13.05.2014 10:01:47

DGAP-News: CropEnergies im Geschäftsjahr 2013/14 mit Umsatzwachstum und Ergebnisrückgang - Marktstellung ausgebaut - erstmals mehr als 1 Million Kubikmeter B...

CropEnergies im Geschäftsjahr 2013/14 mit Umsatzwachstum und Ergebnisrückgang - Marktstellung ausgebaut - erstmals mehr als 1 Million Kubikmeter Bioethanol abgesetzt

DGAP-News: CropEnergies AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose

CropEnergies im Geschäftsjahr 2013/14 mit Umsatzwachstum und

Ergebnisrückgang - Marktstellung ausgebaut - erstmals mehr als 1

Million Kubikmeter Bioethanol abgesetzt

13.05.2014 / 10:00

---------------------------------------------------------------------

Mannheim, 13. Mai 2014 - Die CropEnergies AG, Mannheim, hat im

Geschäftsjahr 2013/14 (1. März 2013 - 28. Februar 2014) den Wachstumskurs

fortgesetzt und einen Umsatzanstieg von 13 Prozent auf 781 (Vorjahr: 689)

Millionen Euro erzielt. Maßgeblichen Anteil hieran hatte der Erwerb des

britischen Bioethanolherstellers Ensus im Juli 2013. Nachdem im Vorjahr die

günstigen Preisrelationen auf den Rohstoff- und Absatzmärkten ein

Rekordergebnis ermöglicht hatten, ging das EBITDA im Geschäftsjahr 2013/14

aufgrund deutlich niedrigerer Bioethanolerlöse und höherer Rohstoffkosten

zurück. Einschließlich des als Teil der Kosten der Kapazitätsausweitung

angefallenen Anfangsverlusts bei Ensus reduzierte sich das EBITDA um 43

Prozent auf 68 (Vorjahr: 119) Millionen Euro. Dies führte bei nur leicht

gestiegenen Abschreibungen zu einem operativen Ergebnis von 34,5 (Vorjahr:

87,0) Millionen Euro, was einer operativen Marge von 4,4 (Vorjahr: 12,6)

Prozent entspricht. Der Vorstand der CropEnergies AG ist mit der

Ertragslage im Geschäftsjahr 2013/14 vor dem Hintergrund der schwierigen

Marktbedingungen zufrieden.

Die andauernde Diskussion in Brüssel bremst derzeit das Wachstum des

europäischen Bioethanolmarkts. Die aktuelle Unsicherheit führt dazu, dass

viele Mitgliedsstaaten zögern, den Anteil von Biokraftstoffen wie geplant

zu erhöhen und beispielsweise E10 auf den Markt zu bringen. Damit werden

Potenziale verschenkt, den Verbrauch fossiler Kraftstoffe und damit

verbundene Treibhausgasemissionen schnell und kostengünstig zu senken.

CropEnergies steigerte die Bioethanolproduktion im Geschäftsjahr 2013/14 um

9 Prozent auf 884 (Vorjahr: 808) Tsd. Kubikmeter. Auch die Produktion von

Lebens- und Futtermitteln nahm deutlich zu. Erstmals in der

Unternehmensgeschichte setzte CropEnergies im vergangenen Geschäftsjahr

über 1 Million Kubikmeter Bioethanol ab. Der Absatz stieg - auch als Folge

der Ausweitung der Handelsaktivitäten - um 20 Prozent auf 1.012 (Vorjahr:

840) Tsd. Kubikmeter Bioethanol.

Nach Zinsen, Restrukturierungsaufwand und Steuern reduzierte sich der

Jahresüberschuss gegenüber dem Rekordwert des Vorjahrs auf 12 (Vorjahr: 57)

Millionen Euro, was einem Ergebnis je Aktie von 0,14 (Vorjahr: 0,67) Euro

entspricht. In seiner Sitzung vom 12. Mai 2014 beschloss der Aufsichtsrat,

der Empfehlung des Vorstands für die diesjährige Dividende zu folgen.

Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 15. Juli 2014

vorschlagen, eine Dividende von 0,10 (Vorjahr: 0,20 plus Zusatzausschüttung

0,06) Euro je Aktie auszuschütten. Daraus ergibt sich eine

Ausschüttungssumme von 8,7 (Vorjahr: 22,1) Millionen Euro und eine Stärkung

der Eigenkapitalbasis auf 395 (Vorjahr: 390) Millionen Euro.

Die hohe Volatilität der Bioethanolpreise erschwert die Prognose für das am

1. März 2014 begonnene Geschäftsjahr 2014/15. Infolge des Ausbaus der

Produktionskapazitäten wird mit einem weiteren Umsatzwachstum auf 850 bis

900 Millionen Euro gerechnet. Aus heutiger Sicht erwartet CropEnergies ein

EBITDA von 10 bis 60 Millionen Euro. Nach Abschreibungen ergibt sich

hieraus für das Geschäftsjahr 2014/15 ein operatives Ergebnis in einer

Bandbreite von minus 30 bis plus 20 Millionen Euro.

Der vollständige Bericht für das Geschäftsjahr 2013/14 ist unter

www.cropenergies.com abrufbar.

Die CropEnergies AG

Die klimaschonende Sicherung der Mobilität - heute und in Zukunft - ist das

Geschäft von CropEnergies. Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, zählt das

junge, dynamisch wachsende Mitglied der Südzucker-Gruppe heute zu den

größten europäischen Herstellern von nachhaltig erzeugtem Bioethanol für

Kraftstoffanwendungen. Mit einer Produktionskapazität von 1,2 Millionen

Kubikmeter Bioethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an vier Standorten in

Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Bioethanol, das

überwiegend Benzin ersetzt. Die hocheffizienten Produktionsanlagen

reduzieren den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um bis zu

70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Mit den modernen

Produktionsstandorten, dem in Europa einzigartigen Logistiknetzwerk sowie

den Handelsniederlassungen in den USA und Brasilien ist CropEnergies einer

der führenden Hersteller in einem wichtigen Wachstumsmarkt.

Gleichzeitig ist CropEnergies ein bedeutender Produzent von Lebens- und

Futtermitteln. Die eingesetzten Rohstoffe - Getreide und Zuckerrüben -

werden vollständig genutzt. So entstehen aus den nicht-fermentierbaren

Bestandteilen der Rohstoffe jährlich über 1 Million Tonnen hochwertige,

eiweißhaltige Lebens- und Futtermittel.

Mit Spitzentechnologie und hoher Innovationskraft trägt CropEnergies mit

dem Hauptprodukt Bioethanol dazu bei, die Mobilität heute und in Zukunft

nachhaltig und aus erneuerbaren Quellen zu sichern: mobility - sustainable.

renewable.

Die Aktien der CropEnergies AG (ISIN DE000AOLAUP1) sind seit 2006 an der

Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.

Kontakt:

Investor Relations

Tel.: +49 (621) 71 41 90-30

Fax: +49 (621) 71 41 90-03

ir@cropenergies.de

Public Relations / Marketing

Nadine Dejung

Tel.: +49 (621) 71 41 90-65

Fax: +49 (621) 71 41 90-04

presse@cropenergies.de

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

13.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: CropEnergies AG

Gottlieb-Daimler-Str. 12

68165 Mannheim

Deutschland

Telefon: +49 (0)621-71 41 90 00

Fax: +49 (0)621-71 41 90 04

E-Mail: info@cropenergies.de

Internet: www.cropenergies.com

ISIN: DE000A0LAUP1

WKN: A0LAUP

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

268035 13.05.2014

Nachrichten zu CropEnergies AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu CropEnergies AGmehr Analysen

13.10.23 CropEnergies Kaufen DZ BANK
12.10.23 CropEnergies Kaufen DZ BANK
05.07.23 CropEnergies Kaufen DZ BANK
19.04.23 CropEnergies Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CropEnergies AG 13,70 0,44% CropEnergies AG