27.10.2016 06:48:39

DGAP-News: Berentzen-Gruppe setzt Wachstumstrend im dritten Quartal 2016 auf hohem Niveau fort

Berentzen-Gruppe setzt Wachstumstrend im dritten Quartal 2016 auf hohem Niveau fort

DGAP-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):

Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartals-/Zwischenmitteilung

Berentzen-Gruppe setzt Wachstumstrend im dritten Quartal 2016 auf hohem

Niveau fort

27.10.2016 / 06:48

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berentzen-Gruppe setzt Wachstumstrend im dritten Quartal 2016 auf hohem

Niveau fort

- Konzernumsatz steigt um 8,0 % auf 124,7 Mio. Euro

- Konzern-EBIT erhöht sich um 48,9 % auf 7,0 Mio. Euro

- Strategische Marken wachsen deutlich über Marktniveau

- Gesamtjahresausblick 2016 bestätigt: Deutliche Verbesserung der

Ertragskennziffern erwartet

Haselünne, 27. Oktober 2016 - Die im regulierten Markt (General Standard)

der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe

Aktiengesellschaft (ISIN: DE0005201602) ist im dritten Quartal 2016 weiter

auf Wachstumskurs. Vorstandssprecher Frank Schübel zeigt sich sehr

zufrieden mit der Geschäftsentwicklung: "Die Berentzen-Gruppe wächst

kraftvoll. Besonders erfreulich ist, dass die positive Entwicklung auf

allen drei Säulen unseres Geschäftsmodells fußt. Wir haben nach neun

Monaten bereits annähernd das Ergebnisniveau des gesamten Vorjahres

erreicht."

Im Einzelnen stieg der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des

laufenden Geschäftsjahres um 8,0 % auf 124,7 (115,5) Mio. Euro. Das

Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im

Zeitraum Januar bis September 2016 deutlich auf 7,0 (4,7) Mio. Euro. Alle

drei Geschäftsfelder - Frischsaftsysteme, Spirituosen und Alkoholfreie

Getränke - trugen zum Wachstum bei.

"Die konsequente Strategie, neben unseren klassischen Marken auf

Produktinnovationen und die steigende Nachfrage nach frischen Produkten zu

setzen, zahlt sich aus", erläutert Frank Schübel. So legte das Geschäft mit

Frischsaftsystemen der Marke Citrocasa in den ersten neun Monaten gegenüber

den ersten drei Quartalen des Vorjahres umsatzseitig um 26,0 % zu.

Das Geschäftsfeld Alkoholfreie Getränke entwickelte sich ebenfalls sehr

positiv. Trotz eines rückläufigen Gesamtmarktes im Inland (minus 1,3 % laut

Verband Deutscher Mineralbrunnen, VDM) verzeichnete die Berentzen-Gruppe im

Berichtszeitraum einen Umsatzanstieg von 7,8 %. Hervorzuheben ist dabei der

Umsatz der innovationsstarken Markenfamilie Mio Mio, der um 65,3% im

Vergleich zur Vorjahresperiode wuchs. Neben dem Ausbau der Distribution

resultiert die enorme Steigerung aus der hohen Verbrauchernachfrage nach

Mio Mio Mate, Cola, Cola Zero und der neuen Sorte Mate Banana. Im

Konzessionsgeschäft mit den Getränken der Marke Sinalco wurde im Zeitraum

Januar bis September ein Umsatzplus von 21,6 % gegenüber der

Vorjahresperiode erreicht.

Das gute Gesamtergebnis basiert auch auf der dritten Säule, dem

angestammten Geschäftsfeld Spirituosen. Auch hier ist der nationale Markt

insgesamt laut einer Erhebung von The Nielsen Company um 3,0 % Prozent

rückläufig (Januar bis August 2016). Die Berentzen-Gruppe konnte ihren

Umsatz gegen den Markttrend im Berichtszeitraum um 5 % steigern. Beide

strategischen Dachmarken Berentzen und Puschkin verzeichneten dank

konsequenter Markenführung Umsatzzuwächse von 7,3 % bzw. 6,0 %. Im

Spirituosengeschäft mit Handels- und Zweitmarken erwirtschaftete die

Berentzen-Gruppe ebenfalls ein Umsatzplus von 7,7 %. Die positive

Entwicklung fußt im Wesentlichen auf Zuwächsen aus neuen Volumenkontrakten

sowie einem Umsatzanstieg bei Produkten mit höherer Wertschöpfung. Der

Umsatz mit Markenspirituosen im Ausland schrumpfte im Berichtszeitraum

dagegen um 9,2 % gegenüber den drei Vorjahresquartalen. Der Rückgang ist

auf die bekannten Probleme in den Krisenländern in Osteuropa und der Türkei

zurückzuführen und wurde in den Prognosen bereits berücksichtigt.

