15.08.2014 07:27:47

DGAP-News: GESCO-Gruppe: Jahresauftakt mit gemischtem Bild

GESCO-Gruppe: Jahresauftakt mit gemischtem Bild

DGAP-News: Gesco AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis

GESCO-Gruppe: Jahresauftakt mit gemischtem Bild

15.08.2014 / 07:27

---------------------------------------------------------------------

* Im ersten Quartal hohes Plus beim Auftragseingang, Umsatz auf

Vorjahresniveau, Ergebnis deutlich belastet

* Im zweiten Quartal Umsatz stabil, Auftragseingang rückläufig

* Umsatz und Ergebnis für das Gesamtjahr am unteren Rand der kommunizierten

Bandbreiten erwartet

* Geopolitische Risiken belasten das allgemeine Geschäftsklima

Wuppertal, 15. August 2014 - Im ersten Quartal (01.04. bis 30.06.2014) des

Geschäftsjahres 2014/2015 (01.04.2014 bis 31.03.2015) verzeichnete die

GESCO-Gruppe eine stabile Umsatzentwicklung und erfreulich hohe

Auftragseingänge. Das Konzernergebnis hingegen war, wie im Rahmen der

Bilanzpressekonferenz angekündigt und eingehend erläutert, von der

Entwicklung bei zwei Tochtergesellschaften belastet, deren starkes Wachstum

die Unternehmen derzeit vor erhebliche Herausforderungen stellt und

strukturelle Anpassungen erforderlich macht.

Das Geschäftsjahr der GESCO AG und des GESCO-Konzerns verläuft vom 1. April

bis zum 31. März des Folgejahres, während die Geschäftsjahre der

Tochtergesellschaften dem Kalenderjahr entsprechen. Der Bericht zum ersten

Quartal des Geschäftsjahres 2014/2015 umfasst somit die operativen Monate

Januar bis März 2014 der Tochtergesellschaften. Der Auftragseingang

erreichte in diesem Zeitraum 126,7 Mio. EUR und lag damit um 14,7 % über

dem Wert des entsprechenden Vorjahresquartals von 110,4 Mio. EUR. Der

Konzernumsatz lag mit 109,5 Mio. EUR leicht über dem Vorjahreswert von

108,9 Mio. EUR. Das Ergebnis war durch die erwähnte schwierige Entwicklung

bei zwei Tochtergesellschaften belastet, so dass das Ergebnis vor

Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) rückläufig war und 11,4

Mio. EUR erreichte (Vorjahreszeitraum 11,9 Mio. EUR). Angesichts der

erheblichen Investitionen der Vorjahre stiegen die Abschreibungen deutlich,

so dass das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) stärker sank als

das EBITDA und 6,9 Mio. EUR erreichte (7,9 Mio. EUR). Der Konzernüberschuss

nach Anteilen Dritter lag bei 3,7 Mio. EUR nach 4,5 Mio. EUR im

Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie nach IFRS von

1,13 EUR (1,35 EUR). Der Auftragsbestand belief sich zum Ende des ersten

Quartals auf 205,0 Mio. EUR (203,3 Mio. EUR).

Im zweiten Quartal, das die operativen Monate April bis Juni 2014 der

Tochtergesellschaften umfasst, lag der Umsatz mit rund 110 Mio. EUR leicht

über dem zweiten Quartal des Vorjahres und in etwa auf dem Niveau des

ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres. Der Auftragseingang

entwickelte sich nach dem lebhaften Anstieg im ersten Quartal deutlich

rückläufig und erreichte rund 100 Mio. EUR. Die Ergebnisse waren auch im

zweiten Quartal durch die erläuterten Effekte belastet.

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 26. Juni 2014 hat GESCO für das

Geschäftsjahr 2014/2015 eine Prognose von 470 Mio. EUR bis 480 Mio. EUR für

den Konzernumsatz und 17,5 Mio. EUR bis 18,5 Mio. EUR für den

Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter veröffentlicht. Aus heutiger

Sicht geht die Gesellschaft davon aus, dass Umsatz und Ergebnis eher am

unteren Rand dieser Bandbreiten liegen werden. Die strukturellen

Anpassungen bei den beiden Tochtergesellschaften sind noch nicht

abgeschlossen und die Auswirkungen der Ukraine-Krise belasten insbesondere

die Tochtergesellschaft Frank Walz- und Schmiedetechnik GmbH, die

Verschleißteile für die Landtechnik fertigt. Zudem hat sich das

gesamtwirtschaftliche Umfeld in den letzten Wochen und Monaten spürbar

eingetrübt. Die Ukraine-Krise und die damit einhergehende Konfrontation mit

Russland, aber auch die zahlreichen anderen geopolitischen Brandherde

belasten zusehends das allgemeine Geschäftsklima und damit auch die

Investitionsbereitschaft der Kunden.

Im M&A-Markt verzeichnet die GESCO AG seit dem vergangenen Geschäftsjahr

eine gewisse Beruhigung beim Angebot an gut positionierten

mittelständischen Industrieunternehmen der relevanten Branchen. Ursachen

dafür dürfte zum einen die eher verhaltene wirtschaftliche Situation vieler

Industrieunternehmen sein, zum anderen sehen die abgabewilligen Unternehmer

im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld kaum attraktive

Investitionsmöglichkeiten für ihren Verkaufserlös. Gleichwohl prüft die

GESCO AG derzeit zwei Unternehmen im Hinblick auf einen Erwerb.

Vollständiger Quartalsbericht unter www.gesco.de/berichte.

Über GESCO

Die GESCO-Gruppe ist ein Verbund mittelständischer Industrieunternehmen mit

Schwerpunkten im Werkzeug-/Maschinenbau und in der Kunststoff-Technik,

darunter Markt- und Technologieführer. Als börsennotierte, im SDAX

gelistete Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und institutionellen

Anlegern den Zugang zu einem Portfolio führender Unternehmen des

industriellen deutschen Mittelstands.

Investor Relations * Oliver Vollbrecht

Tel. 0202 24820-18 * Fax 0202 24820-49

E-Mail: info@gesco.de * Internet: www.gesco.de

---------------------------------------------------------------------

15.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Gesco AG

Johannisberg 7

42103 Wuppertal

Deutschland

Telefon: +49 (0)202 248200

Fax: +49 (0)202 2482049

E-Mail: gesco@gesco.de

Internet: www.gesco.de

ISIN: DE000A1K0201

WKN: A1K020

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

282443 15.08.2014

Analysen zu Gescomehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Gesco 13,10 -0,76% Gesco