13.02.2015 07:28:47
|
DGAP-News: GESCO bestätigt nach Neunmonatszeitraum Ausblick für das Gesamtjahr
GESCO bestätigt nach Neunmonatszeitraum Ausblick für das Gesamtjahr
DGAP-News: Gesco AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Planzahlen
GESCO bestätigt nach Neunmonatszeitraum Ausblick für das Gesamtjahr
13.02.2015 / 07:28
---------------------------------------------------------------------
* Schwaches erstes Halbjahr, Margenverbesserung im dritten Quartal
* Im vierten Quartal zufriedenstellende Geschäftstätigkeit
* GESCO-Tochter Setter erwirbt US-Marktführer Setterstix
Wuppertal, 13. Februar 2015 - Die GESCO-Gruppe blickt auf einen
Neunmonatszeitraum zurück, der von einem eher schwachen ersten Halbjahr und
einer deutlichen Margenverbesserung im dritten Quartal geprägt war. Die
Planung für das Gesamtjahr wird bestätigt.
Der Neunmonatszeitraum des GESCO-Konzerns umfasst die Monate April bis
Dezember 2014 der GESCO AG und die Monate Januar bis September 2014 der
Tochtergesellschaften. In diesem Zeitraum bot sich in der GESCO-Gruppe ein
gemischtes Bild. Einige Tochtergesellschaften verzeichneten stabile bis
steigende Umsätze, während andere Unternehmen Umsatzrückgänge hinnehmen
mussten. In Summe erhöhte sich der Auftragseingang im Neunmonatszeitraum,
während sich der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums bewegte. Das
Ergebnis war, wie im Rahmen der Bilanzpressekonferenz im Juni angekündigt,
von der Restrukturierung zweier Tochtergesellschaften erheblich belastet.
Darüber hinaus bremste die Ukraine-/Russland-Krise das Geschäft der Frank
Walz- und Schmiedetechnik GmbH, die Verschleißteile für die Landtechnik
produziert.
Im Neunmonatszeitraum stieg der Auftragseingang um 4,6 % auf 340,0 Mio. EUR
(Vorjahreszeitraum 325,2 Mio. EUR). Der Umsatz war mit 337,9 Mio. EUR
gegenüber dem Vorjahreswert von 337,2 Mio. EUR kaum verändert. Das EBIT
erreichte 20,4 Mio. EUR (24,3 Mio. EUR) und der Konzernüberschuss nach
Anteilen Dritter lag bei 10,5 Mio. EUR (13,6 Mio. EUR).
Im isolierten dritten Quartal erreichte der Auftragseingang mit 113,4 Mio.
EUR nahezu exakt den Wert des Vorjahreszeitraums von 113,3 Mio. EUR. Der
Konzernumsatz lag bei 117,8 Mio. EUR (119,5 Mio. EUR). Bei einer deutlich
erhöhten Gesamtleistung stieg das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern
(EBIT) um 7,1 % auf 9,6 Mio. EUR (9,0 Mio. EUR). Der Konzernüberschuss nach
Anteilen Dritter erreichte 5,0 Mio. EUR (4,9 Mio. EUR).
Im anschließenden vierten Quartal, das die operativen Monate Oktober bis
Dezember 2014 der Tochtergesellschaften beinhaltet, lagen der
Auftragseingang mit rund 108 Mio. EUR (110,4 Mio. EUR) und der Umsatz mit
rund 116 Mio. EUR (116,1 Mio. EUR) auf einem zufriedenstellenden Niveau.
Auf Basis der gegenwärtig vorliegenden Informationen bestätigt die
Gesellschaft ihre zuletzt im November 2014 aktualisierte Planung für das
Gesamtjahr, die einen Konzernumsatz zwischen 455 Mio. EUR und 460 Mio. EUR
und einen Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter zwischen 14,5 Mio.
EUR und 15,0 Mio. EUR vorsieht.
Anfang Januar 2015 wurde die GESCO-Gruppe durch eine strategische
Akquisition ausgebaut: Die Setter GmbH & Co. Papierverarbeitung hat den
Geschäftsbetrieb des führenden amerikanischen Herstellers von
Papierstäbchen Setterstix Corp., Cattaraugus, New York, übernommen.
Setterstix erwirtschaftet mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
einen Umsatz von knapp 10 Mio. EUR und ist US-Marktführer bei
Papierstäbchen für die Süßwarenindustrie. Setter selbst nimmt in den USA
eine führende Stellung bei Papierstäbchen für die Hygieneindustrie ein. Die
Akquisition bietet somit eine ideale Abrundung des Auftritts im US-Markt.
Vollständiger Neunmonatsbericht unter www.gesco.de/berichte.
Video-Kommentar des GESCO-Vorstands Dr. Hans-Gert Mayrose unter
www.gesco.de.
Über GESCO
Die GESCO-Gruppe ist ein Verbund mittelständischer Industrieunternehmen mit
Schwerpunkten im Werkzeug-/Maschinenbau und in der Kunststoff-Technik,
darunter Markt- und Technologieführer. Als börsennotierte, im SDAX
gelistete Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und institutionellen
Anlegern den Zugang zu einem Portfolio führender Unternehmen des
industriellen deutschen Mittelstands.
Investor Relations / Public Relations * Oliver Vollbrecht
Tel. 0202 24820 - 18 * Fax 0202 24820 - 49
E-Mail: info@gesco.de * Website: www.gesco.de
---------------------------------------------------------------------
13.02.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gesco AG
Johannisberg 7
42103 Wuppertal
Deutschland
Telefon: +49 (0)202 248200
Fax: +49 (0)202 2482049
E-Mail: gesco@gesco.de
Internet: www.gesco.de
ISIN: DE000A1K0201
WKN: A1K020
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
323121 13.02.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Gescomehr Nachrichten
Analysen zu Gescomehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Gesco | 13,10 | -0,76% |
|