Neue Aktionärsstruktur

Mit dem am 26. September 2016 vermeldeten vollständigen Ausstieg der

Münchner Beteiligungsholding AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA

konnte der in den vergangenen Monaten begonnene Umbau in der

Eigentümerstruktur zum Ende des dritten Quartals erfolgreich abgeschlossen

werden. Die neue Aktionärsstruktur besteht aus einer ausgewogenen

Aufteilung institutioneller und privater Investoren aus dem In- und

Ausland. "Der Kapitalmarkt hat unsere neue Aktionärsstruktur sehr positiv

aufgenommen. Dies äußert sich unter anderem in einer deutlich erhöhten

Liquidität der Aktie und einem insgesamt gestiegenen Kursniveau", sagt

Frank Schübel.

Ausblick

Für das Gesamtjahr 2016 rechnet die Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten

unverändert mit einer deutlichen Verbesserung der Ertragskennziffern im

Vergleich zum Vorjahr. "Wir werden unsere erfolgreiche Strategie

konsequent fortführen und über unsere starken Marken und

Produktinnovationen nachhaltiges Wachstum generieren. Ich bin überzeugt,

dass uns das nicht nur im vierten Quartal diesen Jahres, sondern auch auf

mittelfristige Sicht gelingt", so Frank Schübel.

Der Zwischenbericht Q3/2016 ist auf der Corporate Website der Berentzen-

Gruppe Aktiengesellschaft www.berentzen-gruppe.de unter folgendem Link

veröffentlicht:

www.berentzen-gruppe.de/investoren/veroeffentlichungen/finanzberichte-

publikationen

Über die Berentzen-Gruppe:

Die Berentzen-Gruppe ist ein breit aufgestelltes Getränkeunternehmen mit

den Geschäftsbereichen Spirituosen, Alkoholfreie Getränke und

Frischsaftsysteme. Als einer der ältesten nationalen Hersteller von

Spirituosen blickt die Berentzen-Gruppe auf eine Unternehmensgeschichte von

über 250 Jahren zurück und ist heute mit bekannten Marken wie Berentzen und

Puschkin sowie preisattraktiven Private-Label-Produkten in mehr als 60

Ländern weltweit präsent. Im Geschäftsbereich Alkoholfreie Getränke stellt

die Unternehmensgruppe Mineralwässer, Limonaden und Erfrischungsgetränke

eigener Marken her und verfügt zudem über mehr als 50 Jahre Erfahrung im

Konzessionsgeschäft, gegenwärtig als Lizenznehmerin für die Marke Sinalco.

Unter der Marke Citrocasa bietet die Berentzen-Gruppe in ihrem dritten

Geschäftsbereich darüber hinaus innovative Frischsaftsysteme an und bedient

damit den Wachstumsmarkt der modernen, gesundheitsorientierten Getränke.

Die Aktie der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN DE0005201602) ist

im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

gelistet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.berentzen-gruppe.de

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Antje Schwindeler

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. +49 (5961) 502 215

pr@berentzen.de

---------------------------------------------------------------------------

27.10.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft

Ritterstraße 7

49740 Haselünne

Deutschland

Telefon: +49 (0)5961 502-0

Fax: +49 (0)5961 502-550

E-Mail: ir@berentzen.de

Internet: www.berentzen-gruppe.de

ISIN: DE0005201602, DE000A1RE1V3,

WKN: 520160, A1RE1V

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

515077 27.10.2016

Analysen zu Berentzen-Gruppe AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Berentzen-Gruppe AG 3,89 -1,77% Berentzen-Gruppe AG