

haben wir bereits sechs OHB-Navigationssatelliten im Orbit - was für ein

Erfolg! Und die bisherigen Satelliten haben alle ihre volle Funktions- und

Leistungsfähigkeit demonstriert."

Aliac Jojaghaian, Leiterin des OHB-Teams für die frühe Operationsphase im

ESOC-Kontrollzentrum in Darmstadt: "Wir haben uns alle sehr gefreut über

die erfolgreiche Initialisierungs-Sequenz. Wir haben eine stabile

Verbindung, die Solarpanels sind ausgefahren und korrekt zur Sonne

ausgerichtet."

In der kommenden Woche übernimmt dann das Galileo-Kontrollzentrum in

Oberpfaffenhofen im Auftrag der ESA und der Europäischen Kommission die

Verantwortung für Alba und Oriana und übernimmt später auch die

Inbetriebnahme der Nutzlast. OHB ist als industrieller Hauptauftragnehmer

verantwortlich für weitere 16 Galileo-FOC-Navigationssatelliten.

Stand der Galileo-FOC-Produktion

Auch das nächste Galileo-FOC-Satellitenpaar hat bereits alle Funktions-,

Performance- und Umwelttests bestanden. Beide Satelliten sind bereit für

die Lieferung nach Kourou und den für Dezember geplanten Start.

Ein weiteres Satellitenpaar befindet sich bereits im Testzentrum in

Noordwijk, um die Umwelttestkampagne zu absolvieren.

Bei OHB in Bremen wird an insgesamt sieben Produktionsinseln parallel an

der Fertigung der Galileo-Satelliten gearbeitet.

Über die OHB System AG

Die OHB System AG ist eines der drei führenden Raumfahrtunternehmen

Europas. Der Systemanbieter gehört zum börsennotierten

Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem gut 2000 Fach- und Führungskräfte an

den zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit mehr als drei

Jahrzehnten Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf

High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre

Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft

und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die bemannte Raumfahrt

und die Luftaufklärung.

* Die FOC- (Full Operational Capability) Phase des Galileo-Programms wird

von der Europäischen Union finanziert und durchgeführt. Die Europäische

Kommission und die ESA haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der die

ESA als Entwicklungs- und Beschaffungsagentur im Auftrag der Kommission

handelt. Die hier dargestellte Sichtweise spiegelt nicht zwangsläufig die

offizielle Position der Europäischen Union und/oder der ESA wider.

"Galileo" ist eine Schutzmarke unter der OHIM-Anwendungsnummer 002742237

der EU und ESA.

Kontakt OHB SE:

Investor Relations

Martina Lilienthal

Tel.: +49 (0)421 - 2020-720

Fax: +49 (0)421 - 2020-613

E-Mail: martina.lilienthal@ohb.de

Unternehmenskommunikation

Martin Stade

Tel.: +49 (0)421 - 2020-620

Fax: +49 (0)421 - 2020-9898

E-Mail: pr@ohb.de

Home: www.ohb.de

---------------------------------------------------------------------

11.09.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: OHB SE

Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 (0)421 2020 8

Fax: +49 (0)421 2020 613

E-Mail: ir@ohb.de

Internet: www.ohb.de

ISIN: DE0005936124

WKN: 593612

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

393915 11.09.2015

Analysen zu OHB SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

OHB SE 60,20 1,01% OHB SE