27.11.2013 14:49:01
|
DGAP-News: OHB AG
DGAP-News: OHB AG / Schlagwort(e): Sonstiges
OHB AG: Galileo-FOC*-Satellit durchläuft erfolgreich
Thermal-Vakuum-Test
27.11.2013 / 14:49
---------------------------------------------------------------------
Der erste FOC-Satellit des künftigen europäischen Navigationssystems
Galileo hat den schwierigsten aller Umwelttests mit Bravour gemeistert.
Vier Wochen wurde der Satellit mit Namen 'Doresa' in der
Thermal-Vakuum-Kammer der European Test Services ETS unter härtesten
anzunehmenden Weltraumbedingungen getestet - mit großem Erfolg, wie das
OHB-Team heute aus dem niederländischen Nordwijk meldet.
'Der erfolgreiche Thermal-Vakuum-Test ist für ,Doresa' und das gesamte
Projekt ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins All. Mit dem positiven
Abschluss des Umwelttests hat das gesamte Satellitendesign seine wichtigste
technische Herausforderung bestanden', so der Galileo-Projektleiter Dr.
Pascal Knobloch.
ETS ist Betreiber der Testanlagen. OHB System ist verantwortlicher
industrieller Hauptauftragnehmer für die insgesamt 22
Galileo-FOC-Satelliten und hat speziell für die Satellitenkonfiguration
benötigtes Equipment in der Testkammer installiert. 'Dank der guten
Kooperation zwischen den beteiligten Industrieteams, der ETS und den
Experten der ESTEC und der Europäischen Raumfahrtagentur ESA als unser
Auftraggeber konnte die gesamte Thermal-Vakuum-Testkampagne erfolgreich
abgeschlossen werden', sagt der für Galileo zuständige OHB-Vorstand Dr.
Ingo Engeln. Der Thermaltest wird als kritischster aller Umwelttests
angesehen. Hierbei wird der Satellit extremer Hitze und Kälte im luftleeren
Raum ausgesetzt und dadurch auf seine Funktionsfähigkeit unter
Weltraumbedingungen hin überprüft.
Im Oktober wurde der zweite FOC-Satellit 'Milena' für den Start mit der Sojus-Trägerrakete qualifiziert. Dieser mechanische Schocktest und der Thermaltest sind traditionell die größten Hürden, die in einem Satellitenprojekt zu stemmen sind. Diese beiden Meilensteine sind bei 'Doresa' nun erreicht.
Der dritte und vierte Galileo-FOC-Satellit, 'Adam' und 'Anastasia', werden derzeit in den Reinräumen von OHB in Bremen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet, bevor sie ihre Reise ins Testzentrum der ESTEC nach Nordwijk antreten. Die Integration der folgenden Satelliten in den Reinräumen der OHB in Bremen geht ebenfalls gut voran.
Die Galileo-Satelliten wurden nach den Vornamen von Kindern benannt, die im Jahr 2011 einen von der Europäischen Kommission ausgeschriebenen Malwettbewerb gewonnen haben.
* Die FOC- (Full Operational Capability) Phase des Galileo-Programms wird von der Europäischen Union finanziert und durchgeführt. Die Europäische Kommission und die ESA haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der die ESA als Entwicklungs- und Beschaffungsagentur im Auftrag der Kommission handelt. Die hier dargestellte Sichtweise spiegelt nicht zwangsläufig die offizielle Position der Europäischen Union und/oder der ESA wider. 'Galileo' ist eine Schutzmarke unter der OHIM-Anwendungsnummer 002742237 der EU und ESA.
Kontakt: Investor Relations Martina Lilienthal Tel.: +49 421 - 2020-720 Fax: +49 421 - 2020-613 E-Mail: martina.lilienthal@ohb.de
Corporate Communications Martin Stade Tel.: +49 421 - 2020-620 Fax: +49 421 - 2020-9898 E-Mail: martin.stade@ohb.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
27.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: OHB AG Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8 28359 Bremen Deutschland Telefon: +49 (0)421 2020 8 Fax: +49 (0)421 2020 613 E-Mail: ir@ohb.de Internet: www.ohb.de ISIN: DE0005936124 WKN: 593612 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 241959 27.11.2013
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OHB SEmehr Nachrichten
23.01.25 |
EQS-News: OHB SE: Capital Market Day 2025 (EQS Group) | |
23.01.25 |
EQS-News: OHB SE: Capital Market Day 2025 (EQS Group) | |
12.11.24 |
EQS-News: OHB SE: 9-Monats-Zwischenbericht 2024 (EQS Group) | |
12.11.24 |
EQS-News: OHB SE: 9-month interim report 2024 (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
13.09.24 |
EQS-PVR: OHB SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu OHB SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
OHB SE | 68,00 | 7,94% |
|