14.08.2015 07:27:42

DGAP-News: GESCO bestätigt nach erstem Quartal die Planung

GESCO bestätigt nach erstem Quartal die Planung

DGAP-News: Gesco AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Planzahlen

GESCO bestätigt nach erstem Quartal die Planung

14.08.2015 / 07:27

---------------------------------------------------------------------

* Auftragseingang wächst im ersten Quartal kräftig

* Umsatz steigt ebenfalls, Ergebnis noch belastet

* Auch im zweiten Quartal Auftragseingang und Umsatz

über den Vorjahreswerten

* Ziele für das Gesamtjahr werden bestätigt

Wuppertal, 14. August 2015 - Im ersten Quartal (01.04. bis 30.06.2015) des

Geschäftsjahres 2015/2016 (01.04.2015 bis 31.03.2016) verzeichnete die

GESCO-Gruppe ein kräftiges Plus beim Auftragseingang und steigende Umsätze,

während das Ergebnis erwartungsgemäß weiterhin belastet ist. Der Ausblick

für das Gesamtjahr wird bestätigt.

Das Geschäftsjahr der GESCO AG und des GESCO-Konzerns verläuft vom 1. April

bis zum 31. März des Folgejahres, während die Geschäftsjahre der

Tochtergesellschaften dem Kalenderjahr entsprechen. Der Bericht zum ersten

Quartal des Geschäftsjahres 2015/2016 umfasst somit die operativen Monate

Januar bis März 2015 der Tochtergesellschaften. In diesem Zeitraum ist die

im Januar 2015 neu erworbene Setterstix Inc., Cattaraugus/New York,

erstmals in die Konzern-Gewinn-und-Verlustrechnung einbezogen.

Der Auftragseingang stieg im ersten Quartal kräftig an und wuchs um 15,3 %

von 126,7 Mio. EUR auf 146,1 Mio. EUR. In diesem außergewöhnlich hohen Wert

sind auch größere Aufträge enthalten, die teilweise erst im kommenden

Geschäftsjahr umsatz- und ergebniswirksam werden. Auf organischer Basis,

also ohne die neu hinzugekommene Setterstix, wäre der Auftragseingang um

13,0 % gestiegen. Auch der Konzernumsatz entwickelte sich erfreulich, er

legte um 8,4 % zu und erreichte 118,7 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 109,5

Mio. EUR). Auf organischer Basis wäre der Umsatz um 5,8 % gestiegen.

Wie im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 25. Juni 2015 angekündigt,

knüpfen die Margen im laufenden Geschäftsjahr noch nicht an die Werte der

Vorjahre an. So ist das Ergebnis weiterhin durch Restrukturierungsmaßnahmen

bei zwei Tochtergesellschaften belastet. Diese Aktivitäten haben im ersten

Quartal Fortschritte gemacht und sollen bis zum Ende des laufenden

Geschäftsjahres weitgehend abgeschlossen sein. Zudem erwarten einige

Tochtergesellschaften teils zyklisch bedingt, teils aufgrund von

Marktentwicklungen rückläufige Ergebnisse.

Das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)

erhöhte sich im ersten Quartal um 2,0 % auf 11,6 Mio. EUR (11,4 Mio. EUR).

Da die Investitionen des Berichtszeitraums und des Vorjahres zu erhöhten

Abschreibungen führen, war das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern

(EBIT) hingegen rückläufig und erreichte 6,6 Mio. EUR nach 6,9 Mio. EUR im

Vorjahreszeitraum. Angesichts einer deutlich erhöhten Steuerquote sank der

Konzernüberschusses nach Anteilen Dritter überproportional auf 3,2 Mio. EUR

(3,7 Mio. EUR). Der Auftragsbestand lag zum Ende des ersten Quartals bei

208,6 Mio. EUR (205,0 Mio. EUR).

Im zweiten Quartal, das die operativen Monate April bis Juni 2015 der

Tochtergesellschaften umfasst, erreichte der Auftragseingang

erwartungsgemäß nicht den überdurchschnittlich hohen Wert des ersten

Quartals des Berichtszeitraums, lag aber mit rund 112 Mio. EUR um 12 % über

dem Wert des Vorjahreszeitraums von 99,9 Mio. EUR. Der Umsatz erreichte im

zweiten Quartal rund 117 Mio. EUR, was einem Plus von 6 % gegenüber dem

Wert des Vorjahreszeitraums von 110,6 Mio. EUR entspricht.

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 25. Juni 2015 hat die Gesellschaft

für das Geschäftsjahr 2015/2016 eine Prognose von 480 Mio. EUR bis 490 Mio.

EUR für den Konzernumsatz und 12,5 Mio. EUR bis 14,0 Mio. EUR für den

Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter veröffentlicht. Auf Basis der

gegenwärtig vorliegenden Informationen wird dieser Ausblick bestätigt.

Vollständiger Quartalsbericht unter www.gesco.de/berichte.

Über GESCO

Die GESCO-Gruppe ist ein Verbund mittelständischer Industrieunternehmen mit

Schwerpunkten im Werkzeug-/Maschinenbau und in der Kunststoff-Technik,

darunter Markt- und Technologieführer. Als börsennotierte, im SDAX

gelistete Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und institutionellen

Anlegern den Zugang zu einem Portfolio führender Unternehmen des

industriellen deutschen Mittelstands.

Investor Relations * Oliver Vollbrecht

Tel. 0202 24820-18 * Fax 0202 24820-49

E-Mail: info@gesco.de * Internet: www.gesco.de

---------------------------------------------------------------------

14.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Gesco AG

Johannisberg 7

42103 Wuppertal

Deutschland

Telefon: +49 (0)202 248200

Fax: +49 (0)202 2482049

E-Mail: gesco@gesco.de

Internet: www.gesco.de

ISIN: DE000A1K0201

WKN: A1K020

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

386809 14.08.2015

Analysen zu Gescomehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Gesco 13,10 -0,76% Gesco