26.06.2014 07:39:47

DGAP-News: GESCO: 2013/2014 solide, 2014/2015 mit Umsatz-Plus, Gewinn noch belastet

GESCO: 2013/2014 solide, 2014/2015 mit Umsatz-Plus, Gewinn noch belastet

DGAP-News: Gesco AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose

GESCO: 2013/2014 solide, 2014/2015 mit Umsatz-Plus, Gewinn noch

belastet

26.06.2014 / 07:40

---------------------------------------------------------------------

Wuppertal, 26. Juni 2014 - Die GESCO-Gruppe, ein Verbund mittelständischer

Industrieunternehmen aus dem Werkzeug-/Maschinenbau und der

Kunststoff-Technik, berichtet heute im Rahmen der Bilanzpressekonferenz

über ein solides Geschäftsjahr 2013/2014 (01.04.2013 bis 31.03.2014). Für

das neue Geschäftsjahr 2014/2015 erwartet das Unternehmen steigende

Umsätze, sieht die Ergebnisentwicklung aber noch von Sondereffekten

gebremst.

Das Geschäftsjahr der GESCO AG und des GESCO-Konzerns verläuft vom 1. April

bis zum 31. März des Folgejahres, während die Geschäftsjahre der

Tochtergesellschaften mit dem Kalenderjahr identisch sind. Das

Geschäftsjahr 2013/2014 umfasst somit operativ das Kalenderjahr 2013. Die

Konjunktur zeigte sich in diesem Zeitraum deutlich verhalten,

Wachstumsimpulse blieben aus. Alles in allem konnte sich die GESCO-Gruppe

in diesem Umfeld recht solide behaupten: Die größeren Unternehmen ebenso

wie die Mehrzahl der kleineren Tochtergesellschaften verzeichneten

überwiegend ein leicht rückläufiges bis stabiles Geschäft. Einige kleinere

Unternehmen waren von Länder- oder Branchenschwächen besonders getroffen

und belasteten damit das Konzernergebnis.

Beim Auftragseingang konnten Rückgänge auf organischer Basis durch die

erstmalige ganzjährige Einbeziehung aller im Vorjahr neu erworbenen

Unternehmen weitgehend kompensiert werden. Mit 435,6 Mio. EUR lag er nur

leicht unter dem Vorjahreswert von 439,4 Mio. EUR. Der Umsatz wuchs

aufgrund der erstmaligen ganzjährigen Berücksichtigung der neuen

Unternehmen um 2,9 % auf 453,3 Mio. EUR (Vorjahr 440,4 Mio. EUR). Bei wenig

volatilen Materialpreisen sank die Materialaufwandsquote. Die

Personalaufwandsquote hingegen erhöhte sich; auch diejenigen Unternehmen,

die 2013 von besonderer Nachfrageschwäche betroffen waren, haben im

Interesse ihrer langfristigen Wettbewerbsfähigkeit keinen nennenswerten

Personalabbau betrieben. Das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und

Abschreibungen (EBITDA) erreichte 48,7 Mio. EUR (51,8 Mio. EUR). Aufgrund

kräftiger Investitionen in Vorjahren und im Berichtsjahr erhöhten sich die

Abschreibungen stärker als der Umsatz und erreichten 16,7 Mio. EUR (14,4

Mio. EUR). Daher sank das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT)

prozentual stärker als das EBITDA und lag bei 32,0 Mio. EUR (37,3 Mio.

EUR). Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter erreichte 18,1 Mio.

EUR (20,9 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie belief sich auf 5,45 EUR (6,30

EUR).

Mit diesen Zahlen hat die GESCO-Gruppe ihre zuletzt im Februar 2014

aktualisierten Ziele leicht übertroffen. Im Rahmen der Dividendenpolitik,

rund 40 % des Konzernjahresüberschusses nach Anteilen Dritter

auszuschütten, schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am

28. August 2014 eine Dividende in Höhe von 2,20 EUR je Aktie vor. Im

Vorjahr waren 2,50 EUR je Aktie ausbezahlt worden.

Für das neue Geschäftsjahr 2014/2015 (01.04.2014 bis 31.03.2015) beurteilt

die Gesellschaft das wirtschaftliche Umfeld grundsätzlich positiver und

rechnet mit einem Umsatzwachstum auf rund 470 Mio. EUR bis rund 480 Mio.

EUR. Das Ergebnis wird nicht in gleichem Maße mitwachsen. Ursache dafür ist

die Entwicklung bei zwei Tochtergesellschaften, deren starkes Wachstum die

Unternehmen derzeit vor erhebliche Herausforderungen stellt und

strukturelle Anpassungen erforderlich macht. Insgesamt erwartet die

Gesellschaft für das neue Geschäftsjahr 2014/2015 einen

Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter zwischen 17,5 Mio. EUR und

18,5 Mio. EUR.

Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2014/2015, das die operativen

Monate Januar bis März 2014 der Tochtergesellschaften umfasst, stieg der

Auftragseingang in der GESCO-Gruppe deutlich von 110,4 Mio. EUR auf rund

126 Mio. EUR. Der Umsatz lag mit rund 109 Mio. EUR kaum verändert auf dem

Niveau des Vorjahreszeitraumes (108,9 Mio. EUR). Der Auftragsbestand zum

Ende des operativen ersten Quartals belief sich auf rund 205 Mio. EUR.

GESCO-Vorstand Dr. Hans-Gert Mayrose zum Abschluss und zu den Aussichten:

"Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/2014 hat die Gruppe respektable Werte

erzielt, mit denen wir auf Ergebnisseite gleichwohl nicht zufrieden sind.

Auch im neuen Geschäftsjahr wird die Gruppe ihre PS noch nicht voll auf die

Straße bringen können. Zwei Tochtergesellschaften wurden von der

Kundennachfrage und den Kundenanforderungen förmlich überrannt und passen

daher ihre Strukturen und Prozesse den geänderten Anforderungen an. Wir

haben entsprechende Maßnahmen eingeleitet, aber im laufenden Geschäftsjahr

wird das Ergebnis noch erheblich belastet sein."

Vollständiger Geschäftsbericht unter www.gesco.de.

Video-Kommentar des GESCO-Vorstands Dr. Hans-Gert Mayrose zum Geschäftsjahr

2013/2014 und zum Ausblick unter www.gesco.de.

Die Bilanzpressekonferenz/Analystenkonferenz wird am 26. Juni 2014 ab 10.30

Uhr als Audio-Webcast live im Internet unter www.gesco.de über-tragen und

steht dort anschließend für zwölf Monate zur Verfügung.

Über GESCO

Die GESCO-Gruppe ist ein Verbund mittelständischer Industrieunternehmen mit

Schwerpunkten im Werkzeug-/Maschinenbau und in der Kunststoff-Technik,

darunter Markt- und Technologieführer. Als börsennotierte, im SDAX

gelistete Gesellschaft eröffnet die GESCO AG privaten und institutionellen

Anlegern den Zugang zu einem Portfolio führender Unternehmen des

industriellen deutschen Mittelstands.

Investor Relations / Public Relations * Oliver Vollbrecht

Tel. 0202 24820 - 18 * Fax 0202 24820 - 49

E-Mail: info@gesco.de * Website: www.gesco.de

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

26.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Gesco AG

Johannisberg 7

42103 Wuppertal

Deutschland

Telefon: +49 (0)202 248200

Fax: +49 (0)202 2482049

E-Mail: gesco@gesco.de

Internet: www.gesco.de

ISIN: DE000A1K0201

WKN: A1K020

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

275265 26.06.2014

Analysen zu Gescomehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Gesco 13,10 -0,76% Gesco