19.05.2014 14:01:47

DGAP-News: OHB AG: OHB plant Zusammenführung von OHB System AG und Erwin Kayser-Threde GmbH

OHB AG: OHB plant Zusammenführung von OHB System AG und Erwin Kayser-Threde GmbH

DGAP-News: OHB AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss

OHB AG: OHB plant Zusammenführung von OHB System AG und Erwin

Kayser-Threde GmbH

19.05.2014 / 13:59

---------------------------------------------------------------------

Die OHB AG (Prime Standard, ISIN: DE0005936124) wird die Kompetenzen und

Kapazitäten ihrer Tochterunternehmen OHB System AG und Erwin Kayser-Threde

GmbH bündeln. Ziel ist es, die Rolle der OHB als bedeutende deutsche

Raumfahrtgruppe im europäischen Markt weiter zu stärken.

Schon heute arbeiten die OHB System AG (Bremen) und die Erwin Kayser-Threde

GmbH (München) gemeinsam an Großprojekten, wie den Wettersatelliten "MTG"

und dem Umweltsatelliten "EnMap". Aufgrund der unterschiedlichen

Kompetenzschwerpunkte existiert bereits eine strukturierte Aufgabenteilung.

Um die Zusammenarbeit weiter zu stärken und künftige Herausforderungen in

der operativen Arbeit zu meistern, wird eine Zusammenführung beider

Unternehmen derzeit intensiv untersucht. Diese Vorbereitungen sollen bis

Ende August 2014 abgeschlossen sein.

Mit der Zusammenführung entsteht in Deutschland ein Systemunternehmen für

Satelliten und Nutzlasten, das aufgrund seiner Größe eine neue Rolle im

europäischen Markt einnehmen wird. Von einer Steigerung der Leistungs- und

Wettbewerbsfähigkeit werden vor allem auch die OHB-Kunden profitieren. Die

Zusammenführung folgt dem Leitgedanken, einen Verbund auf Augenhöhe, mit

wichtigen Führungsrollen sowie nachhaltigem Personalaufbau und

Personalentwicklung an beiden Standorten, zu schaffen.

Zur Neuaufstellung des deutschen OHB Satelliten- und Nutzlastgeschäfts

gehören auch die Zusammenlegung der beiden derzeitigen Münchner Standorte

der Erwin Kayser-Threde GmbH und ihre Verlagerung auf ein neues,

zukunftsorientiertes Betriebsgelände. Deshalb entsteht derzeit ein neuer

Standort in unmittelbarer Nachbarschaft zum DLR Raumfahrtzentrum

Oberpfaffenhofen bei München. Dort wird es technische Betriebseinrichtungen

geben, die OHB befähigen, die Verantwortung für neue herausfordernde

Projekte zu übernehmen. Das Neubauvorhaben, mit einem Investitionsvolumen

von insgesamt über EUR 30 Millionen, befindet sich in der Rohbauphase. Ab

Mitte 2015 soll dieser Neubau bezogen werden.

Kontakt:

Investor Relations

Martina Lilienthal

Tel.: +49 421 - 2020-720

Fax: +49 421 - 2020-613

E-Mail: martina.lilienthal@ohb.de

Corporate Communications

Martin Stade

Tel.: +49 421 - 2020-620

Fax: +49 421 - 2020-9898

E-Mail: martin.stade@ohb.de

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

19.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: OHB AG

Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 (0)421 2020 8

Fax: +49 (0)421 2020 613

E-Mail: ir@ohb.de

Internet: www.ohb.de

ISIN: DE0005936124

WKN: 593612

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

269270 19.05.2014

Analysen zu OHB SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

OHB SE 62,00 2,99% OHB SE