30.06.2016 07:29:39

DGAP-News: GESCO: 2015/2016 deutlich besser als erwartet, für 2016/2017 jedoch verhaltener Ausblick

GESCO: 2015/2016 deutlich besser als erwartet, für 2016/2017 jedoch verhaltener Ausblick

DGAP-News: Gesco AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis

GESCO: 2015/2016 deutlich besser als erwartet, für 2016/2017 jedoch

verhaltener Ausblick

30.06.2016 / 07:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Ergebnis 2015/2016 deutlich über Plan

- Dividende soll auf 2,00 EUR je Aktie steigen

- für Geschäftsjahr 2016/2017 Ergebnisrückgang erwartet

- Aktiensplit soll Attraktivität und Liquidität der Aktie erhöhen

Wuppertal/Engelskirchen, 30. Juni 2016 - Die GESCO-Gruppe, ein Verbund

mittelständischer Industrieunternehmen, berichtet heute im Rahmen der

Bilanzpressekonferenz über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015/2016

(01.04.2015 bis 31.03.2016), gibt allerdings für das neue Geschäftsjahr

2016/2017 einen verhaltenen Ausblick.

Das Geschäftsjahr der GESCO AG und des GESCO-Konzerns verläuft vom 1. April

bis zum 31. März des Folgejahres, während die Geschäftsjahre der

Tochtergesellschaften mit dem Kalenderjahr identisch sind. Das

Geschäftsjahr 2015/2016 umfasst somit operativ das Kalenderjahr 2015. In

diesem Zeitraum konnte die GESCO-Gruppe eine rege Nachfrage generieren.

Über internes Wachstum hinaus ist die Gruppe auch durch Akquisitionen

gewachsen: Erstmals in der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung enthalten

ist die im Januar 2015 hinzugekommene Setterstix Inc.

Der Auftragseingang stieg im Berichtszeitraum um 7,7 % auf 483,2 Mio. EUR

gegenüber 448,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz wuchs um

9,4 % von 451,4 Mio. EUR auf 494,0 Mio. EUR. Das Ergebnis vor

Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte mit 15,4 %

deutlich stärker zu als der Umsatz und erreichte 53,3 Mio. EUR (Vorjahr

46,2 Mio. EUR). Mit 15,2 % wuchs das Ergebnis vor Finanzergebnis und

Steuern (EBIT) in annähernd gleichem Maße und lag bei 31,5 Mio. EUR (27,3

Mio. EUR). Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter schließlich

erhöhte sich um 30,6 % auf 16,1 Mio. EUR (12,4 Mio. EUR).

Damit hat das Geschäftsjahr die ursprünglichen Erwartungen insbesondere

beim Ergebnis deutlich übertroffen. Dazu haben im Wesentlichen drei

Faktoren beigetragen: Zum einen haben Restrukturierungsaktivitäten bei zwei

Tochtergesellschaften erhebliche Fortschritte erzielt, zum anderen hat sich

das operative Geschäft einiger Unternehmen besser entwickelt als geplant,

und schließlich schlugen positive Einmaleffekte zu Buche.

Angesichts des Gewinnwachstums schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der

Hauptversammlung am 25. August 2016 eine Anhebung der Dividende von 1,75

EUR auf 2,00 EUR je Aktie vor.

Das neue Geschäftsjahr 2016/2017 beurteilt die Gesellschaft verhalten: Da

im derzeit hoch volatilen und verunsicherten Markumfeld bei den

Industriekunden in der Breite Investitionszurückhaltung besteht, fehlen in

der für GESCO relevanten Investitionsgüterindustrie neue Wachstumsimpulse.

Viele Anbieter verzeichnen eine geringe Auslastung, die Preise sind daher

unter Druck. Vor diesem Hintergrund erwartet das Management einen stabilen

Konzernumsatz von rund 480 Mio. EUR bis 490 Mio. EUR. Das Ergebnis dürfte

nach heutiger Einschätzung hingegen nicht das Niveau des Vorjahres

erreichen und bei etwa 13,5 Mio. EUR bis 14,5 Mio. EUR liegen.

Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2016/2017 erreichte der

Auftragseingang mit 122 Mio. EUR zwar nicht den außergewöhnlich hohen Wert

des ersten Quartals des Vorjahres (146 Mio. EUR), lag aber deulich über dem

Niveau des vorangegangenen vierten Quartal des Vorjahres (105,1 Mio. EUR).

Der Umsatz belief sich auf rd. 113,5 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 118,7 Mio.

EUR).

Um die GESCO-Aktie "leichter" zu machen und damit die Attraktivität für

Privatanleger und die Liquidität zu erhöhen, soll der Hauptversammlung am

25. August 2016 ein Aktiensplit im Verhältnis 1:3 vorgeschlagen werden.

Dabei soll das Grundkapital im Wege einer Kapitalerhöhung aus

Gesellschaftsmitteln von 8.645.000 EUR auf 9.975.000 EUR erhöht und sodann

in 9.975.000 Aktien mit einem rechnerischen Nennwert von 1,00 EUR

eingeteilt werden. Pro GESCO-Aktie erhalten die Aktionärinnen und Aktionäre

zwei neue GESCO-Aktien. Alle Aktien sollen für das Geschäftsjahr 2016/2017

voll dividendenberechtigt sein.

Anlässlich der Bilanzpressekonferenz stellte der neue Vorstandsvorsitzende

Dr. Eric Bernhard die "Portfoliostrategie 2022" vor. Im Rahmen dieser

Strategie hat die GESCO AG vier Endkundenmarktsegmente definiert, für die

sie langfristige positive Megatrends und damit besondere Chancen für

profitables Wachstum identifiziert hat. Diese Segmente umfassen

Produktionsprozess-Technologie, Ressourcen-Technologie, Gesundheits- und

Infrastruktur-Technologie sowie Mobilitäts-Technologie. In diesen Bereichen

will die Gesellschaft schwerpunktmäßig akquirieren, und auch die

Segmentberichterstattung über die bestehenden Tochtergesellschaften soll ab

dem ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres entsprechend angepasst

werden.

Vollständiger Geschäftsbericht auf www.gesco.de.

Die Bilanzpressekonferenz/Analystenkonferenz wird auf www.gesco.de am 30.

Juni 2016 ab 10.45 Uhr als Audiowebcast live übertragen und steht dort

anschließend ein Jahr lang zum Abruf zur Verfügung.

Über GESCO

Die GESCO AG ist eine Industriegruppe mit markt- und technologieführenden

Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit Schwerpunkten in der

Produktionsprozess-Technologie, Ressourcen-Technologie, Gesundheits- und

Infrastruktur-Technologie sowie der Mobilitäts-Technologie. Als im Prime

Standard börsennotierte Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und

institutionellen Anlegern den Zugang zu einem Portfolio mit Hidden

Champions des industriellen deutschen Mittelstands.

Investor Relations - Oliver Vollbrecht

Tel. 0202 24820-18 - Fax 0202 24820-49

E-Mail: info@gesco.de - Internet: www.gesco.de

---------------------------------------------------------------------------

30.06.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Gesco AG

Johannisberg 7

42103 Wuppertal

Deutschland

Telefon: +49 (0)202 248200

Fax: +49 (0)202 2482049

E-Mail: gesco@gesco.de

Internet: www.gesco.de

ISIN: DE000A1K0201

WKN: A1K020

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

475469 30.06.2016

Analysen zu Gescomehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Gesco 13,30 1,14% Gesco